1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. VERANSTALTUNGEN

16.04.2023 Andampfen im Heizhaus Strasshof

  • Markus23
  • 23. März 2023 um 14:03
1. offizieller Beitrag
  • Markus23
    User
    Beiträge
    868
    Lesezeichen
    11
    • 23. März 2023 um 14:03
    • #1

    Ich grüße Euch,

    die Vorbereitungen für die kommende Dampfsaison im Heizhaus werden eh schon fleißig hier im Forum dokumentiert (Herstellung Bahnsteig, Lackierarbeiten, ...), am 16.4. findet dann wieder das Andampfen in Strasshof statt. Termin im Kalender folgt.

    Wenn ich mir die "Spoiler" von User maybreeze richtig gemerkt habe, werden die Loks 97.208, 310.23 und (wenn alles klappt) sogar die 52.100 unter Dampf gesetzt.

    Wir freuen uns schon wieder auf unseren nächsten Besuch im Heizhaus!

    Liebe Grüße
    Markus

    Sofern nicht anders angegeben, sind gepostete Fotos von mir erstellt.

  • Markus23 23. März 2023 um 14:25

    Hat den Titel des Themas von „16.04.2023 Andampfen im Heizhaus Strassof“ zu „16.04.2023 Andampfen im Heizhaus Strasshof“ geändert.
  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 23. März 2023 um 14:53
    • #2

    Danke, Markus, für die Termin-Aktion!

    Seit dem letzten Jahr hat sich im Heizhaus wieder etliches getan:

    Highlight ist natürlich die Wiederinbetriebnahme der 52 100!

    Farblich erstrahlen unsere Publikumswagen

    Bih 38 654: 7fenstriger Spantenwagen mit Ganzfenstern

    Bih 38 855: 6fenstriger Spantenwagen mit Ganzfenstern

    Bih 37 446: "Donnerbüchse"

    Auch wenn sie jetzt äußerlich top sind, im Inneren wartet noch eine Menge Arbeit und Kosten mit der Aufarbeitung der Sitze.

    Neu auch unser Museumsbahnsteig und das erneuerte Gleis dazu.

    Leise aber beständig geht es auch mit der Renovierung des CIWL 4032 voran. Die Arbeiten sind sehr umfangreich!

    Unser Gartentrupp war im Winterhalbjahr ebenfalls sehr fleißig, viele Fahrzeuge sind jetzt auch wieder unbehindert zu fotografieren. Wer Lust und Laune hat, alle 14 Tage mal einen Tag mit dem Rasentraktor unterwegs zu sein um gut 10.000 m2 Grünfläche zu pflegen, ist herzlich gerne gesehen.

    Wir sind immer wieder auf der Suche nach helfenden Händen: Eine Maurerpartie hätte an unseren Fassaden einiges zu tun, an vielen Stellen fallen Holzarbeiten an (unser Ce 64 wartet auf einen Tischler), und es warten natürlich weitere Fahrzeuge auf äußerliche Sanierung (da sind einmal nur zwei rechte Hände gefragt, das andere lernt man bei uns schnell!).

    Ich bin beim Andampfen natürlich im Dienst und ihr könnt mich gerne ansprechen.

    Bis dahin können wir uns noch eine special guest-kleinbahnsammler.at - Tour ausmachen!

    Es zahlt sich aus, nach Strasshof zu kommen! Übrigens: Sillerstraße 123

    Eine Woche später kommt übrigens der Verein historische Kraftfahrzeuge in Österreich mit ihren Oldtimern (am Vormittag), er wird vom Oldtimer-Traktorklub am Nachmittag abgelöst (so lässt sich das Marathon-Wochenende enießen!)

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

    Einmal editiert, zuletzt von maybreeze (23. März 2023 um 17:35)

  • Markus23
    User
    Beiträge
    868
    Lesezeichen
    11
    • 23. März 2023 um 15:00
    • #3
    Zitat von maybreeze

    Übrigens: Sillerstraße 123

    Adresse ist beim Termin schon korrigiert, da dürfte ich den 3er zu leicht gedrückt haben. ;) Danke fürs Aufmerksam machen.

