1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

ÖBB verkauf E-Loks 114x

  • wissbegierig
  • 13. Mai 2023 um 08:51
1. offizieller Beitrag
  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.322
    • 13. Mai 2023 um 08:51
    • #1

    Guten Morgen,

    Braucht wer eine (mehrere) 114x Loks?

    https://ts.oebb.at/de/verkauf/elektro-lokomotiven

    Mfg

    Didi L

    Ps: Ich habe den Verkaufsthread leider nicht gefunden. Bitte gegebenfalls zusammenlegen.

    Danke.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.658
    • 13. Mai 2023 um 08:59
    • #2

    Ich wär an einem Dummy interessiert, braucht wer das Füllmaterial? ^^

  • Sigi59
    User
    Beiträge
    480
    Lesezeichen
    6
    • 13. Mai 2023 um 09:04
    • #3
    Zitat von Weichensteller

    Ich wär an einem Dummy interessiert, braucht wer das Füllmaterial? ^^

    Schrotthändler lieben dieses Füllmaterial ;)

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.332
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 13. Mai 2023 um 11:13
    • #4

    Ich habe einmal nach gefragt wieviel so eine Lok kostet.

    Mal sehen ob ich eine Antwort bekomme.

    Lg

    Christian



  • Öffifan
    User
    Beiträge
    328
    • 13. Mai 2023 um 17:43
    • #5
    Zitat von cknop

    Ich habe einmal nach gefragt wieviel so eine Lok kostet.

    Mal sehen ob ich eine Antwort bekomme.

    Lg

    Christian

    Da es sich um ein Bietervefahren handelt, kann der Preis variieren. Bei den 1014 galt ungefähr 10.000€ glaube ich als Schrottwert.

    Bahnbilder gibts auf Instagram. Auch ohne Account ansehbar.
    https://www.instagram.com/trains_in_at/

  • radltreiba
    User
    Beiträge
    346
    • 13. Mai 2023 um 20:04
    • #6

    Wahnsinn mit den meisten bin ich ja vor ein paar Wochen noch gefahren+:

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.523
    Lesezeichen
    116
    • 13. Mai 2023 um 20:07
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    So nebenbei gibts da interessante Bilder von den Führerständen und vom Innenleben der Loks zu sehen.

    Falls mal wieder danach gefragt wird.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.495
    Lesezeichen
    4
    • 13. Mai 2023 um 20:13
    • #8

    Jetzt geht's meiner 44er an den Kragen. ||;(

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.523
    Lesezeichen
    116
    • 13. Mai 2023 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Knolli

    Jetzt geht's meiner 44er an den Kragen. ||;(

    Kaufs halt

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.495
    Lesezeichen
    4
    • 13. Mai 2023 um 20:32
    • #10
    Zitat von curator

    Kaufs halt

    Gleisanschluss hätt i ja... Fehl noch eine Behausung und schon wärs fertig.

    Aber a bisserl nötiges Kleingeld fehlt. :)

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.332
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 13. Mai 2023 um 20:41
    • #11
    Zitat von Knolli

    Gleisanschluss hätt i ja... Fehl noch eine Behausung und schon wärs fertig.

    Aber a bisserl nötiges Kleingeld fehlt. :)

    Strasshof gibt uns sicher Unterschlupf ^^



  • Nordbahnbertl
    User
    Beiträge
    2.118
    Lesezeichen
    1
    • 14. Mai 2023 um 05:03
    • #12
    Zitat von Öffifan

    Da es sich um ein Bietervefahren handelt, kann der Preis variieren. Bei den 1014 galt ungefähr 10.000€ glaube ich als Schrottwert.

