1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. DIGITAL

WMK-Draisine H0e digitalisiert, brauche Hilfe fürs zerlegen!!!!!!!!!!

  • cyberpeter
  • 8. Januar 2024 um 20:50
  • Erledigt
  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 8. Januar 2024 um 20:50
    • #1

    Ich habe eine H0e WMK-Draisine mit einen Decoder bestückt (Decoderkennung 85) und die Werte "Höchstgeschwindigkeit" auf 20 gesetzt, aber sie rast noch immer. Auch die Beschleunigung und Bremsen habe einen ganz niedrigen Wert.

    Meine Frage welcher Motor ist da eingebaut, ich sehe keine Info?

    Kennung 85 ist...?

    Ist der Decoder OK?CIMG7257.JPG

    G. Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.977
    Lesezeichen
    4
    • 8. Januar 2024 um 20:53
    • #2

    85 = Uhlenbrock

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • majo
    User
    Beiträge
    821
    • 8. Januar 2024 um 21:11
    • #3

    Würde einen anderen Decoder verwenden. Ich habe alle Uhlenbrock entsorgt. Diese hatten ähnlices Verhalten.

    LG

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.446
    Lesezeichen
    9
    • 8. Januar 2024 um 22:38
    • #4

    Der Motor ist von Faulhaber Minimotor SA.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.575
    Lesezeichen
    34
    • 8. Januar 2024 um 23:22
    • #5

    Uhlenbrock ist in der Tat nicht erste Wahl, aber in welchem Parameter hast du die Höchstgeschwindigkeit begrenzt?

    In der Kennlinie, im Trim (haben nicht alle Uhlenbrocks) oder in der Referenzspannung?

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 17. Januar 2024 um 23:41
    • #6

    Servus, die Höchstgeschwindigkeit mit CV-5=20 und dementsprechend CV-6=10, auch die Brems und Anfahr CVs minimal eingestellt bzw. 1-2. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit dem Höchstwert 63 für mich neu. Ich werde die die Trims bei den CVs 52 bis xx testen.

    Gruß Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • Huebsch
    User
    Beiträge
    780
    Lesezeichen
    2
    • 18. Januar 2024 um 11:01
    • #7

    Hi!

    Wenn Du die Ergebnisse mit CV5=20 hast vermute ich daß da ein 5V Motor drin ist. Wenn Du da mit den typischen 16-20V vom Gleis dran gehst und CV5=20 fährst wird der Motor sehr bald Schaden nehmen. Spe PWM Impulse haben ja weiterhin die hohe Spannung, es fließt sehr viel Strom, die PWM muß daher kurz sein siehe CV5=20. Dadurch brennt der Kollektor bald ab

    Abhilfe es gibt von ZIMO einen neuen Decoder der 5V erzeugt und solche Modelle gut betreiben kann. Davor gab es nur von Tran den DCX65 der das konnte.

    Andere Alternative ist mit Basteln verbunden: Spannung mit Zenerdioden wegfressen das bedeutet aber daß man auf die Regelung verzichten muß die gibt's dann nicht... bzw muß man abschalten.

    -AH-

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 26. Januar 2024 um 23:20
    • #8

    Ja, ich warte auf den Zimo MN250.

    :sleeping:

    LG Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.735
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 27. Januar 2024 um 00:22
    • #9

    Auf einen Zimo 5V Decoder warte ich auch schon länger.

    Jetzt weiß ich dass er schon auf der Liste steht :thumbup:

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 26. Februar 2024 um 17:34
    • #10

    Von Zimo:

    ...für die MN250 steht noch kein Produktionsdatum fest.

    Diese sind noch in Entwicklung.

    Mit freundlichen Grüßen....

    Gruß Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 14. Juni 2024 um 21:37
    • #11

    I woart auf an Decoder oba ea kummt net..........!?

    Peter;(

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 4. Februar 2025 um 21:24
    • #12

    Jetzt ist er da!!!

    Wird demnächst eingebaut.

    Gruß Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.735
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 4. Februar 2025 um 21:47
    • #13

    Hat es schon auf der Modellbau Messe Ende Oktober gegeben, habe ich mir aber noch verkniffen weil mein zugehöriges Modell noch auf der to do Liste schlummert

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 8. Februar 2025 um 22:31
    • #14

    Decoder funktioniert, aber nun ein Kabel abgebrochen:(

    Kann mir bitte jemand mitteilen wie das Modell zerlegt wird, wegen Kabel anlöten!!!!!! Siehe Foto!

    Bitte, Danke.

    Gruß Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 10. Februar 2025 um 23:13
    • #15

    Gibt es Niemanden der das Modell kennt???

    Gruß Peter

    Zitat von cyberpeter

    Kann mir bitte jemand mitteilen wie das Modell zerlegt wird, wegen Kabel anlöten!!!!!! Siehe Foto!

    49242942cr.jpg

    Bitte, Danke.

    Gruß Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • cyberpeter 28. Februar 2025 um 23:20

    Hat den Titel des Themas von „WMK-Draisine H0e digitalisiert, aber rast noch immer“ zu „WMK-Draisine H0e digitalisiert, aber rast noch immer "HILFE"“ geändert.
  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 28. Februar 2025 um 23:24
    • #16

    Gibt es Niemanden der mir sagt wie ich die Draisine zerlege?

    *-(

    Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • cyberpeter 23. März 2025 um 23:02

    Hat den Titel des Themas von „WMK-Draisine H0e digitalisiert, aber rast noch immer "HILFE"“ zu „WMK-Draisine H0e digitalisiert, brauche Hilfe fürs zerlegen!!!!!!!!!!“ geändert.
  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 23. März 2025 um 23:04
    • #17

    Beim Decoder einlöten ein Kabel abgegangen......

    Bitte wie zerlege ich das Modell????????

    Siehe Foto!!!

    Gruß Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • max82
    User
    Beiträge
    2.349
    • 24. März 2025 um 12:50
    • #18

    Hallo Peter!

    Meines Wissens waren die Bauteile alle aus Weißmetallguss - ich fürchte, die sind verklebt.

    LG

    Markus

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 24. März 2025 um 20:35
    • #19

    Uii, danke für den Hinweis.

    :confused:Gruß Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

  • cyberpeter
    User
    Beiträge
    528
    • 31. Mai 2025 um 23:13
    • #20

    Also eine Klebestelle musste ich lösen und dann kam ich zur Lötstelle des abgebrochenen Kabels!!!!!! Mit dem neuen Decoder ist ein sanftes "langsamfahren". Siehe Thread Nr 12.

    Gruß Peter

    Bewegung ist Leben!!!
    Tunneluntersuchungswagen der Mariazellerbahn

    Bei meinen eigenen Bilder steht nichts dabei, sonst der Besitzer.

Letzte Beiträge

  • Kleinbahn 20V Trafo - Fragen z. Restauration

    Razor8 9. Juli 2025 um 23:25
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Dave 9. Juli 2025 um 22:47
  • Bahnfotos

    JFM 9. Juli 2025 um 22:17
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    MKK53 9. Juli 2025 um 22:06
  • Waldviertelbahn, Wackelsteinexpress - schmalspurig durchs Waldviertel mit NÖLB, ÖBB, NÖVOG und WSV

    fjb 9. Juli 2025 um 22:02

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22