In der Brigittenau in Wien aufgewachsen, habe ich seinerzeit meine Großmutter so lange wegen einer Modelleisenbahn bezirzt, bis Mitte der 70er Jahre eine kleine Märklin Anlage mit K-Gleisen von meinem Vater unterm Christbaum aufgebaut war. Neben der obligaten 3ax Dampflok "3029" samt unverwüstlichen 2ax Blech-Personenwagen, gab´s auch gleich ein BR 24 samt 3 grünen 4ax Liliput-Waggons. Das war der Grundstock für eine jahrelange AC-Teppichbahner-Karriere, in der natürlich das Kinderzimmer nicht ausreichte, sondern regelmäßig der große Teppich im Wohnzimmer in Beschlag genommen wurde. Solange bis Mutter beim Blumengießen 3x drübergestolpert war und die Katze die Waggons vom Gleis gefegt hatte.
So ergab sich zwangläufig eine Zweit-Karriere als Schachtelbahner. Circa ab 1984 hatte ich mir eingebildet, alles zu Sammeln, wo ÖBB draufsteht. Das war anfangs noch möglich. Selbst Roco und Liliput hatten damals nur ein überschaubares Österreich-Programm. Allerdings der Umbau auf das Märklin-System war weder technisch noch finanziell machbar, und so bin ich auf DC umgestiegen und hab nochmals von vorne begonnen.
Seitdem werden zwar der zur Verfügung stehende Platz, aber auch die Schachtel-Sammlung immer größer, aber Anlage gibt´s wegen eines nachhaltigen "2-Linke-Hände-Syndroms" noch immer nicht.
Und so begab es sich, daß ich letzten Sommer, als seit Jahren stiller im Forum Mitlesender, meine Loksammlung wieder einmal bewegen wollte, um "Stillstandschäden" hintanzuhalten. Jedoch die Zinkpest beim Kleinbahn 5147er hatte ich übersehen (1080er, 1180er, 629er, 77er, Eaos, alles rechtzeitig getauscht), so wandte ich mich an Hauptwerkstätte Hirschstetten, um diverse Revisionen von 35ern, 156ern, 1018.101 (siehe Bericht dort) und am 5147er fachgerecht vornehmen zu lassen. Der nette Kontakt mit 52.7594 und auch die seinerzeitigen Kontakte mit 1073.01, der fast mein Nachbar in Groß Enzersdorf (wo ich seit 24 Jahren wohne) war und der die eine oder andere Lok für mich hier im Forum verkauft hatte, haben mich jetzt veranlaßt, mich bei Forum anzumelden, damit ich "endlich" auch die Photos zu manch tollen Berichten sehen kann.
Danke für die Aufnahme, Michael
Grüß Euch aus dem Wiener Umland
-
-
Herzlich willkommen 🤗
-
Herzlich Willkommen!
-
-
Servus Michael, schön dass Du hierher gefunden hast.
-
Willkommen im Forum!
LG Albert -
Willkommen Michael!
-
Herzlich Willkommen bei uns im Forum !
-
-
Herzlich willkommen in diesem tollen Forum
Liebe Grüße/Heinz
-
Willkommen!
-
Servus!
LG
Andreas -
Herzliche Grüße auch von der GySEV
-
Servus Michael
Herzlich Willkommen bei den KBSlern!
Viel Spaß und Inspiration ist gesichert.
Liebe Grüße
Bernhard
-
Servus Miko,
Herzlich willkommen. Und gleich die Einladung zum Stammtisch am Do in Gänserndorf!
Lg
Manfred
-
Hallo Miko
willkommen in forum .
gr Jos
-
Danke Euch allen und Danke für Erinnerung Stammtisch!
LG, Michael
-
Willkommen hier im Forum.
-
Willkommen im Forum.
-
Willkommen im Forum