Ich habe es ja schon an anderer Stelle geschrieben, meine erste Eisenbahn war natürlich von Kleinbahn.
Ich hatte eigentlich ziemlich viele Schienen und einiges an Rollmaterial.
Die grüne E-Lok aus der Startpackung, eine grosse Tenderlok, mit der ich nicht spielte, weil ich sie nie eingleisen konnte, eine rote und grüne 2060er und eine Tenderlok mit Kobelrauchfang.
Der blaue Blitz und der Transalpin waren auch vorhanden.
An Waggons hatte ich drei Stadtbahnwagen und viele Güterwaggons.
Wir hatten einiges an Fallerhäusern, den Bhf Lindental, das viel zu niedere Hochhaus, zum Teil noch uralt, mit Spachtelbeschichtung, und einige andere mehr.
Leider wurden die Kisten mit dem Zeugs aus unserem Keller gestohlen.
Meine ersten, alleinigen, Tramwayfahrten in Wien waren mit dem 52 er oder 58 er von Penzing in die Kirchengasse.
Ich kann mich noch sehr gut an den Geruch und den knarrenden Holzboden erinnern.
Der Sound der Lokomotiven und vor allem der Geruch waren einzigartig.
Ich hatte auch ein Lichtsignal, dieses rote und grüne Lämpchen konnte ich mir ewig anschauen.
Heute habe ich durch eine zufällige Gelegenheit, ganz billig, um sage und schreibe 30 Euronen, einen ganzen Kleinbahnzug erstanden. Die Lok wurde noch vor Ort getestet und der Sound war sofort wieder da, ja so klang sie auch vor 55 Jahren, die 2060 von Kleinbahn.