1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Werkstattwagen 975 108 der ÖBB

  • cauchy
  • 21. August 2023 um 17:28
  • Unerledigt
  • cauchy
    User
    Beiträge
    1.194
    Lesezeichen
    1
    • 12. November 2024 um 09:32
    • #21

    Servus zusammen!

    Inzwischen konstruiere ich selber herum ... jetzt gerade das Bremserhaus. Die Rückseite (also in Richtung) Wagen sieht man auf dem Foto nicht wirklich ... und damit auch nicht, wie dort die Bremskurbel "eingehaust" war.

    Kennt jemand ein Foto, wo diese Seite zu sehen ist? Gerne auch bei einem anderen Wagen, der so einen Typ Bremserhaus hatte (falls es das woanders auch noch gab).

    Danke schonmal und lg,
    Harald

    Fotos in meinen Beiträgen stammen - sofern nicht anders geschrieben - von mir.

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.986
    • 12. November 2024 um 10:09
    • #22
    Zitat von cauchy

    Kennt jemand ein Foto, wo diese Seite zu sehen ist? Gerne auch bei einem anderen Wagen, der so einen Typ Bremserhaus hatte (falls es das woanders auch noch gab).

    Die "Einhausung" war nur eine halbrunde Blechverkleidung, so wie bei vielen "ebenerdigen" Bremserhäusern. Das Bremserhaus stand quasi nur verkehrt, mit der Spindel hinten.

  • cauchy
    User
    Beiträge
    1.194
    Lesezeichen
    1
    • 12. November 2024 um 10:44
    • #23

    Ok ... alles klar. Besten Dank!

    lg,
    Harald

    Fotos in meinen Beiträgen stammen - sofern nicht anders geschrieben - von mir.

  • cauchy
    User
    Beiträge
    1.194
    Lesezeichen
    1
    • 28. November 2024 um 09:51
    • #24

    Hallo ... ich schon wieder!

    Ich würde den Wagenumbau - wenn es denn losgeht - gerne auf meinem Blog beschreiben ... gerne auch mit Bild Originals. Vermutlich hat aber keiner ein Foto wie dieses im Nachbar-Thread, das ich da verwenden dürfte (natürlich unter Nennung der Quelle)?

    lg,
    Harald

    Fotos in meinen Beiträgen stammen - sofern nicht anders geschrieben - von mir.

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.986
    • 28. November 2024 um 10:30
    • #25

    Nur die Nennung der Quelle reicht nicht. Du brauchst entweder die Zustimmung des Fotografen, oder jener Personen, wo sich die Negative in der Sammlung befinden.

  • cauchy
    User
    Beiträge
    1.194
    Lesezeichen
    1
    • 28. November 2024 um 11:30
    • #26
    Zitat von LDE 1450

    Nur die Nennung der Quelle reicht nicht. Du brauchst entweder die Zustimmung des Fotografen, oder jener Personen, wo sich die Negative in der Sammlung befinden.

    Klar ... das wollte ich mit meiner Frage ausdrücken ... ob jemand ein Foto hat und zustimmen würde, es bei mir auf dem Blog zu sehen ...

    lg,
    Harald

    Fotos in meinen Beiträgen stammen - sofern nicht anders geschrieben - von mir.

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.001
    • 28. November 2024 um 11:56
    • #27

    Frag mal den Lucky, die Sammlung Heless ist meines Wissens nach bei bahnmedien gelandet.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.285
    Lesezeichen
    7
    • 28. November 2024 um 12:17
    • #28
    Zitat von cauchy

    Klar ... das wollte ich mit meiner Frage ausdrücken ... ob jemand ein Foto hat und zustimmen würde, es bei mir auf dem Blog zu sehen ...

    Als Obmann von bahnmedien passt s für mich. Wie gesagt: So lange es nicht ganze Sammlung ist ;)

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • cauchy
    User
    Beiträge
    1.194
    Lesezeichen
    1
    • 28. November 2024 um 12:38
    • #29

    Danke, Lucky! :thumbup:

    Es geht wie gesagt nur um das eine Heless-Foto aus dem verlinkten Thread - mehr nicht. Im Bahndienstwagenbuch 2 ist der Wagen auch drin (da hätte ich Dich eh automatisch gefragt), aber auf dem Foto sieht man viel weniger von den Einzelheiten.

    Ich schreibe dann "Sammlung Heless, bahnmedien.at" entsprechend dazu.

    lg,
    Harald

    Fotos in meinen Beiträgen stammen - sofern nicht anders geschrieben - von mir.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.285
    Lesezeichen
    7
    • 28. November 2024 um 18:53
    • #30
    Zitat von cauchy

    Ich schreibe dann "Sammlung Heless, bahnmedien.at" entsprechend dazu

    Danke, dann passt das!

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

Letzte Beiträge

  • Bilder von Wohnwagen, Werkstättenwagen, Materialwagen und sonstigen nicht alltäglichen Schienenfahrzeugen

    5147 12. Juli 2025 um 05:06
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    eisbernd 12. Juli 2025 um 01:18
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Jonas 12. Juli 2025 um 00:29
  • Meine Anlage "Puchberg II"

    jzipp 11. Juli 2025 um 23:39
  • Bausatz kkStB Rh 97 bzw. ÖBB 89.240

    jzipp 11. Juli 2025 um 23:34

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22