1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. DISKUSSIONSFORUM

Die Jägerndorfer Spanten, und was es dazu zu sagen gibt

  • curator
  • 1. Februar 2024 um 13:16
  • 78er
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    9.634
    • 16. Februar 2024 um 15:45
    • #321
    Zitat von 52.7594

    Eine?

    Natürlich nicht nur eine. :):he:

    Aber der Preis pro Bühne (also von einer) würde mich interessieren, so Du da schon was sagen kannst oder magst.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 16. Februar 2024 um 16:01
    • #322

    Ich kann es ehrlich nicht sagen, wir machen ein neues File um möglichst viele auf die Ätztasche zu bringen, die Plattformen werden ja in diesem Falle nicht benötigt. Sobald ich sie kalkuliert habe sage ich natürlich Bescheid.

  • Tramway
    User
    Beiträge
    81
    Lesezeichen
    121
    • 16. Februar 2024 um 16:33
    • #323
    Zitat von 52.7594

    Bei genügender Nachfrage, werde ich die Bühnen ätzen lassen, respektive muss ich natürlich auch wissen wie viele Bleche gemacht werden müssen um den Bedarf zu decken...

    Nur so als Anregung: Bei den Ätzblechen könnte man auch diese halbhohen Wände mitätzen lassen, die neben den Sitzgruppen, die an Wände anschließen sind. Ich denke, das fällt besonders bei den innenbeleuchteten Wagen auf.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 16. Februar 2024 um 17:08
    • #324

    Saubere Arbeit Ossi, und die Puffer sind ja wirklich monströs 8|:thumbup:

    Zitat von 52.7594

    Bei genügender Nachfrage, werde ich die Bühnen ätzen lassen

    Ich wär mit zehn (10) Stück dabei, also Paaren :thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.678
    • 16. Februar 2024 um 18:10
    • #325
    Zitat von 52.7594

    Man entfernt zunächst die Spur 0 Puffer (:TT:), die sind aus Metall

    Dann kann man die ja auch auf die richtige Größe abdrehen. +:

    Zitat von curator

    Saubere Arbeit Ossi, und die Puffer sind ja wirklich monströs 8|:thumbup:

    Ich wär mit zehn (10) Stück dabei, also Paaren :thumbup:

    Zehn Paare, also 20 Stück, oder zehn Stück, also fünf Paare? :/ Jedenfalls ist beides nicht durch drei bzw sechs teilbar - wegen der Wagenanzahl im Set warats. ;) Oder bleiben 1-2 Wagen als Mahnmal im Originalzustand? :TT:

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 16. Februar 2024 um 19:40
    • #326
    Zitat von Weichensteller

    Zehn Paare, also 20 Stück

    Ja

    Zitat von Weichensteller

    Oder bleiben 1-2 Wagen als Mahnmal im Originalzustand?

    Sollte ich jemals ein Set kaufen, dann geb ich mindestens einen Wagen weiter, wenn nicht zwei. Das stört mich übrigens auch ungemein, dass man die Wagen nicht einzeln bekommt, aber darüber hab ich schon gesudert. Noch dazu sind die 3 Waggons ja nicht jeweils in eine extra Schachtel, sondern zu dritt in so einem Blisterdings.

    In eBay war eine Auktion wo jemand einen Wagen entnommen hat, und die verbliebenen versteigert hat. War dem Käufer immerhin noch €110 wert.

    IMG_5141.jpg

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.360
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 16. Februar 2024 um 19:42
    • #327

    Ich würde gerne 3 paar nehmen. Falls ich doch irgendwann ein Set kaufe.


    Lg

    Christian



  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.678
    • 16. Februar 2024 um 20:19
    • #328
    Zitat von curator

    In eBay war eine Auktion wo jemand einen Wagen entnommen hat, und die verbliebenen versteigert hat.

    Ist mir nicht entgangen. Der entnommene war wohl der einzige mit niedrigen Spurkränzen und funktionierender Beleuchtung. ::S

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 16. Februar 2024 um 20:23
    • #329
    Zitat von Weichensteller

    Ist mir nicht entgangen. Der entnommene war wohl der einzige mit niedrigen Spurkränzen und funktionierender Beleuchtung.

    Kannst ja fragen, ist ein EBFÖ-User der die beiden angeboten hatte. :)

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 16. Februar 2024 um 20:37
    • #330

    Falls jemand einen aus dem Set 77400 abzugeben hat ... ich würde einen abnehmen.

