1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. INTERNET

Onlinebetrugsfälle

  • kellerbahnsbg
  • 13. Februar 2024 um 19:26
  • kellerbahnsbg
    User
    Beiträge
    137
    Lesezeichen
    14
    • 13. Februar 2024 um 19:26
    • #1

    N'abend. Da ich heute Post von der Staatsanwaltschaft bekommen habe, möchte ich aus gegebenen Anlass über eine Betrugsmasche (und meine Naivität) aufklären.

    Wir schreiben den Sommer 2023, als ich noch auf der Suche nach einem Railjet mit "Orange Gate" war. Und genau zum richtigen Zeitpunkt stolperte ich über folgendes Inserat auf kleinanzeigen.de:

    bild01_inserat-min.PNG

    Jackpot! Genau das was ich suche (und noch dazu in AC!) zu einem super Preis. Eventuell mag der Preis schon die erste "Red-Flag" sein, allerdings hab' ich schon mal auf willhaben einen ganzen CD-RJ mit Sound und Innenbeleuchtung für ähnlichen Preis bekommen. Also nicht komplett ungewöhnlich. Eventuell handelt es sich ja um jemanden der sich einfach nicht mit der Modellbahn auskennt?

    Via. Ebay Käuferschutz direkt eine Kaufanfrage gesendet. Die Verkäuferin erklärte mir im Chat dass die Auszahlung allerdings bis zu zwei Wochen dauern könne und sie normale Überweisung bevorzugt. Ausserdem bot sie mir an Ihren Personalausweis zur Sicherheit über WhatsApp zukommen zu lassen.

    Zack, gekauft. Oder eher: Zack, 600€ weg.

    Long Story short: Die Anzeige wurde oft genug gemeldet wodurch ich nur wenige Stunden nach Überweisung von Kleinanzeigen eine Hinweismail bekommen habe dass es sich um einen Betrug handeln könnte. Der Kleinanzeigen-Account wurde gesperrt, und nach ein paar Tagen war die Nummer natürlich auch futsch.

    Folglich habe ich wegen Betrug Anzeige bei der Bayrischen Polizei erstattet.
    Bereits ein paar Wochen später kam der erste Brief: Das Verfahren wurde eingestellt... Man könne keine Person ausfindig machen. Ärgerlich. Ich konnte zwar selbst über Ecken eine Adresse in Deutschland ausfindig machen, aber das hilft mir prinzipiell auch nicht weiter.

    Doch heute habe ich Post von der Staatsanwaltschaft einer größeren deutschen Stadt bekommen. Der Brief erklärte mir wie die Masche dahinter abgelaufen ist:

    Die Dame (Beschuldigte) auf dessen Konto ich das Geld überwiesen habe gibt es wirklich. Nur schrieb nicht die Dame mit mir, sondern der eigentliche (unbekannte) Täter. Diese Dame hat sich zuvor als sogenannte "Finanzagentin" auf ein vermeintliches Jobangebot eines Scheinunternehmens beworben. Ihre Aufgabe in diesem "Job" war es, das auf ihr Konto eingehende Geld in Bitcoin-Tokens umzuwandeln und danach an das Unternehmen weiterzugeben. Also wer bis jetzt dachte ich sei naiv...? 🤨
    Naja, durch die Bewerbung bei dieser "Firma" hatten die Täter natürlich auch alle notwendigen Daten für einen Identitätsdiebstahl dieser Person (Personalausweis, Name, Adresse, Bankkonto, ...). Laut StA ist im Falle einer Anklageerhebung nicht mit einer Verurteilung zu rechnen aufgrund der "professionellen Gestaltung des Jobangebots". Sie ist somit gutgläubige Dritte in diesem Fall.
    Dadurch dass die Täter das Geld anschließend per Bitcoin in Empfang nehmen konnten ist auch nicht klar an wen das Geld dann ging. Telefonnummer vermutlich mit den Personalien der Dame registriert, Chatverläufe und sonstige Aktivitäten mit einer VPN gemacht - sehr schwer da was nachzuverfolgen.

    Wenn man mich fragt muss man für diesen "Job" allerdings schon sehr naiv sein :|

    1. Kommt einen das nicht generell komisch vor? Welches Unternehmen verlangt von mir dass mehrere hunderte Euro über mein privates Konto laufen..?

    2. Bei Überweisungstexte wie "Waschmaschine", "Fernseher" oder "Roco Railjet" und co. müsste man doch auch stutzig werden /:

    Ich gehöre selbst zur Generation "Digital Native" und bin auf sowas reingefallen, also was weiß ich schon. :hammer: Im Nachhinein ist man eben immer schlauer. :--


    Allein ein paar Stunden mit der Überweisung zu warten (oder generell erst am nächsten Tag durchzuführen) hätte das ganze Spektakel verhindert. Auch in Gesprächen mit Freunden erfuhr ich dass auf kleinanzeigen öfters Fake-LS Models Nightjet-Anzeigen zu finden waren/(sind?).

