1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1
  5. Literatur

Bahnmedien.at Die ÖBB-Spantenwagen

  • 78er
  • 11. Juni 2023 um 14:32
  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.666
    • 1. Juni 2024 um 08:40
    • #41
    Zitat von 2092.101

    Werden in dem Buch auch die Schmalspur-Spantenwagen behandelt?

    LG Josef

    Zitat von modellbahninfo

    Wenn Du die Modellbahnwelt liest, dann wirf einen Blick in das Heft 4/2023.

    Ein schlichtes Ja oder Nein hätte dem Herrn Magister auch entschlüpfen können und ihm weniger Arbeit bereitet!

    ;)

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.061
    Lesezeichen
    3
    • 1. Juni 2024 um 13:12
    • #42

    Jetzt lese ich die MBW aber nicht....🤔

    Wegen Humor geschlossen.......

  • Franz Straka
    User
    Beiträge
    1.809
    • 1. Juni 2024 um 14:00
    • #43

    Einfach die Frage an Gysev richten. Ist der Obmann von Bahnmedien! Wäre noch einfacher!:)

    http://www.bahnzauber-europa.at
    http://www.schmalspur-europa.at
    http://www.strassenbahn-europa.at
    http://www.eisenbahnmesse.at
    http://www.rmg-verlag.at

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.755
    • 4. September 2024 um 05:31
    • #44

    Die Bekanntgabe der in diesem Buch verlautbarten Indexzahlen lassen erschließen, daß die schmalspurigen Spantenwagen nicht erfaßt sind. Wenn dem so ist, wäre das zu bedauern, da wiederum ein unvollständiges Buch zu einem markanten Themengebiet erscheint.

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.225
    • 4. September 2024 um 06:39
    • #45
    Zitat von modellbahninfo

    Die Bekanntgabe der in diesem Buch verlautbarten Indexzahlen lassen erschließen, daß die schmalspurigen Spantenwagen nicht erfaßt sind. Wenn dem so ist, wäre das zu bedauern, da wiederum ein unvollständiges Buch zu einem markanten Themengebiet erscheint.

    Sehe ich nicht so:

    Ich bin nicht wirklich interessiert an Schmalspur-Daten, vielleicht ist ein anderer wiederum nur daran interessiert. Ergo wäre ein eigener Band von Vorteil, so es die Datenlage überhaupt hergibt.

    Im Übrigen halte ich mich mit Rezensionen zurück, solange ich das Buch nicht in den Händen habe. Ich gebe nichts auf irgendwelche "Vorabinformationen", um ja nicht in Gefahr zu laufen, etwas schlecht zu reden, was vielleicht gar nicht stimmt! Ist in meinen Augen unter der Gürtellinie und daher nicht mein Stil!

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.755
    • 4. September 2024 um 07:05
    • #46

    Sorry, aber wegen der zwei oder drei Spantenwagenbauarten auf schmaler Spur lohnt sich kein eigenes Buch, es gehört ganz einfach miterfaßt! Da die Indexzahlen auf den KkStB-Wagenbüchern aufbauen, ist der Konnex erkennbar. Außerdem, ich habe nichts schlecht geredet, sondern nur festgestellt.

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.143
    • 4. September 2024 um 07:12
    • #47
    Zitat von modellbahninfo

    Sorry, aber wegen der zwei oder drei Spantenwagenbauarten auf schmaler Spur lohnt sich kein eigenes Buch, es gehört ganz einfach miterfaßt!

    Zwei, drei Bauarten?? Alleine vom BD, gleich ob 8- oder 9m Drehzapfenabstand gibt`s mehrere Varianten (Schiebetüren, Lage WC, Rahmen, Drehgestelle). Das Thema ließe sich m.E. schon in einer eigenen Publikation aufbereiten. Aber findet sich ein Autor? Allenfalls könnte man den Titel präzisieren (die normalspurigen Spantenwagen der ÖBB).

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.755
    • 4. September 2024 um 08:00
    • #48

    Stimmt schon, ich war gerade bei die Zweiachser verhaftet.

    Wenn man dazu etwas schreibt und das gesamte Spantenwagenprogramm betrachtet, gehören die schmalspurigen dazu.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.602
    Lesezeichen
    116
    • 4. September 2024 um 10:49
    • #49
    Zitat von modellbahninfo

    Sorry, aber wegen der zwei oder drei Spantenwagenbauarten auf schmaler Spur lohnt sich kein eigenes Buch

    Das sehe ich aber anders, und es wird dir kein Mensch böse sein wenn Du dich dem Thema widmest, und einen eigenen Band auf den Markt bringst.

    Wie der Kollege Krumpen-Bahner bereits anmerkte, gibt es verschiedenste Bauformen und Varianten, und es wird sich sicher lohnen diese Waggons gesondert zu behandeln.

    Und zum eigentlichen Thema. Ich hab vor ein paar Tagen mit dem gysev Lucky telefoniert, und der Band ist bereits in die Zielgerade eingebogen, und soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erscheinen.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.225
    • 4. September 2024 um 11:01
    • #50
    Zitat von flatho

    Juhuuu!!!:38:

    Sehe ich als erlösende Nachricht. Tausend Dank!

    Sehe ich genau so!

    Seltsam, warum muss ich jetzt an Geschenkpapier denken?

