1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Bad Ischl und SKGLB im Regal entlang der Wand

  • Alfred61
  • 12. Dezember 2023 um 02:38
1. offizieller Beitrag
  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 02:38
    • #1

    Ich baue gerade eine Regalbahn mit dem Thema Bad Ischl und SKGLB,

    Zur Zeit ist die Bahn mit Trix-C Gleis aufgebaut, ich werde sie aber auf Roco Line umbauen, die steilen Weichen gefallen mir nicht sehr.

    Material habe ich noch von anderen Projekten zur Genüge.

    Gefahren wird mit DCC, geschalten zum Teil digital zum Teil analog. Ich habe eine Uhlenbrock Intellibox II und zwei Daisy Funkmäuse.

    Die ganzen Abstellgleise gab es nie in Bad Ischl, sie dienen mir als Schattenbahnhof. Das vordere linke, lange Gleis ist der Anschluss meines Selbstgebauten Train Safes.

    Der weitere Spielbetrieb wird mir zeigen, ob ich die Abstellgleise nicht doch reduzieren werde.

    Nach diesem Plan kann ich zen Züge auf der Anlage parken, ich denke, das ist doch etwas zu viel, zwei lange Güterzüge und vier kürzere Personenzüge müsst doch reichen. Aber dann denke ich mir, wenn zum Kaiser seinen Geburtstag die hohen Herrschaften mit den Luxusgarnituren anreisen, dann brauche ich doch den vielen Platz.

    Hier mal der neue Gleisplan, Fotos gibt es demnächst.

    Final BI 231212.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 02:56
    • #2

    Schaltpult, die Weichen sind noch nicht angeschlossen, zur Zeit noch Handbetrieb.

    IMG_7691_autoscaled.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 02:56
    • #3

    Wenn die Lokführer streiken:

    IMG_7646_autoscaled.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 02:58
    • #4

    Beleuchtungsprobe:

    Es sing gerade mal die Gleise verlegt und beide Kehrschleifen sind angeschlossen. Die Züge können endlos kreisen.

    Licht_autoscaled.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 03:01
    • #5

    Die linke Kehrschleife

    IMG_7549_autoscaled.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 03:02
    • #6

    und die rechte:

    IMG_7542_autoscaled.jpg

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.230
    • 12. Dezember 2023 um 05:35
    • #7

    Das schaut gut aus, gefällt mir!

    Ein kleiner Tipp: Du kannst mehrere Fotos (ich glaube bis zu 10) in einem Post packen. Aber jedes einzelne mit einem Kommentar versehen.

    LG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 12. Dezember 2023 um 06:50
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Fesch, gefällt mir :thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 12. Dezember 2023 um 07:27
    • #9

    Platzsparende Idee im Regal, gefällt mir!

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 10:21
    • #10

    Hallo,

    danke für eure Gefallensbekundungen. Es ist halt noch nicht viel da.

    Gestern ist der Bahnhofsbausatz gekommen, den werde ich als nächstes colorieren und zusammenbauen.

    Ich habe da den Fred Puchberg II entdeckt. Sehr ähnliche Fragen der Fahrzeugausstattung ergeben sich bei mir auch. Ich will auch Epoche II bis IV darstellen wobei ich mir da auch grössere Abstriche erlauben werde.

    Jetzt noch eine Gesamtansicht des Regals, das 5,5 m lang ist:

    Wie schon gesagt, die Züge fahren, die Weichen sind noch nicht angeschlossen aber, jetzt erfolgt ein neuer Aufbau mit Roco Line.

    Von links

    IMG_7668_autoscaled.jpg

    nach rechts:

    IMG_7671_autoscaled.jpg

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.247
    Lesezeichen
    7
    • 12. Dezember 2023 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Gefällt mir ausgezeichnet was ich da sehe!

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 13:06
    • #12

    Hier die geplante 3 D Ansicht.

    Brücken, Flüsse, Berge, Häuser nur zT. dargestellt.

    3 D 231212.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Alfred61 (12. Dezember 2023 um 13:35)

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 12. Dezember 2023 um 13:48
    • #13

    Viel Platz für Verschub, für mein Empfinden aber ein bissl zu wenig freie Strecke, aber es ist ja deine Anlage. :)

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 14:56
    • #14
    Zitat von ste70

    ein bissl zu wenig freie Strecke

    Du hast völlig recht, ich hab jetzt einmal die Abstellgleise reduziert:

    3 D 23121202.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 16:59
    • #15

    Jetzt habe ich sie noch mehr reduziert und eigentlich gefällt sie mir so am besten.

    Die Flexgleisführung ist noch nicht ganz optimal, die wird noch optimiert.

    Clipboard06.jpg

    Ich werde das mal testen:

    3 D 23121203.jpg

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 12. Dezember 2023 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Gefällt mir ehrlich gestanden auch besser :thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 20:56
    • #17

    Der Kompromiss:

    Ein paar Anschlussgleise auf denen auch Züge geparkt werden können wenn ich im Bahnhof Betrieb machen will.

    Zwei Steigungsstrecken mit jeweils 2 %, wir sind ja hinter den 7 Bergen....

    und ein paar schöne alte kuk Kastenbrücken über die Traun, die einmal zu oft die Gleise kreuzt.

    Clipboard08.jpg

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 12. Dezember 2023 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Die Variante ist charmant, und die Brücken lockern die Szene sicher wohltuend auf

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 21:21
    • #19

    Hallo Wolfgang,

    die Brücken waren immer geplant, nur nicht im Plan eingetragen, die jetztigen Stellen gefallen mir sehr gut.

    Der BHF ist im Original auch zwischen zwei Brücken.

    Natürlich wird es da auch Berge geben, zZ ist es mir zu viel Arbeit diese in WinTrack zu konstruieren.

    Ich will jetzt nicht weiter nachdenken, sonst lande ich noch bei Selbstbauweichen und dann wird das ganze nie fertig.

    Ich werde das mit Roco Line bauen, zT mit und zT ohne Bettung, da ist die Bauzeit für mich absehbar.

    Alle Weichen mache ich mit Bettung, versenke sie aber im Bahnhof in Kork gleicher Höhe.

    Die Antriebe baue ich in der Bettung ein, das Gewurschtel mit Unterflurantrieben unter den Regalbrettern tue ich mir nicht an.

    Es ist halt alles ein Kompromiss, ich will nicht unbedingt raschest aber in absehbarer Zeit ein für mich befriedigendes Ergebnis erzielen.

    Im Endeffekt, will ich die schönen, alten Züge fahren und auch fahren sehen.

    Danke auch an Alle, die mit ihren Herzleins anteil an meinen Überlegungen nehmen.

    Liebe Grüsse

    Alfred

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 12. Dezember 2023 um 21:28
    • #20

    Und jetzt studiere ich weiter Puchberg II und verrate euch etwas, ich stamme eigentlich aus Puchberg und habe auch dort eine kleine Wohnung.

    Mein Modellbahnvirus hängt sich mit Puchberg zusammen. Als Kind sah ich dort noch die alten 92 er mit den grünen Wagen mit offener Plattform.

    Mein Onkel hatte das Hotel neben dem Bahnhof, dort habe ich mich oft herumgetrieben.

Letzte Beiträge

  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    Gleisdreieck 19. Juni 2025 um 13:32
  • Drehscheibe Online Links

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:13
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    modellbahninfo 19. Juni 2025 um 13:10
  • Irgendwo in Niederösterreich (Anlage 5090 013)

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:06
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    Michael W 19. Juni 2025 um 12:33

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22