OK dann schreib ich auch kurz zusammen was sich bei mir heuer bewegt hat:
- eine grüne Rivarossi 2050.02 (weil Super Sonderangebot)
- ein Roco Bundesheer Taurus (weil Super Sonderangebot)
- ein Dreierset Roco Fals (weil günstig)
- 3x Roco Gbs, mittlerweile bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt
(Swietelsky Werkstattwagen, ÖBB Bauzug Werkstattwagen, ÖBB Elos)
Überwiegend habe ich aber Geld ausgegeben bei:
- Stefan Nebenbahner86 für fine Rechteckpuffer in Varianten und ganz viele andere fine Kleinteile für die offenen Baustellen
- Stefan ste70 für feine Decals
- Johannes FRM für den feinen Spanten Fahrverschubwagen und weitere Kleinteile
- H0fine für diverse feine Zurüstteile
- diversen Händlern für Farben, Weinert-Teile, Begrasungs-und Belaubungsmaterial
- diversen Baumärkten für diverse Kleber
- der Modellbaumesse weiß nicht mehr was alles, lauter Kleinzeug u.a. ein Gebäude von Kevin Weiss, eine Gebäudefront von Artitec etc. pp.
- usw. usf.
Darüber hinaus ergab sich immer wieder ein Spontankauf auf den diversen Stammtischen,
zuletzt eine Piko ÖBB 2016 zum fairen Preis von Bastelfreak
Man kann eventuell herauslesen, dass ich mit meinem Bestand an Modellen und Baustellen ganz gut leben kann, mit den geplanten Optimierungen und Behübschungen brauche ich eigentlich viele Jahre keine neuen Modelle zu kaufen (funktioniert aber nicht wie wir alle wissen )
Liebe Grüße
Peter