1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Bilder aus Pfeifauge‘s Schatzkiste, und andere historische Bahnphotos

  • pfeifauge
  • 29. Juni 2023 um 18:24
  • musiker
    User
    Beiträge
    4.484
    • 14. Mai 2025 um 18:45
    • #2.201

    Ad 5042: habe mich etliche Male gewundert, wie viele Waggons so einem armen Triebwagen angehängt wurden: bis zu vier blauweiße Spanten … dafür war die Fahrzeit (etwa Praterstern — Floridsdorf oder Floridsdorf — Bisamberg) ziemlich gleich schnell wie die 4030, die bei jeder Haltestelle anhalten mussten, und der 5042 fuhr durch …

    Ad 2067: in meiner Wiener Zeit (1987—92) kam einmal eine Radiomeldung über Verspätungen auf der Südbahn wegen einer entgleisten Verschublok; da wir damals nahe Südbahnhof wohnten, nichts wie den Kleinen in den Kinderwagen, und nachschauen: tatsächlich stand auf der Brücke über den Südtiroler Platz eine 1062 ziemlich schräg da, war bereits zur Aufgleisung vorbereitet (Keile, Aufgleisbleche), und eine 2067, an Ketten angehängt, bemühte sich mehrmals, brachte aber außer schleudernden Rädern nichts zusammen. Da kam schon aus dem Hintergrund eine 2050 angerollt, die 2067 musste weg, die 2050 wurde an die Ketten gehängt, es ertönte das bekannte boomboomboom, und die 1062 stand wieder richtig im Gleis …

    Lg
    Musiker

    http://www.bahnmuseum.at
    320museumklein.jpg

  • Professor
    User
    Beiträge
    373
    • 19. Mai 2025 um 12:39
    • Neu
    • #2.202

    Heute poste ich Erinnerungen an im Lauf der Jahre längst verschwundene Bahnhofs - und deren Nebengebäude.

    01 Wien Franz Josefs-Bahnhof, März 1975.

    02 Bahnhof Unterhetzendorf, August 1975.

    03 Bf Rodaun, Februar 1976.

    04 Bf Waldmühle, Februar 1976.

    05 Bf Kaltenleutgeben, Februar 1976.

    06 Bf Jedlesee, 20.09.1986.

    01 Wien Franz Josefs-Bahnhof, März 1975.jpg02 Bahnhof Unterhetzendorf, August 1975.jpg03 Bf Rodaun, Februar 1976.jpg04 Bf Waldmühle, Februar 1976.jpg05 Bf Kaltenleutgeben, Februar 1976.jpg06 Bf Jedlesee, 20.09.1986.jpg

    Soweit bei meinen Bildern kein Urheber angegeben ist, wurden sie von mir selbst aufgenommen.

  • Professor
    User
    Beiträge
    373
    • 19. Mai 2025 um 12:42
    • Neu
    • #2.203

    07 Betriebsbahnsteig Bf Hütteldorf, 17.04.2004. Hier hielten die Züge der Wiener Stadtbahn zu Zeiten deren Dampfbetriebs.

    08 Betriebsbahnsteig Bf Hütteldorf. 17.04.2004. Damals waren die originalen Bodenfliesen noch erhalten.

    09 Bf Grafenschlag, 08.08.2004.

    10 Bf Ottenschlag, 08.08.2004.

    11 Bf Martinsberg-Gutenbrunn, 08.08.2004.

    12 AG Lst Klein Neusiedl (Datum unbekannt, Foto Herbert Langer).

    07 Betriebsbahnsteig Bf Hütteldorf, 17.04.2004.JPG08 Betriebsbahnsteig Bf Hütteldorf. 17.04.2004.JPG09 Bf Grafenschlag, 08.08.2004.JPG10 Bf Ottenschlag, 08.08.2004.JPG11 Bf Martinsberg-Gutenbrunn 08.08.2004.JPG12 AG Lst Klein Neusiedl (Datum unbekannt, Foto Herbert Langer).jpg

    Soweit bei meinen Bildern kein Urheber angegeben ist, wurden sie von mir selbst aufgenommen.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.568
    Lesezeichen
    116
    • 19. Mai 2025 um 12:49
    • Neu
    • #2.204

