1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Salzburger Lok an der Nordsee mit Schiff „gerettet“

  • 1042625
  • 6. März 2024 um 10:59
  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.334
    • 6. März 2024 um 10:59
    • #1
    Salzburger Lok an der Nordsee mit Schiff „gerettet“
    Eine Güterzug-Lokomotive der Salzburger Eisenbahn Transport Gesellschaft (SETG) ist Dienstag im hohen Norden Deutschlands mit einem Schiff „gerettet“ worden.…
    salzburg.orf.at

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.542
    Lesezeichen
    116
    • 6. März 2024 um 11:35
    • #2

    So schaut die Brücke aus, und sie muss in dem Bereich demontiert werden.

    Schiff rammt Huntebrücke in Elsfleth: Kein Zug- und Schiffsverkehr mehr möglich | DKO
    Nach der Kollision eines Schiffes mit einer Eisenbahnbrücke über die Hunte in Elsfleth können dort wochenlang keine Züge und Schiffe mehr fahren.
    www.dk-online.de


    schiffsunfall-brcke-elsfleth-hunte.webp

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.742
    Lesezeichen
    2
    • 6. März 2024 um 16:10
    • #3

    Schon wieder ein brücke angefahren durch ein schif und unbrauchbar . Wie lange dauert das mit ein brücke ? Die bei Weener ( D ) dauert schon fast 10 jahre .

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.834
    • 8. März 2024 um 08:45
    • #4

    Und wiedermal sieht man was in den 90er Jahren bei der DB für die supertolle Privatisierung und zum Wohle der Aktieninhaber geopfert wurde, nämlich die achso "unnötigen" Nebenstrecken und Nebengleise. In Österreich kam es zwar später, aber genauso schlimm

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.336
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 8. März 2024 um 09:04
    • #5

    Ich sehe eher das problem, im Mangel sich zu konzentrieren auf seine Arbeit. In dem Fall meine ich den Kapitän.



  • Igel
    User
    Beiträge
    3.834
    • 8. März 2024 um 09:34
    • #6

    Jein.

    Die Hunte, der Fluss über dem die Brücke verläuft, ist über die Weser direkt mit der Nordsee verbunden und der Tidenhub der Nordsee ist nicht zu unterschätzen. Das kann, wenn man unvorsichtig ist als Binnenschiffer, heftig ins Auge gehen wie vor 2 Wochen.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.542
    Lesezeichen
    116
    • 23. Juli 2024 um 19:50
    • #7

    Neben der beschädigten Brücke wurde eine Hilfsbrücke errichtet, und die wurde heute ebenfalls von einem Binnenschiff gerammt.

    Das kannst nicht erfinden.

    IMG_1163.jpeg


    IMG_1164.jpeg

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.834
    • 23. Juli 2024 um 20:42
    • #8

    Vorallem, das Teil ist Knallgelb anghiaslt 8| Wie schaasaugat war der bitte :confused:

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.690
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 23. Juli 2024 um 20:52
    • #9

    Auf das Navi verlassen?

    ;)


    In Kroatien ist zwischen den Inseln Ugljan und Pasman die sogenannte Zdrelac Passage mit einer Straßenbrücke drüber.

    zdrelac - Google Suche

    Alle Jahre wieder sehe ich in den umliegenden Marinas Segelboote mit geknicktem Mast… :)


    Die Durchfahrtshöhe der Brücke ist in jeder Seekarte vermerkt .


    Bei solchen Blödheiten der Skipper steigt wahrscheinlich die Kaskoversicherung aus.

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

    2 Mal editiert, zuletzt von peter&basti (23. Juli 2024 um 20:59)

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.736
    • 23. Juli 2024 um 22:55
    • #10
    Zitat von Igel

    Vorallem, das Teil ist Knallgelb anghiaslt 8| Wie schaasaugat war der bitte :confused:

    Zitat von peter&basti

    Auf das Navi verlassen?


    Viel eher: vüü zfüü Promüü?

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.251
    Lesezeichen
    9
    • 23. Juli 2024 um 23:01
    • #11

    Hängt die Hilfsbrücke tiefer als die alte? Das wäre eine mögliche Erklärung.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.542
    Lesezeichen
    116
    • 23. Juli 2024 um 23:05
    • #12
    Zitat von Michael W

    Hängt die Hilfsbrücke tiefer als die alte?

    Jetzt schon ☝️

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.251
    Lesezeichen
    9
    • 23. Juli 2024 um 23:35
    • #13

    Es geht sich aus ... geht sich aus ... ist sich doch nicht ausgegangen! 8|;)

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.973
    • 24. Juli 2024 um 11:11
    • #14

    Geht, geht, geht, geht mi nix aun.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.542
    Lesezeichen
    116
    • 24. Juli 2024 um 11:20
    • #15

    Brücke an Putzfrau, einmal feucht durchwischen bitte.

    IMG_1172.jpeg

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.834
    • 24. Juli 2024 um 11:54
    • #16

    Sauber

  • exrocofan
    User
    Beiträge
    749
    Bilder
    20
    • 24. Juli 2024 um 14:07
    • #17
    Zitat von 197.303


    Viel eher: vüü zfüü Promüü?

    Ein steifer Grogg zuviel! +:

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.742
    Lesezeichen
    2
    • 24. Juli 2024 um 17:40
    • #18

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.834
    • 24. Juli 2024 um 22:34
    • #19

    Hahaha, ein Fall für Extra3.

    Ohne da jetzt gleich Verschwörungstheorien loszulösen :22: , aber kurios ist schon das in Hamm im Hafen Munition für die Ukraine umgeschlagen wird und Munition wird mit der Bahn geliefert weil schwer und viel :/

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.542
    Lesezeichen
    116
    • 24. Juli 2024 um 22:42
    • #20
    Zitat von Igel

    Ohne da jetzt gleich Verschwörungstheorien loszulösen

    Nein, das machen wir nicht ☝️

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

Letzte Beiträge

  • Was Kleinbahn und Klein Modellbahn alles machte.

    zur kleinbahn 14. Juni 2025 um 15:18
  • Ste.Swrz's Werkstatt

    ste.swrz 14. Juni 2025 um 15:07
  • Hallo aus der Westbahn

    1670.27 14. Juni 2025 um 14:42
  • Colognerail`s Collection

    1670.27 14. Juni 2025 um 14:40
  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    1670.27 14. Juni 2025 um 14:36

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22