1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. INTERNET

Die aktuellen Willhaben Highlights

  • Batschi
  • 26. Juni 2023 um 18:01
  • heartmover
    User
    Beiträge
    2.106
    • 27. März 2024 um 19:07
    • #1.941

    Schaut eher so aus,als ob jemand das CAT-Logo entfernt hätte.

    Mit div. Mittelchen ist das durchaus möglich.

    Eine offizielle Auflage von Roco ohne CAT-Logo gab´s nicht.

  • musiker
    User
    Beiträge
    4.481
    • 27. März 2024 um 19:49
    • #1.942

    Ach ja … die Sammlerhefte … empfehle, die direkt bei mir zu kaufen! Da kosten sie nach wie vor 6,- bis 8,- ; ab 3 Hefte versandfrei!

    Lg
    Musiker

    http://www.bahnmuseum.at
    320museumklein.jpg

  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 27. März 2024 um 20:12
    • #1.943
    Zitat von Jos

    Ist das etwas für ein mithglied von diesen forum ?

    wollte ich grad schreiben, beim musiker kriegst sie um € 8 aber da sind nicht so schöne Plastikhüllen dabei ;)

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.445
    Lesezeichen
    4
    • 28. März 2024 um 09:54
    • #1.944
    Märklin ST800 Triebwagen 40-50er Jahre, € 1.700,- (5071 Siezenheim) - willhaben
    Märklin ST800 Triebwagen 40-50er Jahre. 12.195.831 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at

    Amerikanische Diesellok x roter Blitz x E-lok 😂

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • chris71
    User
    Beiträge
    573
    • 28. März 2024 um 18:49
    • #1.945

    Will teilen:

    Roco Professional 63607, ÖBB 1042.537, € 179,- (2301 Schönau an der Donau) - willhaben
    Roco Professional 63607, ÖBB 1042.537. 12.291.252 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at


    Lg

    Chris

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.658
    • 28. März 2024 um 18:56
    • #1.946

    Ah, die karminrote. Hätte ich sie nicht schon, würde ich zuschlagen.

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.445
    Lesezeichen
    4
    • 28. März 2024 um 21:49
    • #1.947
    Zitat von chris71

    Will teilen:

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…537-2019725598/


    Lg

    Chris

    Der Panto ist ein bisschen schief. Was genau ist an der lok besonders?

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • x262
    User
    Beiträge
    601
    • 28. März 2024 um 22:08
    • #1.948

    Wie Weichensteller schon geschrieben hat:

    Die einzige Lok in karminrot lackiert von Roco.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.107
    Lesezeichen
    1
    • 28. März 2024 um 23:29
    • #1.949

    Die ersten roten 1042er ( 1042.531 - 539) wurden versuchsweise in feuerrot oder karminrot lackiert. Erst danach hat sich blutorange als ÖBB Standard durchgesetzt, wiewohl bereits Lokomotiven der Reihen 2060, 2062 und 2067 schon vorher blutorange lackiert waren. Die 1042.510 wurde 1968 in tannengrün geliefert, hatte aber bald nach der Auslieferung Feindberührung und erhielt im Zuge der Reparatur einen roten Kasten; - ob blutorange oder karmin-, bzw. Feuerrot ist nicht ganz klar...

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.934
    • 29. März 2024 um 06:35
    • #1.950

    Die 1042 .531 wurde Blurorange lackiert, die 1042. 532 Karminrot und die 1042.533 Feuerrot. Das Karminrot wurde vorläufig beibehalten, das die SGP schon den entsprechenden Farbvorrat zur Verfügung hatte.
    Das Feuerrot hatten dann die neu gelieferten 1043.
    Die 1042.510 wurde schon 1969 als Versuchsausführung in Blutorange umlackiert. Den Unfall in Oberhofen-Zell am Moos hatte sie erst 1972.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.107
    Lesezeichen
    1
    • 29. März 2024 um 09:37
    • #1.951

    Das heißt es gab nur zwei 1042er die in einem anderen dunkleren rot lackiert wurden, wovon letztlich nur die 532er in diesem Farbton belassen wurde...

