1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

ÖBB verkauf E-Loks 114x

  • wissbegierig
  • 13. Mai 2023 um 08:51
  • cknop
    User
    Beiträge
    9.354
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 19. Mai 2023 um 12:05
    • #21

    Hüttchentausch geht nicht, da du ja alles innen ausbauen und dort wieder einbauen musst.

    Ausserdem hat die 501er nicht die selbe Thyristor Technik drinnen wie die Serien Loks.



  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 19. Mai 2023 um 13:27
    • #22

    Die 501er hat nix mehr, keine Geber, keine Technik. Da kannst gleich eine 0er Serienlok auf 1044 501 umspritzen.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • 1020ér Fan
    User
    Beiträge
    868
    • 19. Mai 2023 um 14:00
    • #23
    Zitat von Knolli

    Die 501er hat nix mehr, keine Geber, keine Technik. Da kannst gleich eine 0er Serienlok auf 1044 501 umspritzen.

    Ein Puesdo 1044.501 wäre sicher auch eine gute Idee!

  • Werner03
    User
    Beiträge
    328
    • 19. Mai 2023 um 17:16
    • #24
    Zitat von 1020ér Fan

    Ein Puesdo 1044.501 wäre sicher auch eine gute Idee!

    Oder eine grüne 1142?

    oder eine Blutorange 1144 Mut silbernem Dach? :/

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 19. Mai 2023 um 20:05
    • #25
    Zitat von 1020ér Fan

    Museumloks ls 1044.117 und 1044.40

    eine an die ÖGEG, eine nach Strasshof? Mehr wird nicht gehen. Mistelbach evtl. noch, die haben jetzt eh eine Lok weniger, denn meines Wissens wurde die 1110.505 nach Vorarlberg verkauft.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 19. Mai 2023 um 20:13
    • #26

    Die 1144er erhalten ist aber kein Bemmerl... Die Elektronik gibt's nicht mehr und wenn da was hin ist... Prost.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • radltreiba
    User
    Beiträge
    346
    • 19. Mai 2023 um 20:20
    • #27

    Geh da sind eh nur grobmotoriker Bauteile verbaut :21:

  • Öffifan
    User
    Beiträge
    328
    • 22. Mai 2023 um 10:49
    • #28

    Wenn die 1144er so einfach zu warten wären, würden die 1142 längst weg sein..Logischerweise ist ein Schaltwerk leichter zu warten als Leistungselektronik.

    Bahnbilder gibts auf Instagram. Auch ohne Account ansehbar.
    https://www.instagram.com/trains_in_at/

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.354
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 22. Mai 2023 um 11:13
    • #29

    Einen 1044 Thyristor und eine Diode hätte ich zuhause . Neu :24:



  • Werner03
    User
    Beiträge
    328
    • 22. Mai 2023 um 17:17
    • #30
    Zitat von cknop

    Einen 1044 Thyristor und eine Diode hätte ich zuhause . Neu :24:

    Neu??!

    Wie kommt man zu so etwas?

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.354
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 22. Mai 2023 um 17:50
    • #31
    Zitat von Werner03

    Neu??!

    Wie kommt man zu so etwas?

    Ja.

    Zufall. Von einem netten Kollegen aus der Werkstatt bekommen.



  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 3. Juni 2023 um 14:21
    • #32
    Zitat von Öffifan

    Wenn die 1144er so einfach zu warten wären, würden die 1142 längst weg sein..Logischerweise ist ein Schaltwerk leichter zu warten als Leistungselektronik.

    Der Grund kann auch einfach Lokmangel sein?!

    Und die Logik kann ich genau nicht nachvollziehen. Ein Schaltwerk mit mechanischen Kontakten hat einen Mehraufwand der nicht auszudenken ist. Sonst könnt man Taurus ja gleich in die Voest stellen, nicht?

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

    Einmal editiert, zuletzt von Knolli (3. Juni 2023 um 16:17)

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.354
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 3. Juni 2023 um 15:13
    • #33
    Zitat von Knolli

    Der Grund kann auch einfach Lokmangel sein?!

    Und die Logik kann ich genau nicht nachvollziehen. Ein Schaleerk mit mechanischen Kontakten hat einen Mehraufwand der nicht auszudenken ist. Sonst könnt man Taurus ja gleich in die Voest stellen, nicht?

    Auch der Motor mit seinen Kollektor und der Rundwähler. Die Gleitplatten für den Wagenkasten usw…..



Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 18.06.2025

    curator 18. Juni 2025 um 00:18
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    curator 18. Juni 2025 um 00:15
  • Umbau 33.106

    GMD 67 18. Juni 2025 um 00:15
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Aronnax 18. Juni 2025 um 00:14
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    lokschnitzer 17. Juni 2025 um 23:57

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22