1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

1044.021-4 - was hat sie wohl?

  • W.Tell
  • 21. Dezember 2023 um 18:54
  • W.Tell
    User
    Beiträge
    91
    • 21. Dezember 2023 um 18:54
    • #1

    Guten Tag beisammen,

    vielleicht müsste ich das nun bei den Ebay-Sachen posten, jedoch geht es mir um was anderes: So eine schöne Lok und vorne gerissen. Was vermutet ihr, ist die Ursache? :/ Schade um das wirklich schöne Modell - ich mags. Was mich auch interessiert - ich hätte vermutet, dass die Lok so neu ist, dass sie digital oder analog ist. Wurden die Kartons nicht immer gekennzeichnet oder gab es dieses Modell schon so lange?

    Beste Grüße und frohe Weihnachten beisammen!

    https://www.ebay.de/itm/175968064011

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.244
    • 21. Dezember 2023 um 18:58
    • #2

    Zinkpest. :(

    Rahmen ist gewachsen und hat das Gehäuse gesprengt.

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.727
    • 21. Dezember 2023 um 19:38
    • #3

    "sollte gewartet werden, ich finde sie etwas langsam und etwas laut - evtl auch wegen fehlenden Haftreifen"

    Der Verkäufer ist scheinbar Spezialist. :TT:

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.588
    Lesezeichen
    34
    • 21. Dezember 2023 um 20:32
    • #4

    Eine Kleinbahn-1044 mit Zinkpest und bereits gesprengtem Gehäuse um schlanke 50 Euronen...

    Es wurden meines Wissen die allerwenigsten Kleinbahnloks digital ausgeliefert und wenn dann mit Uhlenbrock Decoder.

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.460
    Lesezeichen
    9
    • 22. Dezember 2023 um 00:01
    • #5
    Zitat von Weichensteller

    ist scheinbar Spezialist

    Aber eben nur scheinbar, nicht anscheinend. ;)

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.777
    Bilder
    28
    • 22. Dezember 2023 um 06:17
    • #6
    Zitat von TomF

    Zinkpest. :(

    Rahmen ist gewachsen und hat das Gehäuse gesprengt.

    Genau die Lok braucht einen neuen Rahmen und das Gehäuse etwas Klebstoff ..

    Aber die Lok ist noch zu retten ..:)

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.019
    Lesezeichen
    4
    • 22. Dezember 2023 um 07:39
    • #7

    WIchtig ist, daß nach dem Kauf das Gehäuse abgenommen wird um mehr Schaden daran zu verhindern.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 22. Dezember 2023 um 09:16
    • #8
    Zitat von zur kleinbahn

    Genau die Lok braucht einen neuen Rahmen und das Gehäuse etwas Klebstoff ..

    Aber die Lok ist noch zu retten ..:)

    Und wenn man sich das Video anhört braucht sie auch neue Drehgestelle, zumindest die Schneckenzahnraeder. Duerfte Zinkpest in den Drehgestelloberteilen ebenfalls vorhanden sein.

    Der Verkäufer hat auch eine Kleinbahn 1044 209 im Angebot wo ebenfalls sich schon ein Riss im Gehäuse bildet.

    https://www.ebay.de/itm/1760512784…1kAAOSw0SxlXzgM

  • W.Tell
    User
    Beiträge
    91
    • 22. Dezember 2023 um 14:44
    • #9

    Hallo,

    ich hatte auch Zinkpest im Sinn. Haftreifen fand ichals Diagnose trotzdem nett, da sie ja stromführend sind. Weiß jemand, wie lange es das Modell gab und was mit digital / analog ist? Eigentlich hätte ich angenommen, dass sie so alt ist, dass sie wenigstens eine Schnittstelle haben müsste.

  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.777
    Bilder
    28
    • 22. Dezember 2023 um 16:15
    • #10

    Also meine 1044.021 hat keine Schnittstelle ..

    Man konnte sie mit oder ohne Schnittstelle kaufen .. ;)

    pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg

    Die Lok mit der selben Nummer gab auch kurze Zeit mit hohen Lüftern ..

    KLEINBAHN 1044 - H0 - E-Lok - ÖBB 1044.021-4 - Analog - OVP - #Ac29121 EUR  79,99 - PicClick DE

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • W.Tell
    User
    Beiträge
    91
    • 22. Dezember 2023 um 21:09
    • #11

    Hallo und danke - das ist schon ein tolles Modell. zur kleinbahn : Die auf deinem Foto ist die baugleiche mit dem in dem Angebot? Ich sehe den Unterschied gerade nicht? Inzwischen verstehe ich die Kleinbahn-Hefte umso mehr. Wenn man die Details kennt, kann man das Alter recht schnell einschätzen.

    Beste Grüße!

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.460
    Lesezeichen
    9
    • 22. Dezember 2023 um 22:43
    • #12

    Der Unterschied liegt eben in den größeren Lüftern, die auf dem unteren Foto über den "Bullaugen" glänzen.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • WWebber
    User
    Beiträge
    314
    Lesezeichen
    3
    • 23. Dezember 2023 um 08:10
    • #13
    Zitat von W.Tell

    Ich sehe den Unterschied gerade nicht?

    Anbei beide im direkten Vergleich..

    sshot-18.png

    Falls Fotos in diesem Post zu sehen sind, wurden diese von mir persönlich gemacht.
    KB Lok Fotoarchiv - falls jemand Uralt Lok-Fotos beisteuern will, bitte um P.M.

Letzte Beiträge

  • Mobilität in Österreich im 21. Jahrhundert. Straße vs. Schiene

    westbahn-mike 13. Juli 2025 um 18:49
  • Am Dachboden

    wiedereinsteiger 13. Juli 2025 um 18:45
  • Züge bei zur Kleinbahn

    wiedereinsteiger 13. Juli 2025 um 18:44
  • Lachkaters Moba-Fahrzeuge und Zuege

    le chat qui rit 13. Juli 2025 um 18:37
  • ex ÖBB 1043.01 im Retro-Neulack / Die 1043.01 im Wandel der Zeit

    Grossinger 13. Juli 2025 um 18:36

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Schnappschüsse/Bilder/Eindrücke von Anlage, Teppichbahn, Werktisch, etc...

    • Kaliko
    • 4. März 2021 um 17:04
    • Loks und Wagons
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22