1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. INTERNET

Die aktuellen Willhaben Highlights

  • Batschi
  • 26. Juni 2023 um 18:01
  • 78er
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    9.634
    • 22. Januar 2024 um 11:55
    • #1.381
    Zitat von 52.7594

    Ich habe mir 2 Stück (reinorange) selber gebastelt und vom Peter R. nur die Aufreibebeschriftung gekauft...

    Bilder davon zeigen, Bilder zeigen !!!! Bitte - danke !! :bier::45:

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.122
    Lesezeichen
    1
    • 22. Januar 2024 um 14:23
    • #1.382

    Suchen muss. 8)

  • chris71
    User
    Beiträge
    575
    • 22. Januar 2024 um 15:03
    • #1.383

    Will teilen:

    Elektrolok 1245 von Roco, € 45,- (2201 Gerasdorf) - willhaben
    Elektrolok 1245 von Roco. 11.899.097 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at


    Günstig, günstig...

  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.334
    • 22. Januar 2024 um 15:53
    • #1.384

    Die Lok war die erste 1245er von Roco und hat von Werk aus eine niedrige Höchstgeschwindigkeit. Später wurde an der Schnecke was geändert.

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.122
    Lesezeichen
    1
    • 22. Januar 2024 um 16:13
    • #1.385

    Richtig, es wurden 2-gängige Schnecken (verdoppeln die Geschwindigkeit) eingebaut...

  • 1947
    User
    Beiträge
    788
    • 23. Januar 2024 um 08:18
    • #1.386

    die Schnecke wurde nicht geändert sondern ein Motor mit höherer Drehzahl verwendet, gab es auch zum Nachrüsten.

    vlg rudi

  • Batschi
    User
    Beiträge
    1.017
    Lesezeichen
    14
    • 23. Januar 2024 um 08:58
    • #1.387
    Zitat von 52.7594

    Ich habe mir 2 Stück (reinorange) selber gebastelt und vom Peter R. nur die Aufreibebeschriftung gekauft...

    Ich habe mir auch einen aus 2 BD gebaut. Die Herausforderung dabei war, die teilweise im Dach vorhandenen Führungsschienen der Türen auch für die nunmehr anderen Türen nachzubilden.

    Diese sind beim gezeigten Reckzügel-Modell bei den Türen der umgebauten Seite nicht vorhanden, bei den ACME-Modellen gar nicht.

    LG Michael

    Bilder ohne sonstigen Hinweis sind von mir selbst erstellt und das © ist bei mir.

    Anlagen (auch meine) können leider nur registrierte und angemeldete Mitglieder einsehen!

    Meine Anlage: Modellbahnanlage Michelhausen

    Mein abgeschlossenes Auftrags-Projekt: Bau einer H0e-Modul-Anlage

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.555
    Lesezeichen
    116
    • 23. Januar 2024 um 10:57
    • #1.388
    Zitat von 52.7594

    Suchen muss. 8)

    Jahre später …. :TT:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.201
    • 23. Januar 2024 um 11:14
    • #1.389
    Zitat von 1947

    die Schnecke wurde nicht geändert sondern ein Motor mit höherer Drehzahl verwendet, gab es auch zum Nachrüsten.

    vlg rudi

    Nein, es wurden der Motor UND die Schnecken geändert.
    Zuerst ein neuer, höher drehender Motor. Und weil das kaum Wirkung zeigte, dann auch zweigängige Schnecken.

    Motor: alt 85127 - neu 85147

    Schnecke: alt 127805 - neu 131911

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.555
    Lesezeichen
    116
    • 23. Januar 2024 um 11:17
    • #1.390

    Wieder so ein Lexikon :thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.201
    • 23. Januar 2024 um 11:19
    • #1.391

    Na jo. Älter werden und nicht alles vergessen...:TT:

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.133
    • 23. Januar 2024 um 11:40
    • #1.392
    Zitat von TomF

    Zuerst ein neuer, höher drehender Motor. Und weil das kaum Wirkung zeigte, dann auch zweigängige Schnecken.

    Waren die niedrig und hoch drehenden Motoren nicht auch an unterschiedlichen Farben der Kohlebürstenhalterung erkennbar?

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.201
    • 23. Januar 2024 um 11:58
    • #1.393

    Ich glaube mich zu erinnern, daß die einen (alten?) schwarz und die anderen (neuen?) rot waren.
    Gewissheit gibt's erst beim Nachschauen.

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • 1947
    User
    Beiträge
    788
    • 23. Januar 2024 um 12:23
    • #1.394

    Ich hab mich auf die angesprochene erste Serie bezogen. Für mich war und ist übrigens der höherdrehende Motor absolut ausreichend. Farben, möglich, weiß ich nicht mehr.

    vlg rudi

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.122
    Lesezeichen
    1
    • 23. Januar 2024 um 13:38
    • #1.395
    Zitat von curator

    Jahre später …. :TT:

    Voilá


    Dmz.jpg

    Wie gut zu erkennen ist, ist das mittlere Fenster vorbildgetreu außermittig; - Railtop hat das fälschlicherweise nicht so umgesetzt...

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.555
    Lesezeichen
    116
    • 23. Januar 2024 um 13:41
    • #1.396

    Fesch :thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.122
    Lesezeichen
    1
    • 23. Januar 2024 um 13:44
    • #1.397

    Naja, die lichtgraue Zierlinie ist etwas verwackelt; - Fotos sind eben unbarmherzig; - der Umbau stammt ca. aus 1996...

  • 78er
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    9.634
    • 23. Januar 2024 um 13:51
    • #1.398
    Zitat von Batschi

    Ich habe mir auch einen aus 2 BD gebaut. Die Herausforderung dabei war, die teilweise im Dach vorhandenen Führungsschienen der Türen auch für die nunmehr anderen Türen nachzubilden.

    Diese sind beim gezeigten Reckzügel-Modell bei den Türen der umgebauten Seite nicht vorhanden, bei den ACME-Modellen gar nicht.

    LG Michael

    Zeigst uns auch davon Bilder ? Bitte - danke !! :)

  • 78er
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    9.634
    • 23. Januar 2024 um 13:52
    • #1.399
    Zitat von 52.7594

    Voilá


    Dmz.jpg

    Wie gut zu erkennen ist, ist das mittlere Fenster vorbildgetreu außermittig; - Railtop hat das fälschlicherweise nicht so umgesetzt...

    Wirklich fesch geworden, Gratulation ! :bier:

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.122
    Lesezeichen
    1
    • 23. Januar 2024 um 13:55
    • #1.400

    War eine halbe Stunde suchen; - leider habe ich die Roco Schachteln nicht entsprechend beschriftet und bei der pathologischen Anzahl an orangen Eurofima-Wagen, ist es es recht schwierig die beiden ausfindig zu machen. 8)

Letzte Beiträge

  • Neuer Kleinbahnsammler aus Köln

    Krumpen-Bahner 16. Juni 2025 um 09:17
  • Geburtstag am 16.06.2025

    kkStB174 16. Juni 2025 um 09:11
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    fjb 16. Juni 2025 um 08:59
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Franki 16. Juni 2025 um 08:49
  • Modellbahn über Garage von H0er

    H0er 16. Juni 2025 um 08:35

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Diverse Inserate in Suche/Biete

    • curator
    • 8. März 2021 um 09:53
    • Forums INFOs

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22