1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Bilder aus Pfeifauge‘s Schatzkiste, und andere historische Bahnphotos

  • pfeifauge
  • 29. Juni 2023 um 18:24
  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.960
    • 11. September 2023 um 22:25
    • #461
    Zitat von pfeifauge

    Winter in Wörgl, Februar 1980:

    403_E94.xx_Wörgl_autoscaled.jpg

    Schaut stark nach DB 194 aus.

  • pfeifauge
    User
    Beiträge
    646
    • 12. September 2023 um 16:53
    • #462
    Zitat von wiedereinsteiger

    Schaut stark nach DB 194 aus.

    Ist auch eine.

    LG!

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.267
    Lesezeichen
    463
    • 12. September 2023 um 23:04
    • #463

    Die waren damals zwischen Kufstein und Brenner quasi eine Pandemie.

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • pfeifauge
    User
    Beiträge
    646
    • 13. September 2023 um 18:35
    • #464

    Attnang Puchheim:

    357_1145.15_2_autoscaled.jpg

    358_1145.15_3_autoscaled.jpg

    Kitzbühel, falls jemanden Details interessieren:

    361_1245.01_Kitz_autoscaled.jpg

    362_1245.01_2_Detail_autoscaled.jpg

    LG!

  • 78er
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    9.634
    • 13. September 2023 um 18:39
    • #465
    Zitat von pfeifauge

    Attnang Puchheim:

    362_1245.01_2_Detail_autoscaled.jpg

    Interessant der am DG montierte Schneepflug an der 1245.01. Soweit ich weiß ist das eine Spezialität im Bereich der Direktion Innsbruck für die Reihen 1145 und 1245 gewesen.

    In einem alten SVa gab es sogar einmal eine Bastelanleitung für diese speziellen Schneepflüge, war glaube ich ein Bau-Bericht von Altmeister Rudi Lustig.

    Danke für die Detailbilder !! :bier:

    3 Mal editiert, zuletzt von 78er (13. September 2023 um 18:45)

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.960
    • 13. September 2023 um 19:27
    • #466
    Zitat von P. Fuscher

    Die waren damals zwischen Kufstein und Brenner quasi eine Pandemie.

    So eine Pandemie hätte ich gerne wieder!:)

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.959
    • 14. September 2023 um 10:11
    • #467

    Es dieselt in Blau.

    5042.15 WienNord 19841006_autoscaled.jpg

    5044.11 WrNeustadt 1984 Farbe_autoscaled.jpg

    5044.17 Hohenau 19860310 Farbe_autoscaled.jpg

    5046.201 Ost 19830917_autoscaled.jpg

    5145.08n Gänserndorf 19850331_autoscaled.jpg

    5146.205 Sigmundsherberg 19830911_autoscaled.jpg

    6645.01 Ost 19831105_autoscaled.jpg

    7645.05 WienOst_autoscaled.jpg

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.251
    • 14. September 2023 um 10:19
    • #468

    LDE 1450 : ich hab es schon mal geschrieben: schade, ich kann nur ein Herzerl vergeben, oder ein Danke.

    Zum letzten Bild hab ich eine Frage: 7645.05, was war der im Vorleben? War der beim 5045/5145 eingereiht?

    Edith sagt mir gerade, dass dem so ist, der war beim 5045/5145. Aber wurder er dann auch solo verwendet, wie zB. bei dem Bild darunter?

    Ich hab ein Foto vom 7845.01 hinter einem 5047er, wo kommt der dann her? Der ehemalige Restaurantwagen war es wohl nicht, der war 7745. Oder wurde er nach Umbau umnummeriert?

    PICT0668_autoscaled.jpg

    PICT0669_autoscaled.jpg

    Würde mir sehr bei der Aufklärung helfen!

    Vielen Dank

    lG


    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

    Einmal editiert, zuletzt von gipsey (14. September 2023 um 10:28)

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.814
    Lesezeichen
    4
    • 14. September 2023 um 10:31
    • #469

    7645 und 7845 gehörten zum Blauen Blitz. 7645er waren schon immer Sitzwagen, die 7845er waren zu Blitzzeiten als Speisewagen im Einsatz.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.251
    • 14. September 2023 um 10:31
    • #470

    So, selber gurgeln macht schlauer:

    http://www.bahntechnisches-bildarchiv.at/br7745.htm

    war anscheinend wirklich ein Umbau mit Umnummerierung.

