Anmerken möchte ich noch, daß Memoba Modelle immer mit Vorsicht zu genießen sind. Ich kenne keines, daß korrekt umgesetzt wurde und da gibt es leider viele.
Da hilft dann wohl nur selber umbauen und korrigieren.
Anmerken möchte ich noch, daß Memoba Modelle immer mit Vorsicht zu genießen sind. Ich kenne keines, daß korrekt umgesetzt wurde und da gibt es leider viele.
Da hilft dann wohl nur selber umbauen und korrigieren.
Will teilen:
Findet man nicht soooo oft.
LG
Nix ist unmöglich...:
Na Bumm, da kaufe ich mir lieber 2 Spur1 Loks um den Preis.
Von Loks wie einer Baureihe 10 von Rivarossi habe ich in jungen Jahren geträumt. Schön ist sie immer noch. Ein Modell aus einer Schachtelsammlung -sogar Wechselstromversion! - für 70Euro.
Keine Ahnung ob der Preis passt, aber oft sieht man den nicht.
Keine Ahnung ob der Preis passt, aber oft sieht man den nicht.
ℹ️ Wurde laut Preisliste 03/2022 um 250€ bei Halling 1230 Wien verkauft!
Ma liab.
Hier gibt es ein Set Oberleitungsmasten für Schmalspur H0. Ich kenne den Hersteller ebenso weing wie der Anbieter, aber 24 Euro für so viele Masten kommt mir günstig vor:
Da würde ich nicht lange zögern
bei manche frage ich mich schon ,leben die auf den Mond???
für einen Wagen 250 Euro????
Preis ok meiner Meinung nach falls die jemand sucht:
Der lebt auch auf dem Mond:
(Analog!!)
Preis ok meiner Meinung nach falls die jemand sucht:
Der lebt auch auf dem Mond:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…rke-1924224640/
(Analog!!)
Rivarossi aus Jägerndorfer Kollektion....lach
Rivarossi aus Jägerndorfer Kollektion....lach
War damals allerdings tatsächlich so. Jägerndorfer Vertrieb Rivarossi, daher der Aufkleber. Allerdings als Hersteller jägerndorfer anzugeben ist falsch, ist eigentlich rivarossi.
Die Riva 1073 war auch eine Kooperation mit JC, respektive von ihm in Auftrag gegeben. Die Zusammenarbeit funktionierte ähnlich wie zwischen Ischowitz und Liliput/Bachmann. Für die 12/214er waren plötzlich wieder alle Spritzgussformen vorhanden, was man daraus gemacht hat war eher ein Rückschritt, mit Ausnahme des Motors...
bei manche frage ich mich schon ,leben die auf den Mond???
für einen Wagen 250 Euro????
Schnell noch an Dummen finden bevor die ACME Wagen wieder kommen.
Problem is halt dass es nur einen ADmpsz mit roter Tür gibt. Den "braucht" man nur ein mal.
Schnell noch an Dummen finden bevor die ACME Wagen wieder kommen.
Vom ACME gab´s schon 2 Auflagen....kurzer Preisverfall und danach gings wieder rauf.....
Will teilen:
LG
Also die Verpackung ist alles andere als neuwertig; - die Lok hat Rundschlot statt (der original Roco 52.7070) Giesl;
- und es fehlen die Windleitbleche; - niemals 180.- wert !!!!
Und es dürfte auch nicht die OVP sein.
Denn dort würde als Art. Nr. 62271 drauf stehen und nicht 62280.