    Und erst letztens bin ich wieder über eine gestolpert:

    Zitat von kellerbahnsbg

    Ist zwar nicht willhaben, aber kleinanzeigen.de hat ja bekanntlich das selbe Prinzip. Bin dort über eine nette Anzeige gestolpert:

    20688e59-12a4-42b9-bdq3fl4.jpg


    Flaggenjet in AC mit Sound und Innenbeleuchtung. Zu schön um wahr zusein. Gleich eine Anfrage via. Käuferschutz gesendet.

    Aber Moment mal... Die Bilder kamen mir bekannt vor.

    2879feab-543c-46c3-9fi2dz4.jpg


    Dauerte nicht lange bis sich meine Vermutung bestätigte: Ein Betrüger. Die Anzeige wurde nach Report auch direkt blockiert.

    Auf diese Masche fällt man nicht zwei Mal rein :cursing: Schade dass auf kleinanzeigen.de so viele Fake-Anzeigen sind - mir wäre das bei willhaben bis dato noch nie aufgefallen. Erst vor ein paar Wochen eine Fake-LS-Nightjet-Anzeige entlarvt, und ein paar Wochen zuvor eine Fake-Roco-Railjet-Anzeige. Echt traurig...

    Alles anzeigen
  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 13. Februar 2024 um 19:47
    • #2

    Das ist ja arg, danke für den ausführlichen Bericht!

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.555
    Lesezeichen
    116
    • 13. Februar 2024 um 19:53
    • #3

    Die kriminelle Energie und Gerissenheit dahinter ist erschreckend, die Naivität der Dame sowieso.

    Schlimm wenn man so hohes Lehrgeld zahlen muss ;(

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.748
    Lesezeichen
    4
    • 13. Februar 2024 um 19:58
    • #4

    Leider ein Phänomen der heutigen Zeit. Die Braven zahlen drauf und sind die Dummen, die Gfraster kommen ungeschoren davon (egal bei was).

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 15. Februar 2024 um 08:24
    • #5

    So fiese Maschen gab es immer schon. Bin in der VW-Busszene mal einem ähnlichen Betrug aufgesessen - bei weitem nicht so ausgeklügelt, aber trotzdem:

    In einem Forum hat wer eine komplette Servolenkung für einen T3 Syncro (=ziemliches Fetischteil) und ein Drehzahlmessercockpit (fast noch schlimmeres Fetischteil) angeboten. Also öhnlich wie ein JC Nightjet, etwas, das Viele haben wollen und jeder Angst hat, es könnte schnell weg sein. Der PReis war am unteren Ende der Bandbreite und so ist man "Schnäppchengeil".

    Kontakt aufgenommen, Fotos bekommen, Zahlungsdetails ausgemacht, Geld überwiesen.

    Und - natürlich kein Paket. Nicht nach einer Woche, nicht nach zwei... Nachgefragt. Hund gestorben wasweißich. Paket wird MORGEN geschickt.

    Druck gemacht - nix rausgekommen...

    Profil gelöscht.

    Jetzt kommt der fiese Teil: Selbst mit den Kontodaten von dem Typen sind wir nicht mit einer Anzeige durchgekommen. Ist etliche Jahre her, damals war Internetbetrug anscheinend noch nicht so ein Thema und wegen der paar Summe (Schadensumme 700€) hat sich da keiner groß drum geschert :( War anscheinend nicht wie im oben geschilderten Fall ein organisiertes Spiel, sondern ein Nebenerwerkskrimineller....

    Problem war auch, als Österreicher bei der deutschen Polizei eine Anzeige zu machen. Und - der Typ sitzt in Kiel. Und ja - es gibt ihn noch (das konnte ich rausfinden).

    Deshalb kann ich nur warnen vor anonymen Überweisungen - so was kann ganz schnell schief gehen.

    Das nächste Mal war ich schlauer: Nicht schicken - abholen!

    Als ich die ach so günstigen Räder (also Reifen plus Felgen) fürs Auto in Salzburg selbst abholen wollte - ist der Mitarbeiter des Autohauses, der die eingelagerten Kundenräder!!!! seines Arbeitsgebers in Willhaben verschleuderte, einige Stunden vorher aufgeflogen.
    Ich wurde dann vor Ort gleich verhört von der Polizei, die den Kerl in Handschellen abführte... Da ist mir aber bis auf einige Liter Diesel kein Schaden entstanden.

    Es tut mir aber immer leid, wenn ich so etwas lese, denn im Endeffekt verliert man nur das Vertrauen an die Mitmenschen.

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • kkStB174
    User
    Beiträge
    3.578
    Lesezeichen
    1
    • 15. Februar 2024 um 08:42
    • #6

    Hombre

    Das kann dir auch in Österreich passieren - so ging es mir jedenfalls.

