Bitte hier können wir die Geschichten von den diversen Kleinserienherstellern zum Besten geben.
Die gute alte Zeit der Modellbahn Kleinserien
-
52.7594 -
14. Februar 2024 um 23:38 -
Unerledigt
-
-
Es muss irgendwann Mitte/Ende der Neunziger gewesen sein, als ich in Ober Grafendorf einen 5090 mit der Aufschrift "Stängl Modellbahnen" sah. Kurzentschlossen fuhr ich am nächsten Tag nach Lunz und fragte mich zu der Adresse durch. Ich läutete also an der Tür und ein freundlicher älterer Herr öffnete die Tür, mit ihm drang eine Schwade von Nitrogeruch nach draußen. Ich wurde freundlich hereingebeten, überall standen Kisten mit übereinander gestapelten Gehäusen und anderen Teilen rum. Ich durfte an einer Eckbank platznehmen, am Tisch war eine H0e-Gleisanlage aufgebaut. Es wurde kurz etwas über die Fa. erzählt und stolz eine 2095 vorgeführt. Licht, Faulhabermotor usw. wurden hervorgehoben, Fahreigenschaften waren wirklich perfekt! Ich traute mich gar nicht nach dem Preis zu fragen, aber als ich ÖS 1380 hörte, rechnete mein Kleinhirn durch 7 und ich war positiv überrascht, ich kaufte natürlich gleich die Lok, es war die 2095 013 mit grauer Bauchbinde.
Aus diesem Kauf ist dann eine langjährige Beziehung mit jährlichen Besuchen geworden, sehr viele Sonderwünsche wurden berücksichtigt und ich freute mich auch immer über die Aussendungen. Ersatzteile wollte der gute Beppi schon mal so hergeben, aber wehe, die gute Rosa bekam das mit:-)
Highlights waren die kostenlose Umrüstung meiner Dolischo-2095 auf Faulhaber-Motoren, dazu musste immerhin der Grundrahmen befräst, lackiert und bedruckt werden! Die rostige 2095 015 aus dem Pinzgau wurde nachgebildet, dabei sollte die Lok auf beiden Seiten kein Wappen mehr haben, dafür den NÖVOG-Schriftzug "Leiheinsatz". Ich konnte ein Foto beisteuern, das zeigte, dass auf einer Seite noch ein Wappen vorhanden war. Lange erfolgte keine Reaktion, irgendwann kam die besagte Lok als Modell bei mir an, Rechnung verlangte nur die Begleichung eines Fahrwerkpreises als Dankeschön!
Ätzplattensatz für SSm/s-Stirnwände wurden mir geschenkt uvm., ein sehr rühriger und verdienter Kleinserienhersteller der Schmalspurszene! Die VL der Murtalbahn werde ich in Ehren als Erinnerung halten.
-
52.7594
15. Februar 2024 um 09:21 Hat den Titel des Themas von „Die gute alte Zeit der Modelbahn Kleinserien“ zu „Die gute alte Zeit der Modellbahn Kleinserien“ geändert. -
Fast mehr Fehler in Überschrift und Text als überhaupt Worte da sind!?
Aha, diese Zählweise musst du mir näher erklären; - das fehlende "L" habe ich ausgebessert, danke für den Hinweis; - was hat sonst nicht gepasst? -
Ich dachte du sprichst von der Überschrift. Aber ja ich bessere es aus. Das hat man davon wenn man Threads vor OT Meldungen bewahren möchte, Herr Oberlehrer. Und falls es dir entgangen ist; - das "Z" liegt neben dem "T" auf der Tzastatzur, das passiert schon mal...