die Schotterungsarbeiten sind voll im Gange
Von welchem Hersteller ist das Schotterungsfahrzeug?
Danke
Winnie
die Schotterungsarbeiten sind voll im Gange
Von welchem Hersteller ist das Schotterungsfahrzeug?
Danke
Winnie
Die Stopfmaschine wurde von Liliput gemacht.
LG, Manfred
Die Stopfmaschine wurde von Liliput gemacht.
ja das stimmt, Liliput L136100, DB Epoche IV, habe ich vor Jahren einmal im Abverkauf erworben und jetzt erstmals aufgegleist.
Während der Elektrobautrupp die ersten Signale in Betrieb nimmt,
rangiert die Köf Zementwagen im Bahnhof
Na da gehts ja rapid weiter mit dem Bau und Inbetriebnahme . . .
trara trara, die letzten Gleise sind da!
Nr. 8 vom Schrottplatz gerettet
ja das stimmt, Liliput L136100, DB Epoche IV, habe ich vor Jahren einmal im Abverkauf erworben und jetzt erstmals aufgegleist.
Ist das ein Dummy oder hat die auch einen eigenen Motor?
Danke
Winnie
Woher hast den 5047?
Danke
Winnie
Ist das ein Dummy oder hat die auch einen eigenen Motor?
der ist motorisiert
Woher hast den 5047?
der ist von Kleinbahn, auf WillHaben gekauft.
Gleisschluss!
Das Rocokrokodil drehte schon seine Runden, alles problemlos, trotz links und rechts Bogenweichen.
...
der ist von Kleinbahn, auf WillHaben gekauft.
Wieviel hat die Gleistopfmaschine gekostet und wann hast den 5047 gekauft und wieviel hast dafür bezahlt?
Ich hab noch nie einen 5047 in blau-rot-grau gefunden, immer nur welche in rot-grau https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…-rot-756930413/
Ich suche offenbar immer zur falschen Zeit.
Wieviel hat die Gleistopfmaschine gekostet und wann hast den 5047 gekauft und wieviel hast dafür bezahlt?
Die Gleisstopfmaschine habe ich vor 7 Jahren gekauft, ich weiss nicht mehr was ich da dafür bezahlt habe.
Der 5047 hat um die € 80 gekostet, genau weiss ich das auch nicht mehr, habe ich vor ca 14 Tagen gekauft.
Jetzt habe ich noch einen original Kleinbahn Stahldraht eingezogen, jetzt ist es ein echtes KK mit 22 mm Länge
...
habe ich vor ca 14 Tagen gekauft.
Aaargh, das darf nicht wahr sein.
Wie ich nicht jeden Tag auf Willhaben reinschau, wird einer angeboten.
alle reden nur von Bahnoffensiven - - - wir machen sie!
Ab sofort ist der Nah- und Fernverkehr entschieden aufgewertet, wir fahren im Minutentakt!
Alfred darf ich fragen ob die eine Oberleitung baust ,,
ob die eine Oberleitung baust ,,
Ich bin mir noch nicht sicher. Optisch würde sie mir schon gefallen, ich habe auch schon genügend Material dazu aber dann, denke ich mir, dass sie beim Einstellen der Fahrzeuge eher hinderlich ist.
Vlt. montiere ich sie einaml probehalber am Innenkreis.
lG
Alfred
die Bahn bringt wirtschaftlichen Erfolg, nur mehr Benzen werden da gefahren
Im Zuge des Probespielens und der Elektroplanung ergab sich noch eine kleine Umplanung:
Der BHF wurde ein wenig logischer, der innere Kreis ist ohne Schwenker durchfahrbar.
Mehr braucht man nicht zum Glücklichsein
Scheeeee
Viel Freude!
LG
Bernhard