    Danke für die schöne, bedrückende Zeitreise 🫶

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.834
    • 19. Mai 2025 um 13:11
    • Neu
    • #2.205

    Als Kind hab ich mich immer gefragt was in Hütteldorf hinter der Werbewand ist. Jetzt im Alter weiss ich es endlich, danke Professor :thumbup:

  • xundeenergie
    User
    Beiträge
    1.239
    Lesezeichen
    8
    • 19. Mai 2025 um 13:31
    • Neu
    • #2.206

    Ja ungefähr 2004 oder kurz danach muss das gewesen sein bin ich auch mal auf diesen Betriebsbahnsteig rauf. Da war glaub ich die Werbetafel abmontiert, die die Treppen verschlossen hat.

    Ein paar Jahre später wurden dann ja die Aufgänge vermauert und verfliest.

    Hab ich gewundert, dass da ein quasi vollständiger und angehem breiter, aber sehr schäbiger Bahnsteig vorhanden ist und mich gefragt, was da früher wohl für Züge gehalten haben...

    Danke für die schönen Bilder aus längst vergangenen Zeiten!!!

    Mein Projekt: Steyrtalbahn in H0e

    1. Bahnhof: Agonitz

    footer-stummi.jpg



    Hier gehts zu meinem Schmalspur-Modellbahn Peertube-Channel

    und hierlang zu den Modellbahn-Tutorials auf Peertube

    Agonitz auf Pixelfed

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.458
    Lesezeichen
    4
    • 19. Mai 2025 um 13:38
    • Neu
    • #2.207
    Zitat von Professor

    07 Betriebsbahnsteig Bf Hütteldorf, 17.04.2004. Hier hielten die Züge der Wiener Stadtbahn zu Zeiten deren Dampfbetriebs.

    08 Betriebsbahnsteig Bf Hütteldorf. 17.04.2004. Damals waren die originalen Bodenfliesen noch erhalten.

    Vielen, vielen Dank für die ersten zwei Bilder vom Bahnsteig Hütteldorf. Als Kind habe ich mich immer wieder gewundert, warum der Bahnsteig nicht aktiv war und wie er aussah, da er ja komplett versteckt war.

    Ich habe den Abriss mit erlebt und es war unendlich schade.

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 19. Mai 2025 um 14:48
    • Neu
    • #2.208
    Zitat von xundeenergie

    Ja ungefähr 2004 oder kurz danach muss das gewesen sein bin ich auch mal auf diesen Betriebsbahnsteig rauf. Da war glaub ich die Werbetafel abmontiert, die die Treppen verschlossen hat.

    Ein paar Jahre später wurden dann ja die Aufgänge vermauert und verfliest.

    Hab ich gewundert, dass da ein quasi vollständiger und angehem breiter, aber sehr schäbiger Bahnsteig vorhanden ist und mich gefragt, was da früher wohl für Züge gehalten haben...

    Danke für die schönen Bilder aus längst vergangenen Zeiten!!!

    Alles anzeigen

    Da hinten war das Aquarium (Verglaste Stehschenke).
    Ältere Kollegen erzählten, "da samma immer in den Pause beim Purkersdorfer Pendler,
    auf a Stehachtl ganga, sowohl Loki als auch ZF" ;)

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.985
    • 19. Mai 2025 um 15:43
    • Neu
    • #2.209

    An Waldmühle kann ich mich gut erinnern, bin unzählige Male mit dem Rad vorbei gefahren. Wann er abgerissen wurde ist mir dann entgangen.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • MKK53
    User
    Beiträge
    1.809
    • 19. Mai 2025 um 15:50
    • Neu
    • #2.210
    Zitat von Professor

    Heute poste ich Erinnerungen an im Lauf der Jahre längst verschwundene Bahnhofs - und deren Nebengebäude.

    02 Bahnhof Unterhetzendorf, August 1975.

    02 Bahnhof Unterhetzendorf, August 1975.jpg

    Ist das ein Teil einer 3-weg Weiche ?

    Da bin ich auch ganz meiner Meinung

  • Professor
    User
    Beiträge
    373
    • 19. Mai 2025 um 16:13
    • Neu
    • #2.211
    Zitat von MKK53

    Ist das ein Teil einer 3-weg Weiche ?

