War die Rückfahrt der Werkstattprobefahrt
Edith sagt:
Zeig ihnen doch auch die Hinfahrt als Lp10595.
Wieder Leobersdorf, wieder Michael Bauer als Fotograf
6030.103 4030.103 Lp10595 HW F - Mz 23.7.92 Michael Bauer.jpg
War die Rückfahrt der Werkstattprobefahrt
Edith sagt:
Zeig ihnen doch auch die Hinfahrt als Lp10595.
Wieder Leobersdorf, wieder Michael Bauer als Fotograf
6030.103 4030.103 Lp10595 HW F - Mz 23.7.92 Michael Bauer.jpg
Fehlt da der Mittelwagen?
Ja, das kam vor, dass die Mittelwagen ausgereiht wurden....
lG
Norbert
24.7.2018 Einschub der Triestingbrücke in Münchendorf
_Einschub_Triestingbrücke_24_07_2018_a.jpg_Einschub_Triestingbrücke_24_07_2018_b.jpg_Einschub_Triestingbrücke_24_07_2018_c.jpg
Heute vor acht Jahren:
Ein Zug aus 5047 032-7, 043-4 und 056-6 in Wien Grillgasse.
P1140308.jpg
26.07.2023, also fast noch frisch. Am Kalte Rinne Viadukt.
Ist das im Hintergrund ein Bauzug?
Ist das im Hintergrund ein Bauzug?
Die beiden 2016er hatten Schotterwagen am Haken, nur ist blöderweise die hintere Lok aus dem Gleis gesprungen, weil der Niveauunterschied zwischen altem und neuen Gleis zu groß, und die Lok zu schwer war.
Die Mannschaft vom Hilfszug ist mit dem LKW angerückt, und hat die Lok wieder ins Gleis gehoben.
IMG_7980.jpg
IMG_8021.jpg
Daraufhin hat man in den folgenden Tagen den Robel benutzt.
Die Mannschaft vom Hilfszug ist mit dem LKW angerück
wenn nicht mal mehr die Bahn mit der Bahn fährt wirds bedenklich
wenn nicht mal mehr die Bahn mit der Bahn fährt
Am Nebengleis zufahren und Strecke sperren?
von vorne ranfahren wäre auch gegangen
Es ist einfach wesentlich billiger in so einem Fall mit dem LKW auszufahren, wenn der ausreicht. Hilfszugeinsätze sind sehr teuer.
Außerdem muss für den Hilfszug extra ein Muster bestellt werden, die ganze Zugvorbereitung, als Nebenfahrt dann bis zum Baugleis und dann ins Baugleis rein das dauert sicher wesentlich länger als einfach mit dem LKW zu fahren.
von vorne ranfahren wäre auch gegangen
Wäre es eben nicht, weil das Gleis noch nicht eingeschottert war. Die wissen schon was sie tun.
Abgesehen davon hätte man die Garnitur umfahren müssen, oder von Knittelfeld ausrücken.
Die Mannschaft vom Hilfszug ist mit dem LKW angerückt, und hat die Lok wieder ins Gleis gehoben.
Sehr interessante Fotos, das mit dem Robel gefällt mir besonders gut 👍👍👍
Dank für den interessanten Bericht bzw. Fotos
Liebe Grüße/Heinz
Am 13.12.2017 auf dem FJ Bahnhof :
Oida, da ist aber wer mit dem Speckschwartl drüber gegangen, so wie die glänzt!
lG
Norbert
1080.19 in Summerau am 29.7.82
Foto von RN Lawrence
Den 28.7. hab ich irgendwie übersehen, daher ein Nachtrag
Der Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn am 28.7.88
Dort wo einst das Gleis der Steyrtalbahn lag, parkt ein LKW und im Bahnhof steht ein Pers mit einer 1042
Foto von Christoph Keiper
1042 Klaus 28.7.88 Christph Keiper.jpg
Den 28.7. hab ich irgendwie übersehen, daher ein Nachtrag
Also dieses Foto hat was, ein Augenschmaus 👌👌👌 Danke für's Zeigen 😊
liebe Grüße/Heinz