Gestern war die Lange Nacht der Museen.
Da Straßhof und Schwechat doch ein Stück weit entfernt sind, ging es nach Payerbach zum Lokalbahnhof.
Als wir dort ankamen war nicht viel los, doch kurz darauf rollte schon der Triebwagen von seiner ersten Fahrt in den Bahnhof ein.
Noch nicht einmal im Bahnhof zum stehen geblieben, war der Bahnsteig schon vollgesteckt von Leuten, die nur darauf warteten mitzufahren.
Zack, noch schnell die Zugschlussscheibe umstecken.
Nach dem doch so viele Passagiere sich zu einer Fahrt eingefunden hatten, wurde ein Beiwagen angehängt.
Und schon ging die wilde Fahrt los.
Vom Triebwagen vorne her hörte man das grässlich wunderschöne Geräusch des Gleichstrommotors und der geradeverzahnten Übersetzung.
Im Schweinsgalopp gings nach Hirschwang.
Vor Ort gab es eine Führung in der Remise, sie war sehr Interessant und Informativ.
Auf der Rückfahrt ging es zur Trafostation und Fahrdienstleitung Reichenau.
Weiters auf der Rückfahrt standen wir im Führerstand und konnten dem Lokführer bei seiner Tätigkeit auf die Finger schauen. Leider hab ich von der Führerstandmitfahrt keine Bilder.
In der Nacht wird aber so eine Fahrt schnell zum Abenteuer und das bei vmax 25km/h. Wer also einmal eine Auszeit braucht von der Normalspur soll unbedingt dorthin.
Eine richtige Zeitreise in längst vergangene Zeiten, perfekt vom Personal gespielt, und ein Muss für jeden Eisenbahnfan.
Absolut Empfehlenswert.