Tick?
(Anmerkung: das deutsche "einen Tick" klingt für mich nicht so schön wie "ein bisschen" etc...)
Tick?
(Anmerkung: das deutsche "einen Tick" klingt für mich nicht so schön wie "ein bisschen" etc...)
Interessantes Fahrzeug, nur finde ich dass ihm die ursprüngliche Lackierung besser gepasst hat
Die wollten halt auch mal einen blauen Blitz.
Im DDM in Neuenmarkt Wirsberg gibt es neben dem schon gezeigten grünen Exemplar auch einen grauen Klimaschneepflug, wo die Details besser sichtbar sind.
Aufnahme vom 10.April 2025.
DB Klimaschneepflug grau DDM NW 10.4.25.jpg
OBW 10 der ÖBB werden langsam weniger durch Verkauf oder durch Verschrottung. Letztes Fahrzeug dürfte der Skl X 627 501-0 (9981 912 0 515-7) gewesen sein der auf der Pyhrnbahn ausgebrannt ist. Er wurde zur Firma Gratz nach Lambach gebracht zur Wiederverwertung.
Hab ihn noch mal vor kurzen Abgelichtet. Bilder von Mir.
Skl X 627 501-0 (9981 912 0 515-7) Bf.Wels Hbf. 17.05.2025 23 RF.jpg
Skl X 627 501-0 (9981 912 0 515-7) Bf.Wels Hbf. 17.05.2025 40 RF.jpg
Hier gibt es sogar durchsichtige Schallschutzwände.
Jo jo Mattersdorf ist anders
Weiß jemand, wozu dieses urige Gefährt dienen könnte?
536 1038 Celldömölk 06.06.80* | Bahnbilder von W. + H. Brutzer | Flickr
Das ist ein Wasserwagen aus einem "Feuerwehrzug" (CXIII TŰZOLTÓVONAT), siehe hier weiter unten: https://forum.index.hu/Article/showAr…p=100&t=9121454
Bei der Suche nach dem Wagen habe ich auch diesen Thread gefunden: https://loko-motive.de/gueterwagen-1