    Inserat in Willhaben - weiße Schienen von Kleinbahn mit großen Radien - günstiger Preis (€ 20,- mit Versand insgesamt 25,50). Anbieter kontaktiert, Geld überwiesen und seit 14.08.2023 auf Ware gewartet .

    Jede Menge Ausreden, Geduld verloren und Anzeige erstattet. Trotz Namen und Kontodaten bei einer Kärtner Bank bis dato noch keine Reaktion von unserer Polizei - fällt alles unter Datenschutz!

    A so a Sch....

    Wahrscheinlich ist der Betrag zu geringfügig um den Sicherheits-Apparat in Bewegung zu setzen. Scheinbar kann man sich auch in Österreich über manches ohne persönliche Konsequenzen hinweg setzen.

    LG Gerhard

    kkStB174

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind von mir gemacht!

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.266
    • 15. Februar 2024 um 08:43
    • #7

    Ebay Kleinanzeigen ist das El Dorado der Betrüger.

    Ich kenne auch schon einige krasse Fälle, die Polizei und Staatsanwälte brachten keinem der Opfer das Geld zurück.

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.266
    • 15. Februar 2024 um 08:45
    • #8
    Sand statt Lego verkauft–24-Jähriger bekommt Haftstrafe
    Das schnellste Newsportal - Die Newsplattform heute.at berichtet täglich während 24 Stunden über alle News und Hintergründe aus Aktuell, Länder, Politik, Welt,…
    www.heute.at

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.983
    • 15. Februar 2024 um 09:37
    • #9

    Meinem Sohn ist so ein Betrug auch schon passiert, damals ein Objektiv , der Betrag jenseits der 2000 Euro. Die Anzeige ergab leider auch nichts, das Geld blieb futsch. ;(

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.252
    Lesezeichen
    9
    • 15. Februar 2024 um 09:46
    • #10
    Zitat von Hombre

    Es tut mir aber immer leid, wenn ich so etwas lese, denn im Endeffekt verliert man nur das Vertrauen an die Mitmenschen.

    Mit einem gewissen Prozentsatz an solchen mit krimineller Energie muss man leider immer rechnen.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    1.991
    • 15. Februar 2024 um 12:34
    • #11

    Es geht aber auch anders. Vor einigen Jahren, meine Tochter in Deutschland Schuhe von privat gekauft. Um es kurz zu machen. Es kam nix. Schadenssumme 30,-. Ich dachte mir "Exempel" statuieren und machte Anzeige bei uns, da Tatort immer derjenige des betrogenen Käufers ist. Es hat dann gut ein Jahr gedauert, als ich vom Gericht in Nürnberg ein Schreiben erhielt, daß die Wiedergutmachung des Schadens der Verkäuferin zum Inhalt hatte. Ich stimmte dem zu und nach Überweisung des Betrages und Bestätigung meinerseits, daß ich ihn erhalten habe, war die Sache erledigt.

    Man sieht es geht halt doch, wenn man (die involvierten Beamten) will. Und der Lerneffekt bei der Verkäuferin wird hoffentlich auch gefruchtet haben.

    der höfliche Hannes

  • kellerbahnsbg
    User
    Beiträge
    137
    Lesezeichen
    14
    • 15. Februar 2024 um 13:14
    • #12
    Zitat von Michael W

    Mit einem gewissen Prozentsatz an solchen mit krimineller Energie muss man leider immer rechnen.

    Jop, richtig. Mir war bewusst dass es irgendwann passieren wird.

    Auch wenn ich hier im Forum schon öfters Kritik an Paylivery gelesen habe, muss ich sagen dass Kleinanzeigen-Käuferschutz (oder auf willhaben Paylivery) diesen Fall verhindert hätten. Als Käufer find' ichs super.

    Zitat von Hombre

    Das nächste Mal war ich schlauer: Nicht schicken - abholen!

    Ich muss allerdings sagen dass es bei persönlichen Abholungen immer eine Schmerzgrenze der Distanz gibt. Nach Wien bin ich nur für den Fahnenjet gefahren. Aber von Salzburg aus mit dem Zug eigentlich gut möglich. Als Modellbahner fährt man doch gerne Zug, nicht wahr? :P

  • Kaliko
    User
    Beiträge
    2.756
    • 15. März 2024 um 13:30
    • #13

    Ich hab mal vor ein paar Jahren via ebay in Portugal(!) eine Roco 1161 per Überweisung(!) (nicht) erworben.

    Schon äußerst dämlich das war.

    Nach Diktat verreist.

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    Nordbahnbertl 16. Juni 2025 um 02:43
  • Geburtstag am 16.06.2025

    curator 16. Juni 2025 um 00:08
  • Entlang der Verbindungsbahn in Hietzing

    curator 16. Juni 2025 um 00:06
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    ghost 15. Juni 2025 um 23:56
  • Waldviertelbahn. 125 Jahre Nordast

    2095.015 15. Juni 2025 um 22:58

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22