1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. DISKUSSIONSFORUM

Technische Glaubenskriege und Kreuzzüge.

  • Krumpen-Bahner
  • 23. Januar 2024 um 10:21
  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.141
    • 23. Januar 2024 um 10:21
    • #1
    Zitat von peter&basti

    Weiß jemand wie man bei diesem Motor zerstörungsfrei an die Kohle rankommt?

    Ich würde den Motor gleich tauschen gegen einen zeitgemäßen, schräggenuteten Fünfpoler. Oder noch besser, gegen einen Glockenankermotor

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.360
    Lesezeichen
    25
    • 23. Januar 2024 um 10:27
    • #2
    Zitat von Krumpen-Bahner

    Ich würde den Motor gleich tauschen gegen einen zeitgemäßen, schräggenuteten Fünfpoler. Oder noch besser, gegen einen Glockenankermotor

    Gibt‘s da vielleicht eine Teile Nr?
    Wäre super, danke!

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.141
    • 23. Januar 2024 um 10:29
    • #3
    Zitat von Aronnax

    Gibt‘s da vielleicht eine Teile Nr?

    Roco kann ich nicht dienen damit, bezüglich Glockenankermotor kann ich auf SB verweisen.

    Zitat von peter&basti

    Jetzt bei 98% Fertigstellungsgrad steht kein Motorumbau mehr auf der Liste

    Meines Erachtens ein Fehler, auch bei Digitalbetrieb. Und ein Umbau wäre es zumindest bei SB nicht, alter Motor hin ,neuer Motor zurück:)

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.244
    • 23. Januar 2024 um 10:57
    • #4
    Zitat von Aronnax

    Gibt‘s da vielleicht eine Teile Nr?
    Wäre super, danke!

    Das Roco ET Blatt sagt 85097, kostet aber € 55,30...

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.360
    Lesezeichen
    25
    • 23. Januar 2024 um 11:00
    • #5

    Danke, da muss ich doch gleich einmal nachsehen, welche in meinen Zicken verbaut sind!

    Peter, sorry für die Abschweifung!

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.767
    Lesezeichen
    22
    • 23. Januar 2024 um 11:28
    • #6

    Sehr interessant ...
    Bin bei Christian

    Zitat von Krumpen-Bahner

    Roco kann ich nicht dienen damit, bezüglich Glockenankermotor kann ich auf SB verweisen.

    sb-modellbau.com

    Wenn man aber die Beschreibung liest, sollte es leider keine Verbesserungen im Fahrbetrieb geben. Somit wären die € 94,- (+Versand) hinaus geschmissenes Geld.
    Da wäre die Roco-Alternative die vernünftigere.

    Zitat von TomF

    Das Roco ET Blatt sagt 85097, kostet aber € 55,30...

    Dann aber eventuell auch gleich neue Riemen.

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.141
    • 23. Januar 2024 um 11:35
    • #7
    Zitat von 93er

    Wenn man aber die Beschreibung liest, sollte es leider keine Verbesserungen im Fahrbetrieb geben. Somit wären die € 94,- (+Versand) hinaus geschmissenes Geld.

    Ein Glockenankermotor ist ein fast verschleissfrei arbeitender Motor und bringt immer Verbesserungen. Er ist fast nicht selbsthemmend und Bürstenabrieb ist ebenfalls nicht zu verzeichnen.

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.588
    Lesezeichen
    34
    • 23. Januar 2024 um 11:42
    • #8
    Zitat von 93er

    Wenn man aber die Beschreibung liest, sollte es leider keine Verbesserungen im Fahrbetrieb geben. Somit wären die € 94,- (+Versand) hinaus geschmissenes Geld.

    Zitat:

    Die Lok fährt nach dem Umbau besser, allerdings aufgrund des Riemenantriebs keine 100% Verbesserung.

    Riemenantrieb läßt keine Top Fahreigenschaften zu.

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.141
    • 23. Januar 2024 um 11:44
    • #9
    Zitat von Hombre

    Riemenantrieb läßt keine Top Fahreigenschaften zu.

