1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Bahnhof Bad Ischl, Gleispläne, Fotos, Signale, Oberleitungsmasten, etc.

  • Alfred61
  • 21. Dezember 2023 um 13:02
1. offizieller Beitrag
  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 21. Dezember 2023 um 13:02
    • #1

    Hallo,

    nachdem doch einige sich für den Bahnhof Bad Ischl interessieren, zur Zeit sind alle notwendigen Bauten des Personenbahnhofes als Modell erhältlich, eröffne ich hier einen neuen Thread.

    Hier sollen Fotos, original Gleispläne, etc. gepostet werden und die Originalausstattung des BHFs sowie die erhältlichen Modelle diskutiert werden.

    Als Infoquelle für alle Interessierten.

    lG

    Alfred

    Gleisplan_Bad_Ischl.pngIMG_7720_autoscaled.jpgbad_goisern-langwies_59.jpgIMG_7733_autoscaled.jpgIMG_7724_autoscaled.jpgIMG_7725_autoscaled.jpgIMG_7723_autoscaled.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 21. Dezember 2023 um 13:11
    • #2

    Zur Zeit erhältliche Modelle:

    Bahnhofsgebäude, Architekturmodelle Weiss:

    teaserbox_2482988052.jpg

    Stellwerk, Brennpunkt:

    IMG_7734_autoscaled.jpg


    Lagergebäude der SKGLB, Brennpunkt:

    IMG_7732_autoscaled.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 21. Dezember 2023 um 17:34
    • #3

    Laut Korrespondenz mit Herrn Weiss, wird die Verlängerung der SKGBL Überdachung demnächst regulär auf der Hompage angeboten. Ich war nicht der erste, der danach verlangt hat.

    liebe Grüsse

    Alfred, der jetzt von Wien nach Ischl düst

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 23. Dezember 2023 um 01:51
    • #4

    sehr schöne Fotos vom BHF Bad Ischl und auch einen sehr guten Gleisplan findet Ihr in diesem schönen Buch, erschienen 1992:

    IMG_7803_autoscaled.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Alfred61 (23. Dezember 2023 um 18:01)

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 23. Dezember 2023 um 19:33
    • #5

    Hängt in Gmunden in der Miniwunderwelt:

    Das dürfte in der Kaltenbachau aufgenommen worden sein, das ist ums Eck von mir.

    IMG_7816_autoscaled.jpg

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.293
    Lesezeichen
    463
    • 24. Dezember 2023 um 13:31
    • #6
    Zitat von Alfred61

    Hängt in Gmunden in der Miniwunderwelt:

    Das dürfte in der Kaltenbachau aufgenommen worden sein, das ist ums Eck von mir.

    IMG_7816_autoscaled.jpg

    Nach meiner Erinnerung fährt der Zug gleich einmal in den Tunnel.

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 24. Dezember 2023 um 17:51
    • #7

    Bad Ischl ist kein Bahnhof mehr, die haben es sehr eilig gehabt, die Einfahrtsweiche Richtung Goisern auszubauen.

    IMG_7835.jpg

    IMG_7837.jpg

    Blick Richtung Goisern, rechts in der Wiese waren einmal die Gleise der SKGLB

    IMG_7838.jpg


    Dafür gibt es noch einen alten Lokschupfen mit Ersatzbalken für den nicht mehr existierenden Bahnschranken vor der Brücke.

    IMG_7836.jpg

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.242
    • 24. Dezember 2023 um 18:00
    • #8

    Die Signale Richtung Goisern leuchten noch? Auf der Ebenseer Seite sind sie ja noch eingeschaltet. Liegt dort noch die Weiche?

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 24. Dezember 2023 um 18:03
    • #9

    Weihnachtsimpressionen:

    In Wien bauen's Hütteln, in Ischl Zeltstädte, vor dem Kongresshaus, dort wo sie Lehar spielen.

    IMG_7832.jpg

    Blick von der Esplanade auf die Traunbrücke, links die Lehar Villa, im Hintergrund die Seilbahn auf die Katrin, auf der Brücke unser Wappen ;)

    IMG_7839.jpg

    die Traunbrücke von der anderen Seite, rechts das Hotel goldener Ochs, dort kann man vorzüglich Speisen.

    IMG_7840.jpg

    Und hier haben wir diese wittelsbachersche Egomanin geheiratet, mei, waren wir blöd damals:

    Heute Hotel, früher das Standesamt.

