Bei den Loks habe ich weniger zu beanstanden, viel mehr bei den Wagen.

Roco Neuheiten 2024
-
-
Der Eigentümer ist eine Bank und wie es dazu kam ist ja auch "umstritten", und das ist tatsächlich deren Hauptgeschäft.
Jedes Unternehmen, ausgenommen vielleicht ein karitatives Unternehmen, ist und muss auch Gewinnorientiert sein. Von irgendwas sollte man ja auch leben können und investieren können.
Viele Unternehmen schaffen den Spagat zwischen Gewinn und Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Stimmt, einer Bank ist in der Regel der Gewinn näher als der Kunde.
Das Management von Roco scheint sehr seiner Hausbank verpflichtet zu sein.
-
Oder vice versa .... die Bank gibt vor.
-
Die besten Verpackungen waren die Schmalen, die mit den Styroporeinlagen. Alles was danach kam, war nicht optimal...
-
Ich mochte gerne die Roco 6600097 kaufen aber welchen ausfuhrung bekomme ich :
mit oder ohne bremse ?
Laut "Bremsecken" (weißes Quadrat am Kasteneck über den Puffern) ist es ein "Leitungswagen", also OHNE Bremse!
Die zweite Ausführung wäre die Richtige!
-
-
Was die Verpackung betrifft, so erweist sich die ex-Fleischmann-Blisterbox als nicht die idealste Form für hochwertige Modelle.
Warum verwenden dann Piko, Märklin, Trix, Liliput/Bachmann und seit kurzem auch AlbertModell diese Art von Verpackungen?
-
Meinst Du schon dasselbe?
-
Warum verwenden dann Piko, Märklin, Trix, Liliput/Bachmann und seit kurzem auch AlbertModell diese Art von Verpackungen?
Weils einfach am billigsten ist.
-