Der Verkäufer ist grad mal ein Monat auf WH, ich wäre da seeeehr vorsichtig
Die aktuellen Willhaben Highlights
-
-
ich wäre da seeeehr vorsichtig
Wieso? Ist eh für Selbstabholer
-
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…148-2097534379/
Den preis versteh ich noch, aber 300€ pro stück?
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…87b-1748896221/Die JZ sind sehr selten - mehr als 150-180,- sind aber zu viel
-
Das duerfte fast eine Geschaeftsaufloesung sein wenn man sich die vielen gleichen Betriebsnummern ansieht.
Modellbahnsammlung wird aufgelöst, € 10.000,- (1080 Wien) - willhabenModellbahnsammlung wird aufgelöst. 12.374.992 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.www.willhaben.at -
Das duerfte fast eine Geschaeftsaufloesung sein wenn man sich die vielen gleichen Betriebsnummern ansieht.
Mehrere Bekannte haben bereits zu div. Inseraten bezgl. Abholung angefragt. Antworten vom Verkäufer Fehlanzeige.
-
Vermutlich ist dieser 2020 ein production von ein kleinsereinhersteller aus Bulgarien . Dan ist vermutlich ein triebwerk von ein Roco diesellok DB baureihe 290 darin .
-
Höchst wahrscheinlich vom Slav Stoyanov
Ist sicher von ihm.
-
ein Roco diesellok DB baureihe 290 darin
Und somit der Achsstand im Drehgestell falsch
-
Ja , das kan sein aber viel 290ers damals verkauft für diesen zweck .
-
...was die Vermutung naheliegen lässt, dass es sich um ein Resinmodell handelt; - höchst wahrscheinlich von MSE, denn die Much 2020.01 war aus Weißmetall...
Schon vergessen?
Vor rund 10 Jahren baute ein Bulgare für einige KBS auf Bestellung eine 2020. Wurde hier im Forum vorgestellt, beworben und vertrieben.
Funktionierte eine Zeit lang gut, Mike hat zB eine, dann warteten manche Besteller die vorab bezahlt hatten jahrelang .....
-
Na geh, ist doch wirklich ein Unikat mit dem veritablen Riss in der Front am Einser-Führerstand.
Neuwertig halt
-
OK danke, ja hab ich vergessen, aber ein Resinmodell war's allemal und woher die Basis stammt wird wohl niemand wissen...
-
Mehrere Bekannte haben bereits zu div. Inseraten bezgl. Abholung angefragt. Antworten vom Verkäufer Fehlanzeige.
Also was das angeht, ich beobachte diesen Verkäufer schon seit längerem. Diese Person hat mehrere zweit Accounts auf willhaben, darunter Melanie, Dennis Stern und Leon Lucas. Alle drei schon mal angeschrieben, allerdings sehr gebrochenes Deutsch als Antwort bekommen. Auch die Postleitzahlen stimmen nicht, das macht diese Person nur um mehr aufzutauchen. Die echte Adresse liegt irgendwo im 10ten.
-
und wie hast du da herausgefunden, Rudi Birkenberger?
-
und wie hast du da herausgefunden, Rudi Birkenberger?
Angefragt, hatte interesse an einer 1020, da der Verkäufer zu Schleuderpreisen neigt. Angeblich im 10en Bezirk.
-
Angeblich im 10en Bezirk.
würde zumindest das gebrochene Deutsch erklären
-
ÖBB 1073 Halbfertigbausatz von MSE, € 450,- (8141 Premstätten) - willhabenÖBB 1073 Halbfertigbausatz von MSE. 12.336.627 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.www.willhaben.at
🤔
-
Modelbausatz MSE ÖBB 1161, € 200,- (2320 Schwechat) - willhabenModelbausatz MSE ÖBB 1161. 12.355.861 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.www.willhaben.at
😮
-
Der 1073 Bausatz ist schon ein neuer und baubar. Die gaaanz alten Bausätze als MSE noch Messingbausätze verkaufte sind schauderhaft. Schlampig geätzt, schief zugeschnitten, Anleitung ein echter Graus.
Dann kamen die Lokbausätze als die Gehäuse mehrteilig waren, waren auch keine wirkliche Offenbarung zum Bauen, speziell die selbstgegossenen Räder ein Horror. Einmal nur schief angeschaut, Knacks.
Dann kamen die Bausätze wo die Gehäuse schon vormontiert waren. Da musste man sich auch noch mit den Antrieben rumschlagen aber es war erträglich und machbar, solange man nicht vollkommen mit 2 linken Händen geboren wurde.
Die letzte Generation der Lokbausätze ist ein Traum. Gekauft habe ich mir zwar keinen, die Wartezeit bis zur Auslieferung war mir ein Graus und bis man auf ne Email ne Antwort bekam, das war 2016 als ich bestellen wollte, ne Zumutung. Dafür aber sind Gehäuse und Fahrwerk jeweils schon montiert und ein vernünftiger Motor drin. Ne ganz Zeit lang wurden nämlich diese widerlichen Matsushita CD-Rom Laufwerksmotoren verbaut.
Leider gibt es vieles im H0-Bereich nicht mehr. Gerade bei den Waggons verschwand vieles im Laufe der Zeit und taucht nur mehr gelegentlich auf Willhaben oder Ebay auf. Selten im ungebauten Zustand und dann wirds teuer ( https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…-neu-1397984679 ), öfters im verbauten Zustand und dann fast immer defekt oder mit Sekundenkleber zugekleistert ( https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…oebb-1283382956 ).
-
Der 1073 Bausatz ist schon ein neuer und baubar. Die gaaanz alten Bausätze als MSE noch Messingbausätze verkaufte sind schauderhaft. Schlampig geätzt, schief zugeschnitten, Anleitung ein echter Graus.
Dann kamen die Lokbausätze als die Gehäuse mehrteilig waren, waren auch keine wirkliche Offenbarung zum Bauen, speziell die selbstgegossenen Räder ein Horror. Einmal nur schief angeschaut, Knacks.
Dann kamen die Bausätze wo die Gehäuse schon vormontiert waren. Da musste man sich auch noch mit den Antrieben rumschlagen aber es war erträglich und machbar, solange man nicht vollkommen mit 2 linken Händen geboren wurde.
Die letzte Generation der Lokbausätze ist ein Traum. Gekauft habe ich mir zwar keinen, die Wartezeit bis zur Auslieferung war mir ein Graus und bis man auf ne Email ne Antwort bekam, das war 2016 als ich bestellen wollte, ne Zumutung. Dafür aber sind Gehäuse und Fahrwerk jeweils schon montiert und ein vernünftiger Motor drin. Ne ganz Zeit lang wurden nämlich diese widerlichen Matsushita CD-Rom Laufwerksmotoren verbaut.
Leider gibt es vieles im H0-Bereich nicht mehr. Gerade bei den Waggons verschwand vieles im Laufe der Zeit und taucht nur mehr gelegentlich auf Willhaben oder Ebay auf. Selten im ungebauten Zustand und dann wirds teuer ( https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…-neu-1397984679 ), öfters im verbauten Zustand und dann fast immer defekt oder mit Sekundenkleber zugekleistert ( https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…oebb-1283382956 ).
Ja, die 1073 ist in einem schon sehr schlechten Zustand. Hatte mal überlegt, mir einen Gerard 5042 auf WH zu kaufen, der war sehr schön zusammengebaut usw. Aber war mir dann doch zu teuer und licht gab's auch keins und zum digitalisieren ui schön.
-