    IMG_7841.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 24. Dezember 2023 um 18:06
    • #10
    Zitat von westbahn-mike

    Liegt dort noch die Weiche?

    Das ist Richtung Gmunden.

    Ich bin nicht mehr vorgegangen, es war schon zu finster zum Fotografieren, werde ich mir morgen anschauen und berichten.

  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.369
    • 24. Dezember 2023 um 23:52
    • #11

    Wo kreuzen die Züge? Im Frachtenbahnhof?

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 25. Dezember 2023 um 20:31
    • #12

    Ja, die kreuzen jetzt im Frachtenbahnhof

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 25. Dezember 2023 um 20:41
    • #13

    Heute war ich noch einmal auf dem Bahnhof und habe ein paar Fotos geschossen:

    Die Weichen in Richtung Gmunden sind noch da:

    IMG_7854_autoscaled.jpg

    Dort, wo früher das Dach der SKGLB Station war, das vor Jahren schon abgetragen wurde, ist jetzt das Dach der Busstation, eine Ironie der Geschichte:

    IMG_7873_autoscaled.jpg

    Das dürfte der Sockel des ehemaligen Stellwerks sein:

    IMG_7863_autoscaled.jpg


    Das Denkmal der SKGLB auf dem Vorplatz des Bahnhofes zeigt sich in einem sehr würdigen Bild für die Kulturhauptstadt 2024:

    IMG_7848_autoscaled.jpgIMG_7849_autoscaled.jpgIMG_7852_autoscaled.jpgIMG_7850_autoscaled.jpgIMG_7851_autoscaled.jpg

    Dateien

    IMG_7850_autoscaled.jpg 446,79 kB – 4 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von Alfred61 (25. Dezember 2023 um 21:11)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.015
    Lesezeichen
    116
    • 25. Dezember 2023 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Der optische Zustand der Fahrzeuge is a Schand :wacko:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 25. Dezember 2023 um 23:10
    • #15
    Zitat von curator

    Der optische Zustand der Fahrzeuge is a Schand :wacko:

    Erschein in der Ischler Woche als Leserbrief und der Frau Bürgermeisterin hon i s a scho gschriebn, bin gespannt wie lange das dauern wird, dass die neich ghiaslt werdn.

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 25. Dezember 2023 um 23:55
    • #16

    Der letzte Rest vom Bahnanschluss der Salinen in Bad Ischl:

    die Rampe des ehemaligen Sudhauses, erreichbar über zwei Waggondrehschreiben:

    Clipboard03551199.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 26. Dezember 2023 um 22:10
    • #17

    Bad Ischl hat ja einen eigenen Frachtenbahnhof.

    Seht euch einmal die Anbindung der Schenkerhalle an:

    Der Zug muss durch die Lokhalle durch!

    Clipboard04.jpgClipboard05.jpg

  • Skglb Fan
    User
    Beiträge
    114
    • 26. Dezember 2023 um 23:23
    • #18

    Die Schenkerhalle wurde schon dem Erdboden gleichgemacht. Kann mich die letzten 15 Jahre nicht erinnern daß dort ein Wagen beigestellt wurde. Die Halle für die Baufahrzeuge wurde hingegen vor ca 5 Jahren errichtet

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 26. Dezember 2023 um 23:37
    • #19
    Zitat von Skglb Fan

    Die Schenkerhalle wurde schon dem Erdboden gleichgemacht.

    Danke für den Hinweis.

    Ich gehe immer auf der anderen Seite vorbei und habe mir das noch nie im Original angesehen.
    Auf Google Maps stehen aber beide Hallen gleichzeitig und auf Openrailwaymap.org auch.

    Ich werde mir das morgen genauer ansehen.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.015
    Lesezeichen
    116
    • 27. Dezember 2023 um 00:52
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Da sieht man wie wenig aktuell die Karten sind, denn in den Karten vom iPad ist die Halle auch noch intakt :wacko:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Letzte Beiträge

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    2095.015 16. Juli 2025 um 23:32
  • Alexander's 1042er Modelle und Vorbilder

    Werner03 16. Juli 2025 um 23:30
  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    go -rx -4 16. Juli 2025 um 23:21
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Weichensteller 16. Juli 2025 um 23:17
  • Der Bau meiner ersten großen Anlage

    Atellarion 16. Juli 2025 um 22:37

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22