Ad 5042: habe mich etliche Male gewundert, wie viele Waggons so einem armen Triebwagen angehängt wurden: bis zu vier blauweiße Spanten … dafür war die Fahrzeit (etwa Praterstern — Floridsdorf oder Floridsdorf — Bisamberg) ziemlich gleich schnell wie die 4030, die bei jeder Haltestelle anhalten mussten, und der 5042 fuhr durch …
Ad 2067: in meiner Wiener Zeit (1987—92) kam einmal eine Radiomeldung über Verspätungen auf der Südbahn wegen einer entgleisten Verschublok; da wir damals nahe Südbahnhof wohnten, nichts wie den Kleinen in den Kinderwagen, und nachschauen: tatsächlich stand auf der Brücke über den Südtiroler Platz eine 1062 ziemlich schräg da, war bereits zur Aufgleisung vorbereitet (Keile, Aufgleisbleche), und eine 2067, an Ketten angehängt, bemühte sich mehrmals, brachte aber außer schleudernden Rädern nichts zusammen. Da kam schon aus dem Hintergrund eine 2050 angerollt, die 2067 musste weg, die 2050 wurde an die Ketten gehängt, es ertönte das bekannte boomboomboom, und die 1062 stand wieder richtig im Gleis …
Lg
Musiker