    Hab unlängst meine 2093 auf Glockenankermotor umgerüstet, stimmt, nicht 100% aber dennoch deutlich besser als der Halling (Mabuchi?) 50Cent-Motor.

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.531
    Lesezeichen
    4
    • 23. Januar 2024 um 23:49
    • #10
    Zitat von Krumpen-Bahner

    Meines Erachtens ein Fehler, auch bei Digitalbetrieb.

    Für was Faulhaber wenn ich Zimo haben kann... Grad bei dem Schasquastel von Krokodackel ist ein Faulhaber Powidl, weil die Gummiriemen alles an unsauberem Lauf wegnehmen...

    Kaufts Zimo statt Faulhaber. Kommt aufs selbe und ist günstiger. Bleibt nachher noch was fürs Beruhgungsachterl :3::3:

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

    2 Mal editiert, zuletzt von Knolli (25. Januar 2024 um 09:34) aus folgendem Grund: ‐----

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.141
    • 24. Januar 2024 um 07:42
    • #11
    Zitat von Knolli

    Kaufts Zimo statt Faulhaber. Kommt aufs selbe und ist günstiger. Bleibt nachher noch was fürs Beruhgungsachterl :3: :3:

    In dem Fall des Riemenantriebs mag sein, ansonsten kann ich da nur widersprechen: Digital (und auch Zimo) kann mechanische Unzulänglichkeiten nicht ausgleichen und ein leicht laufender Motor ohne Verschleiß stellt auch im Digitalbetrieb eine Aufwertung dar.

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • traino
    User
    Beiträge
    366
    Lesezeichen
    2
    • 24. Januar 2024 um 13:51
    • #12

    Hm, schaut mir eher als begeisterter Fan aus...:)

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.001
    • 24. Januar 2024 um 14:03
    • #13

    Oder nach Religion. :he:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.588
    Lesezeichen
    34
    • 24. Januar 2024 um 14:44
    • #14

    Neudeutsch FANBOY ;)

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.226
    • 24. Januar 2024 um 15:22
    • #15
    Zitat von 197.303

    sehen wir Dich gar am Zimo-Messestand in Liesing? ;)

    Der Knolli schläft gleich unter dem Stand

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.402
    Lesezeichen
    1
    • 24. Januar 2024 um 18:10
    • #16

    Zimo vs. ESU, Faulhaber vs. Mabuchi, 3L~ vs. 3L= vs. 2L=, etc.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.402
    Lesezeichen
    1
    • 24. Januar 2024 um 18:12
    • #17
    Zitat von curator

    Hab ich bereits hier darum gebeten

    RE: Aus der OEPBB Werkstatt

    Anscheinend reicht das nicht, muss ich mich eben drauf einstellen und den Stahlbesen ansetzen :(

    Das wär doch was für diesen Thread:

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.965
    Lesezeichen
    116
    • 24. Januar 2024 um 18:16
    • #18

    Danke Sweetheart, du schaust dass mir nicht fad wird 🥴😁

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.340
    • 24. Januar 2024 um 18:29
    • #19

    Ich hol schon mal Chips und bier :)

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.019
    Lesezeichen
    4
    • 24. Januar 2024 um 18:31
    • #20
    Zitat von 52.7594

    Zimo vs. ESU, Faulhaber vs. Mabuchi, 3L~ vs. 3L= vs. 2L=, etc.

    Analog vs. Digital gehört auch dazu.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

Letzte Beiträge

  • Mobilität in Österreich im 21. Jahrhundert. Straße vs. Schiene

    westbahn-mike 13. Juli 2025 um 18:49
  • Am Dachboden

    wiedereinsteiger 13. Juli 2025 um 18:45
  • Züge bei zur Kleinbahn

    wiedereinsteiger 13. Juli 2025 um 18:44
  • Lachkaters Moba-Fahrzeuge und Zuege

    le chat qui rit 13. Juli 2025 um 18:37
  • ex ÖBB 1043.01 im Retro-Neulack / Die 1043.01 im Wandel der Zeit

    Grossinger 13. Juli 2025 um 18:36

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22