    :confused:


    lg

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • x262
    User
    Beiträge
    602
    • 4. September 2024 um 11:39
    • #51
    Zitat von curator

    ..... und der Band ist bereits in die Zielgerade eingebogen, und soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erscheinen.

    Das ist ja noch schöner als Weihnachten! :thumbup::thumbup::thumbup:

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 4. September 2024 um 11:41
    • #52

    Gibts schon einen Vorbestellungs-Thread ?

    Wurscht .... hiermit bestelle ich das Buch "Die ÖBB Spantenwagen"

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.283
    Lesezeichen
    9
    • 4. September 2024 um 11:43
    • #53

    Ich nehme es auch ohne Geschenkspapier! ;)

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • x262
    User
    Beiträge
    602
    • 4. September 2024 um 11:46
    • #54

    Ergo ist heuer das Christkind unser gysev Lucky! :)

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.225
    • 4. September 2024 um 11:48
    • #55
    Zitat von flatho

    Möglicher Lösungsansatz: weil Bücher auf Papier gedruckt werden und Du gerne so ein Buch geschenkt bekommen möchtest? :TT:

    Nein!

    Aber irgendwer haut sich sicher ab, wenn er den Satz liest!


    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.755
    • 4. September 2024 um 12:02
    • #56
    Zitat von curator

    Das sehe ich aber anders, und es wird dir kein Mensch böse sein wenn Du dich dem Thema widmest, und einen eigenen Band auf den Markt bringst.

    Wie der Kollege Krumpen-Bahner bereits anmerkte, gibt es verschiedenste Bauformen und Varianten, und es wird sich sicher lohnen diese Waggons gesondert zu behandeln.

    Und zum eigentlichen Thema. Ich hab vor ein paar Tagen mit dem gysev Lucky telefoniert, und der Band ist bereits in die Zielgerade eingebogen, und soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erscheinen.

    Das glaube ich gerne, daß mir niemand böse ist. Aber bevor ich Doppelgleisigkeiten beginne, will ich zuerst einmal das Ergebnis sehen. Die Schmalspurwagen wagen hier immer wieder ein Thema. Was die zweiachsigen Bi/s betrifft, so gibt es von mir einen Artikel, der in der MBW abgedruckt ist. Was die übrigen, vierachsigen Schmalspurspantenwagen betrifft, so gibt es auch schon das statistische Grundmaterial dazu.


    Was ich jetzt tue, sind die im Buch genannten neuen Indexzahlen in mein Manuskript einpflegen, um bei einer Neuauflage wieder aktueller zu sein bzw. die Publikation als Bindeglied und Nachschlagewerk zu verbessern.

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.737
    • 4. September 2024 um 14:19
    • #57
    Zitat von x262

    Ergo ist heuer das Christkind unser gysev Lucky! :)


    Ich krieg grad das Bild nicht mehr aus dem Kopf:
    Lucky als Christkind beim Burgenlandstammtisch vor Weihnachten ...

    images?q=tbn:ANd9GcRwNjEbmTR2pZo236BwCIY1uS72-TSDtixwEg&s

    ;)

    PS: auf (Eisenbahn)Bücher zu Weihnachten freu ich mich immer.

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • 1050.01
    User
    Beiträge
    881
    Lesezeichen
    4
    • 4. September 2024 um 21:10
    • #58

    Die für Österreich so wichtigen Spantenwagen haben es wirklich verdient, endlich vollumfassend dokumentiert zu werden. Das Buch wird ein Meilenstein der Eisenbahnliteratur. Daran führt kein Weg vorbei!

    Die Schmalspur-Spantenwagen sind ein ganz eigenes Kapitel und haben sich definitiv eine eigenes Buch verdient!

    Ich freue mich auf Weihnachten 2024 und werde zwischen Studium der Spanten-Lektüre und dem Brummen der Blauen Blitze auf meiner Modelleisenbahnanlage hin und hergerissen sein. Das wird "wie damals" sein! :24:

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 4. September 2024 um 21:16
    • #59

    Leutln beruhigts euch! Ihr seids ja knapp vorm Herzkasperl. Wenn euch der holt, habts gar nix von keinem Buch.

    Der Lucky und sein Team machen das schon. Jetzt kommt mal das Buch über die großen Spanten ( nicht zu vergessen das Buch über die Triebwagenanhänger) und dann schau ma weiter. Kommt Zeit kommt Spant :]:]

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.755
    • 5. September 2024 um 07:58
    • #60

    @ Curator: ich betrachte das ständige Löschen bedauerlich, ändert aber an der Tatsache nichts.


    @ all:

    Mich wundert ja stark, daß niemand die blau lackierten Spantenwagen in der letzten MBW aufgefallen sind. Daß diese besonderen Wagen niemand aufgefallen sind, verwundert mich sehr; zumal es dazu auch keinerlei Fragen gab.

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 18.06.2025

    musiker 18. Juni 2025 um 19:13
  • Züge bei zur Kleinbahn

    colognerail 18. Juni 2025 um 18:31
  • Bahnsteige nach ÖBB Vorbild

    cknop 18. Juni 2025 um 18:29
  • Fotomotive aus Frankreich einst und jetzt.

    colognerail 18. Juni 2025 um 18:28
  • Bahnfotos

    colognerail 18. Juni 2025 um 18:22

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22