    Bleibt nur die Frage, ober auch 7645 solo eingesetzt wurde!

    lg

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.251
    • 14. September 2023 um 10:32
    • #471
    Zitat von Manfred A.

    7645 und 7845 gehörten zum Blauen Blitz. 7645er waren schon immer Sitzwagen, die 7845er waren zu Blitzzeiten als Speisewagen im Einsatz.

    LG, Manfred

    Da hat sich mein Posting überschnitten! Aber vielen Dank!

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.814
    Lesezeichen
    4
    • 14. September 2023 um 10:37
    • #472

    Wobei durch dein Posting weiß man, daß die 7845er zu Speisewagenzeiten 7745 hießen.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.003
    • 14. September 2023 um 10:44
    • #473

    Herrliche Triebwagenbilder, vielen Dank!!

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.959
    • 14. September 2023 um 10:49
    • #474
    Zitat von gipsey

    Zum letzten Bild hab ich eine Frage: 7645.05, was war der im Vorleben? War der beim 5045/5145 eingereiht?

    Das war immer schon ein 7645. Ursprünglich als Wagen mit 1. und 2. Klasse. wurden sie in die Triebwagengarnituren eingereiht, später nach dem Umbau zu reinen 2. Klasse Wagen auch einzeln verwendet, oder als Garnitur mit mehreren Beiwagen.

    Zitat von gipsey

    Ich hab ein Foto vom 7845.01 hinter einem 5047er, wo kommt der dann her? Der ehemalige Restaurantwagen war es wohl nicht, der war 7745. Oder wurde er nach Umbau umnummeriert?

    Die 7745 waren Speisewagen für den Venezia, Miramare und Vindobona, die nach dem Umbau in reine Sitzwagen 2. Klasse zu 7845 umnummeriert wurden. Auch die wurden immer wieder in Triebwagengarnituren eingereiht, aber auch einzeln verwendet.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.677
    Lesezeichen
    116
    • 14. September 2023 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #475

    Hier steht auch ein bisschen was dazu.

    http://www.bahn-austria.at/report_ausw_Blauer%20Blitz.pdf

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.264
    Lesezeichen
    7
    • 14. September 2023 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #476

    Und hier steht ganz viel dazu, wobei im nächsten Jahr ein zweiter Teil kommt. RMG Verlag

    BU 556: Blauer Blitz - Dieseltriebwagen 5045/5145 - Teil 1

    RMG BU556 Blauer Blitz - Dieseltriebwagen 5045/5145 - Teil 1

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ste70
    User
    Beiträge
    16.003
    • 14. September 2023 um 11:44
    • #477

    Auf den 2. Teil warte ich schon lange, wird leider immer wieder verschoben. Hoffentlich wird's wenigstens nächstes Jahr was damit.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.157
    • 14. September 2023 um 12:23
    • #478

    Das Bild mit dem 5044.17 + 7759 + BT + BDT (?) ist suuuper.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 5147
    User
    Beiträge
    971
    • 14. September 2023 um 15:40
    • #479

    7645 und 7845 sind sogar bis nach Oberösterreich gekommen ende der 90ziger Jahre. Bilder von Mir.

    Dateien

    B4Tl 7645 001-5 Tr.Wels 15.02.1998 02 RF.jpg 303,37 kB – 28 Downloads B4Tl 7645 001-5+B4Tl 7845 001-2 SVS Linz 03.01.1999 02 RF.jpg 277,59 kB – 27 Downloads
  • himself52
    User
    Beiträge
    1.189
    Lesezeichen
    4
    • 14. September 2023 um 17:35
    • #480
    Zitat von gysev

    Und hier steht ganz viel dazu, wobei im nächsten Jahr ein zweiter Teil kommt. RMG Verlag

    BU 556: Blauer Blitz - Dieseltriebwagen 5045/5145 - Teil 1

    Lange erwartet, lG Peter.

Letzte Beiträge

  • Reith bei Seefeld

    Michael W 23. Juni 2025 um 23:56
  • Bhf Gänserndorf und der Ausbau der Nordbahn

    Johann UK 23. Juni 2025 um 22:57
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    52.7594 23. Juni 2025 um 22:50
  • Hausrollbahnen in Wiener Hinterhöfen

    70er 23. Juni 2025 um 22:48
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    cyberpeter 23. Juni 2025 um 22:37

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22