    Nein, das sind im Gleis gelagerte Altschienen. Dreiwegeweichen - richtiger Doppelweichen - gab es bei den ÖBB bestenfalls in Anschlussbahnen, aber nicht in Verkehrsgleisen. Ich kenne aktuell nur eine: Doppelweiche Fischamend Steg, 31.07.2005.

    0020 Doppelweiche Fischamend Steg 31 07 05.JPG

    Soweit bei meinen Bildern kein Urheber angegeben ist, wurden sie von mir selbst aufgenommen.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 19. Mai 2025 um 20:25
    • Neu
    • #2.212

    Den Abriss des Bahnsteigs in Hütteldorf haben wir hier dokumentiert

    Beitrag

    RE: Hütteldorf Bahnsteig Abriss

    […]

    Die Plaettchen mit den Buchstaben der Gesellschaft der die Plakatwand gehoert.
    In diesem Fall der GEWISTA. Diese hatte je einen Buchstaben in den runden Blaettchen.

    Edit erinnert mich dass bei der aelteren Version Blockbuchstaben waren, So auch sicher bei dieser Plakatwand.
    chat quirit
    27. April 2017 um 21:37

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Professor
    User
    Beiträge
    373
    • 19. Mai 2025 um 21:32
    • Neu
    • #2.213

    Eine symmetrische Dreiwegeweiche im Bf Hombourg (Belgien), 12.11.2011.

    0039 symmetrische Dreiwegeweich Bf Hombourg 12.11.11.JPG

    Soweit bei meinen Bildern kein Urheber angegeben ist, wurden sie von mir selbst aufgenommen.

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.904
    • 19. Mai 2025 um 21:47
    • Neu
    • #2.214

    Danke für wie immer tollen Bilder!

  • 1012 002-0
    User
    Beiträge
    488
    • 20. Mai 2025 um 10:17
    • Neu
    • #2.215

    52.xxxx, Ort, Datum und Fotograf unbekannt.

    52xxxx_20250302_0011.jpg

  • Professor
    User
    Beiträge
    373
    • 20. Mai 2025 um 10:25
    • Neu
    • #2.216

    Auf jeden Fall im Gesäuse.

    Soweit bei meinen Bildern kein Urheber angegeben ist, wurden sie von mir selbst aufgenommen.

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.220
    • 20. Mai 2025 um 10:27
    • Neu
    • #2.217

    1012 002-0

    Hast Du zufällig von dem Bild das Negativ? Oder zumindest ein gutes Positiv?

    Ich könnte Dir das dann möglicherweise so scannen, dass Du die Nummer erkennst.

    Zum Ort: würde ich irgendwo bei Admont/Hieflau tippen, aber da gibt es sicher Spezialisten!

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.940
    • 20. Mai 2025 um 10:28
    • Neu
    • #2.218
    Zitat von 1012 002-0

    Ort unbekannt

    Johnsbach, im Vordergrund die Enns.

  • 1012 002-0
    User
    Beiträge
    488
    • 20. Mai 2025 um 10:33
    • Neu
    • #2.219
    Zitat von gipsey

    Hast Du zufällig von dem Bild das Negativ? Oder zumindest ein gutes Positiv?

    Leider hab ich kein Negativ von dem Bild, nur das Foto so wie es auf dem Scan zu sehen ist.

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.220
    • 20. Mai 2025 um 10:35
    • Neu
    • #2.220

    Ich könnte es trotzdem probieren, wenn Du Lust hast!

    Wenn ja, melde Dich einfach per PM bei mir!

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

Letzte Beiträge

  • Comeback des Nachtzugs - Von Hamburg in die Welt

    Gleisdreieck 16. Juni 2025 um 23:25
  • Brawa Neuheiten 2025

    notbremse 16. Juni 2025 um 23:20
  • Interessante Fotos aus Ebay

    5147 16. Juni 2025 um 23:09
  • Jägerndorfer Neuheiten

    go -rx -4 16. Juni 2025 um 23:07
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    GMD 67 16. Juni 2025 um 23:01

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22