    74 Tonnen hat eine 1014.

    Stahl-Eisenschrott-Mix aktuell 0,3 € /kg

    --> ~ € 22.000.-

    (Es ist zwar auch Holz?/Kunststoff, ect in der Lok vorhanden, dafür sind aber auch nicht die wesentlich teureren Metalle wie Kupfer, Alu, ect berücksichtigt)

    Mit freundlichen Grüßen
    Nordbahnbertl

  • Öffifan
    User
    Beiträge
    328
    • 15. Mai 2023 um 00:44
    • #13

    Dazu müsste sie aber auch trennen- Mischwert würde bei einem schrotthändler definitiv unter 20.000 sein.

    Die 1014 wog ohne Ballastgewichte als 1114 66t.

    Die sind zwar jetzt drin, aber könnte natürlich was anderes außer Stahl sein.

    Bahnbilder gibts auf Instagram. Auch ohne Account ansehbar.
    https://www.instagram.com/trains_in_at/

  • Dave
    User
    Beiträge
    110
    • 15. Mai 2023 um 10:54
    • #14

    sehr interessant ist auch das die 1144er zb. die 006 hohe Dachlüfter der 100er Serie montiert hat und die 23er sogar von der 200er Serie. Das ist mir nie aufgefallen.

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.495
    Lesezeichen
    4
    • 15. Mai 2023 um 11:44
    • #15
    Zitat von Dave

    sehr interessant ist auch das die 1144er zb. die 006 hohe Dachlüfter der 100er Serie montiert hat und die 23er sogar von der 200er Serie. Das ist mir nie aufgefallen.

    Auf die Lokbeschriftung achten!! Da sind Bilder der 1144 107 hineingerutscht bei der 006.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • 1050.01
    User
    Beiträge
    880
    Lesezeichen
    4
    • 15. Mai 2023 um 12:05
    • #16
    Zitat von Dave

    sehr interessant ist auch das die 1144er zb. die 006 hohe Dachlüfter der 100er Serie montiert hat und die 23er sogar von der 200er Serie. Das ist mir nie aufgefallen.

    Die 1044.023 bekam nach einem Unfall einen Neubaukasten, daher die hohen Lüfter,

  • Werner03
    User
    Beiträge
    326
    • 19. Mai 2023 um 06:22
    • #17

    Danke! Tolle Info und Fotos!

    Haben die alle tatsächlich nur mehr Schrottwert? Schrecklich!

    Beide in Selztal:


    Monikajcr:content.jpg?t=1679389715526&scale=1.0:)

    Napfschnecke!

    jcr:content.jpg?t=1679394326260&scale=1.0

    Stand lang in Graz.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.523
    Lesezeichen
    116
    • 19. Mai 2023 um 07:30
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Hab in Facebook eine Liste der zu verkaufenden Loks und deren Standort gefunden, ob vollständig entzieht sich meiner Kenntnis.

    IMG_3931.jpeg

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.723
    Lesezeichen
    4
    • 19. Mai 2023 um 08:49
    • #19
    Zitat von Dave

    sehr interessant ist auch das die 1144er zb. die 006 hohe Dachlüfter der 100er Serie montiert hat

    Wie kommst du auf das? Die 006 hat die normalen niedrigen Lüfter?

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • 1020ér Fan
    User
    Beiträge
    867
    • 19. Mai 2023 um 11:50
    • #20

    Ich hoffe es bleiben noch einige Ersaztteilspender für die 1144.117 und 1140.40 in Österreich. Die sollten doch mal reine Museumloks ls 1044.117 und 1044.40 werden.

    Und was wäre es mit ein Hüttchentausch einer dieser betriebstauliche Maschinen für die 1044.501?

Letzte Beiträge

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Jos 13. Juni 2025 um 11:39
  • Verein "zum 18er" - Produkte und Neuheiten

    2102michael 13. Juni 2025 um 11:39
  • Eisenbahnvideos

    eisbernd 13. Juni 2025 um 11:30
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    xundeenergie 13. Juni 2025 um 11:26
  • Piko-Neuheiten 2025

    Knolli 13. Juni 2025 um 11:18

Anstehende Termine

  • OÖ Stammtisch Juni 2025

    Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 – 23:59
  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22