    Du bist echt a Waunsinn, Günther. :thumbup:

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 29. März 2024 um 13:45
    • #1.952
    Zitat von 52.7594

    Das heißt es gab nur zwei 1042er die in einem anderen dunkleren rot lackiert wurden, wovon letztlich nur die 532er in diesem Farbton belassen wurde...

    Du hast ja selbst geschrieben dass die Loks bis zur 539 das dünklere Rot hatten.
    Ich verstehe das Posting so dass eben die 531 blutorange, die 532 und 534 - 539 karminrot und die 533 feuerrot waren. Ab der 540 wurde nur mehr blutorange lackiert, und die restliche Farbe die 1043er bekommen hatten.

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.445
    Lesezeichen
    4
    • 29. März 2024 um 14:06
    • #1.953
    Modelleisenbahn, € 0,- (5020 Salzburg) - willhaben
    Modelleisenbahn. 12.248.544 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at

    Da soll man sich mal auskennen! 😵‍💫🤯

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.107
    Lesezeichen
    1
    • 29. März 2024 um 14:44
    • #1.954

    Jö, da kann man in 3 Etagen Ringelspiel fahren.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.746
    • 29. März 2024 um 15:14
    • #1.955
    Zitat von cknop

    Die ist aber selbst lackiert. Oder?

    Ich kenne unter dieser Artikelnummer zwei Loknummern, sollten aber den kompletten CAT-Schriftzug auf den Seitenwänden tragen.

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.746
    • 29. März 2024 um 15:18
    • #1.956
    Zitat von LDE 1450

    Die 1042 .531 wurde Blurorange lackiert, die 1042. 532 Karminrot und die 1042.533 Feuerrot. Das Karminrot wurde vorläufig beibehalten, das die SGP schon den entsprechenden Farbvorrat zur Verfügung hatte.
    Das Feuerrot hatten dann die neu gelieferten 1043.
    Die 1042.510 wurde schon 1969 als Versuchsausführung in Blutorange umlackiert. Den Unfall in Oberhofen-Zell am Moos hatte sie erst 1972.

    Daß die Reihe 1043 in Feuerrot lackiert wurde, kann ich nicht bestätigen. Die Loks wurden in Blutorange abgeliefert.

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.829
    • 29. März 2024 um 16:45
    • #1.957

    GMD 67 Eine Rarität in dem Zustand. Da aber auch bei diesem Modell gerne die Pest im Modell tobt, muss man es sich ansehen vor dem Kauf. Alleine der Karton ist schon ne Seltenheit in diesem Zustand. Preislich kann ich aber nicht wirklich was dazu sagen, Märklin ist nicht meine Welt.

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.445
    Lesezeichen
    4
    • 29. März 2024 um 16:53
    • #1.958

    ich hab auch nicht viel mit märklin am hut, ganz zu schweigen von 3L~. Fand nur den ganzen "Fantasie" Zug interessant.

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.107
    Lesezeichen
    1
    • 29. März 2024 um 19:07
    • #1.959
    Zitat von modellbahninfo

    Daß die Reihe 1043 in Feuerrot lackiert wurde, kann ich nicht bestätigen. Die Loks wurden in Blutorange abgeliefert.

    Das hat mich auch gewundert, ich bin sogar der Ansicht dass die ersten vier Schwedinnen sogar ein helleres Orange hatten als das Blutorange...

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.251
    Lesezeichen
    463
    • 29. März 2024 um 19:23
    • #1.960
    Zitat von 52.7594

    Das hat mich auch gewundert, ich bin sogar der Ansicht dass die ersten vier Schwedinnen sogar ein helleres Orange hatten als das Blutorange...

    Kann es sein, daß das das schwedische Orange war?

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

Letzte Beiträge

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    1042625 13. Juni 2025 um 07:50
  • Altösterreichisches vom Altösterreicher

    Altösterreicher 13. Juni 2025 um 07:47
  • Geburtstag am 13.06.2025

    H0er 13. Juni 2025 um 07:07
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    ste70 13. Juni 2025 um 06:44
  • Wien Westbahnhof historisch

    5147 13. Juni 2025 um 06:10

Anstehende Termine

  • OÖ Stammtisch Juni 2025

    Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 – 23:59
  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Diverse Inserate in Suche/Biete

    • curator
    • 8. März 2021 um 09:53
    • Forums INFOs

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22