    Darf gerne der mit den Pizzaschneider sein, da ich sowieso auf H0fine-Räder umrüste. Die Puffer stören mich auch net, da Federpuffer eingebaut werden. Auch darf die Beleuchtung defekt sein, da ich keine Beleuchtung in meinen Wagen brauche.

    Ich zahle aber nur max. € 60,- inkl. Versand.

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

    Einmal editiert, zuletzt von 93er (17. Februar 2024 um 10:12)

  • Jedlesee
    User
    Beiträge
    278
    • 16. Februar 2024 um 21:53
    • #331

    Ossi, wie könnte man das Problem mit den Auftritten lösen, aus zwei machma drei....Stufen ?

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 16. Februar 2024 um 22:56
    • #332

    Offenbar gab es auch diese Stufenanordnung:

    Vorbild OeGEG.jpg

    Jedenfalls ist die obere Stufe in gleicher Höhe wie die Plattform. Ob das dem komischen Schweinsgatter geschuldet ist und erst zu Museumszeiten so ausgeführt wurde, kann ich nicht sagen. JC hat sich jedenfalls nicht mit dem Vorbild beschäftigt und halt einen Wagen vermessen und friss oder stirb, diesen umgesetzt; und zwar sowohl als Variante mit Fallfenstern, als auch mit Übersetzfenster...

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.764
    • 17. Februar 2024 um 08:47
    • #333

    Ich habe heute morgen einmal meine Bewertung zu dieser Neukonstruktion abgegeben.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 17. Februar 2024 um 10:37
    • #334

    Jedenfalls hat JC eher das Schweinsgatter umgesetzt und nicht die "Dreiecksstangen", im langläufigen Begriff Vorlegestangen bezeichnet. Für beide Varianten gibt es dieses Verschlussmechanismen; - Gott sei Dank sind nur wenige Wagen damit ausgerüstet...

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.357
    Lesezeichen
    3
    • 17. Februar 2024 um 10:42
    • #335

    Welche Revisionsdaten besitzt das Set 77400? Welche Stationierung ist angegeben?

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 17. Februar 2024 um 11:10
    • #336

    Gute Frage, ich habe schon gesagt, dass die Rahmenbedruckung sehr spärlich ausgefallen ist...

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.941
    • 17. Februar 2024 um 11:14
    • #337
    Zitat von Nostalgie

    Welche Revisionsdaten besitzt das Set 77400? Welche Stationierung ist angegeben?

    Revision ist das Jahr 1974 und der Heimatbahnhof ist Linz Hbf.
    Die Langträgenanschriften siind aber unvollständig: es fehlt das Symbol für die Lenkachsen, der Schmierplan, die Angaben der Heizung, Beleuchtung und Lichtmaschinenriemen und an der Stirnseite fehlt der Lackraster mit der Tauschguppe.

  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.930
    Lesezeichen
    6
    • 17. Februar 2024 um 12:03
    • #338

    War heute bei meinem Händler Decoder und Ersatzteile holen...

    Bei den ihm von JC gelieferten Sets sind die Spurkränze alle in Ordnung ...

    Neben mir hat sich einer ein Set zugelegt ...

    Lt. Auskunft meines Händlers dauert das Licht bei einem Wagen komischerweise bis zu 20 Sekunden bis es sich einschaltet ....funktioniert aber ...

    LG

    rocofan2

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 17. Februar 2024 um 12:41
    • #339
    Zitat von Jedlesee

    Ossi, wie könnte man das Problem mit den Auftritten lösen, aus zwei machma drei....Stufen ?

    Einzige Möglichkeit die mir einfällt:
    Auftritte JC Spanten.jpg

    Ein Ätzteil aus Neusilber, der den früheren Zustand wiedergibt aber erst entsprechend verlötet werden muss (wie auch die Bühnen)

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.062
    Lesezeichen
    3
    • 17. Februar 2024 um 13:56
    • #340

    Bei Ätzteilen bin ich auch dabei.....

    Wegen Humor geschlossen.......

Letzte Beiträge

  • Züge bei zur Kleinbahn

    1042er 19. Juni 2025 um 14:23
  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    Gleisdreieck 19. Juni 2025 um 13:32
  • Drehscheibe Online Links

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:13
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    modellbahninfo 19. Juni 2025 um 13:10
  • Irgendwo in Niederösterreich (Anlage 5090 013)

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:06

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22