Könnten die Aussteller, die auch hier im Forum vertreten sind, ihre geplanten Messeaktionen bzw. Attraktionen vorstellen. Ich als potentieller Kunde überlege ernsthaft, ob ich dieses Jahr komme.
Modellbautage Tulln. 05. - 07.04.2024
-
-
Ich war voriges Jahr auf der Messe in Tulln. Ich kann den Besuch nur empfehlen, insbesondere wenn man auch ein wenig über den Tellerrand blicken möchte. Irgendwo auf der Messe habe ich z.B. Profile etc. bei einem "artfremden" Stand eingekauft.
-
Könnten die Aussteller, die auch hier im Forum vertreten sind, ihre geplanten Messeaktionen bzw. Attraktionen vorstellen. Ich als potentieller Kunde überlege ernsthaft, ob ich dieses Jahr komme.
Bahnmedien siehe Antwort 21
-
War heute Jemand dort und kann berichten?
-
Könnten die Aussteller, die auch hier im Forum vertreten sind, ihre geplanten Messeaktionen bzw. Attraktionen vorstellen. Ich als potentieller Kunde überlege ernsthaft, ob ich dieses Jahr komme.
Hallo!
Unter Vorlage des Messemagazins (unser Inserat da drin) gibt es einmalig 10 Euro Rabatt ab einem Einkauf von 100 Euro am Bücherbuben Stand!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Liebe Grüße Werner
-
Ja ich. Es wwar sehr schön und ich war das erste Mal dort. Mir persönlich gefiel es besser als Wien. Außer unseren Bücherbuben hab' ich niemand bekannten getroffen. Wahrscheinlich aneinandet vorbeigelaufen oder dort gewesen, wo der andere nicht war.
Es folgen sieben Teile mit einer kleinen Auswahl an Bildern. Es war eigentlich für jeden was dabei.
Die Dampfabteilung - sehr interessante Exponate
Wasserpumpe - pumpte wirklich Wasser
lässige Lok
Dampfbetriebene Fräse, die auch wirklich spante.
wahre Worte
ein sehr detailliertes Modell einer Werkstatt - und alles bewegte sich.
dies war der srte Streich - der zweite folgt sogleich
-
Teil II
Sterlingmotoren
tolles Lokomobil
noch tollere Mechanik
Zweimal NCC 1701
gut gemacht mit Watteabgasen. Allein den Astronauten haben vergessen!!!
Märklin Z Klein
kleiner
das war der zweite Streich - der dritte folgt sogleich
-
Teil III
am kleinsten
voll lieb
ÖBB en miniature
italienisches Diorama
sehr schön gestaltet
sogar mit Tramway
Eine, von der Modellbahn Interessensgemeinschaft Linz (MIGL) gerettete Nodulanlage (wäre sonst den Weg alles irdischen gegangen.
sehr realistisch umgesetzt dieser Teil, vor allem mit DEM Hintergrund
das war der dritte Streich - der vierte folgt sogleich
-
Teil IV
Echt nicht echt
Winter in Stammersdorf
Wahn, Wahn, überall Wahn - äähhh Spanten, Spanten, überall Spanten
meine Welt
realistisches Diorama mit Herbstlaub auf der Straße
ohne Worte
Anlage in Spur TT
das war der vierte Streich - der fünfte folgt sogleich
-
Teil V
weiter TT
TT Detail
Aus dem Lummerland. Ich glaube Märklin 0e
schon wieder Wahn - - Spanten die nächsten bilder zeigen die Module der IGE Sierndorf
schöner langer Zug
schmalspuriges
detto
und wieder
Extra für die Bierliebhaber abgelichtet.
Als Idee für nicht mehr Gebrauchtes.
Das war der fünfte Streich - der sechste folgt sogleich
-
Teil VI
Ausstellungsstück aus Straßhof
Spur 1
Spur 1
Spur G
mit Echtdampf
Modellhubschraubervorführung im Freigelände. Hier mit Elektroantrieb und wirklich kunstvollen Maneuvern des Piloten
Echt nicht echt
im Rückenflug
Modell mit echtem Düsenantrieb
das war der sechste Streich - dersiebente folgt sogleich
-
Teil VII
venizianische Verhältnisse
sehr hübsch umgesetzt
Ich wollte ja gar nix kaufen - aber dann wurde ich verführt. 3 Autos aus der Serie Tin Tin (Tim und Struppi bei uns) um 40,- beim Kauf von dreien. Weinbauern Bänke und Kabelrollen für die Anlage und ein "nicht notwendiger" Märklin Mercedes.
eine Märklin E 41024 aus den 60ern um wohlfeile 49,- Fährt gut (etwas "schmieren") mit Ober- und Unterleitung und alle Lampen brennen.
Von den Bücherbuben ein Blechflugzeugkarrussell.
Dies war der letzte Streich - jeder denkt sie sind perdue, aber nein noch leben sie.
Ich hoffe ihr bekamt einen kleinen Einblick und vielleicht Gusto auch hinzukommen.
-
Sehr schöne Eindrücke. Danke Hannes
-
Schade, dass Du nicht bei uns am Stand warst, gleich neben den LGB Leuten. Hätte mich gefreut, Dich kennen zu lernen!
Einige hab ich hab ich getroffen:
gysev Nebenbahner86 loco-n , natürlich Puffer1042 , ich denke, ein paar werden noch kommen.
Schaut auch gerne bei uns am Stand vorbei, MEC N-Spur Austria, leicht zu erkennen am Bahnhofsschild "Bad Pirawarth" und fragt nach Norbert.
Bilder werde ich wohl morgen Abend einstellen!
lG
Norbert
-
-
(...)
Eine, von der Modellbahn Interessensgemeinschaft Linz (MIGL) gerettete Nodulanlage (wäre sonst den Weg alles irdischen gegangen.
sehr realistisch umgesetzt dieser Teil, vor allem mit DEM Hintergrund
das war der dritte Streich - der vierte folgt sogleich
Das ist ein Teil der einst riesigen Anlage, die im EG des Bahnhofs Zistersdorf aufgebaut war.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte sie leider nicht weiter betrieben werden, wurde zerteilt und abgebaut.
Verschiedene Vereine haben Teile davon übernommen, auch an Private wurden welche abgegeben. -
Und, wurde dir geholfen?
Ich hatte keine bescheuerten Fragen, eigentlich überhaput keine.
-
Verschiedene Vereine haben Teile davon übernommen, auch an Private wurden welche abgegeben.
So ist sie wenigstens in gute Hände gekommen.
-
Schade, dass Du nicht bei uns am Stand warst, gleich neben den LGB Leuten. Hätte mich gefreut, Dich kennen zu lernen!
Ja blöd. Ich bin eh vorbeigegangen und habe mir die Anlage auch angesehen, aber halt "blind " weitergegangen. Ich glaube es ist wirklich notwendig sich irgendwie als Foristi zu kennzeichnen.
-
Ja blöd. Ich bin eh vorbeigegangen und habe mir die Anlage auch angesehen, aber halt "blind " weitergegangen. Ich glaube es ist wirklich notwendig sich irgendwie als Foristi zu kennzeichnen.
Jein, bei uns nicht möglich, da wir ja quasi "Uniformpflicht" haben.
Aber wie gesagt, wer plaudern will, einfach nach mir fragen.
Und dann fällt mir ein, ich hab ja noch wen vergessen: JFM war da und hat mir was mitgebracht: Spaaaaaanten!!
lG
Norbert
-