    Sofern nicht anders angegeben, sind gepostete Fotos von mir erstellt.

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.275
    • 16. April 2023 um 18:28
    • #4

    Die 310.23 mit Trauerflor für Gerhard Soukup, die 97.208 und endlich wieder die 52.100 standen unter

    Dampf und wurden bewegt.310_23_autoscaled.jpg

    97_208_autoscaled.jpg

    52_100_autoscaled.jpg

    52_100_a_autoscaled.jpg

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

    Einmal editiert, zuletzt von Robert D (16. April 2023 um 20:07)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.571
    Lesezeichen
    116
    • 16. April 2023 um 18:49
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Gut besucht gewesen?

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Markus23
    User
    Beiträge
    868
    Lesezeichen
    11
    • 16. April 2023 um 19:33
    • #6

    Andampfen heute war sehr gut besucht. Wetter hat Gott sei Dank auch mitgespielt, war wieder ein schönes Erlebnis.

    Es ist beachtenswert in Real zu sehen, was das Heizhaus-Team über den Winter wieder an Arbeit geleistet hat: 2-Achser Personenwagen lackiert, die Werkslok der Brauerei Schwechat ist hergerichtet (aber noch nicht fahrfähig, deshalb mit einer KÖF vorgefahren), die 52.100 fahrfähig aufbereitet, die vorderste Dampflok an der Drehscheibe ist einseitig mal lackiert, neuer Bahnsteig vor dem N-Anlagen-Wagen. Was mir jetzt mal aufgefallen ist. Hut ab, alle Achtung und vielen Dank!! :thumbup::thumbup::38:
    Fotos hab ich auch heut leider nicht wirklich viele gemacht:

    20230416_113840_autoscaled.jpg

    20230416_111126_autoscaled.jpg

    20230416_113848_autoscaled.jpg

    Sofern nicht anders angegeben, sind gepostete Fotos von mir erstellt.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.571
    Lesezeichen
    116
    • 16. April 2023 um 19:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ein Video dazu

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Fessor
    User
    Beiträge
    1.406
    • 16. April 2023 um 20:49
    • #8

    Im letzten Take dieses Videos bin ich auch kurz im Bild. Am Lenkrad! :)

    Das war heute sowieso ein kleines Forumstreffen.

    Maybreeze, Arronax, Peter&Basti, Robert D, Fessor, Markus23, ... und sicher noch einige mehr? ;)

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 16. April 2023 um 21:46
    • #9

    Danke für das Video

    Ich wäre so gerne gekommen, aber irgendwie war das Wochenende ganz anders als geplant.

    Irgendwann schaff ich das aber noch - ganz sicher.

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 16. April 2023 um 22:22
    • #10
    Zitat von curator

    Gut besucht gewesen?

    Sehr gut sogar. Wir sind um ca.11:30 mit dem Auto vor Ort angekommen und im Umkreis von ca. 1 km war die Sillerstrasse zugeparkt...

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.671
    • 16. April 2023 um 23:54
    • #11

    Drum fahr ich lieber mit dem Radl rüber. ;)

    Diesmal leider nur mit dem Zug vorbei, aber die 52 war grad draußen in Fahrt. :)

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 16. April 2023 um 23:59
    • #12

    Radl wär gut auch für mich, aber wo hätte ich meine Enkel, 5 und 7 Jahre alt, am Radl hintun sollen ;)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.671
    • 17. April 2023 um 00:07
    • #13

    Da gibt's so tolle Anhänger :TT:

    Mit 7 ist meiner schon hingestrampelt, das Ziel hat ihn ziemlich motiviert. Ok, zurück dann mit der Schnellbahn.

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 17. April 2023 um 07:00
    • #14

    Danke für euren Besuch, rund zufriedene 1.500 Besucher:innen waren da!

    Als weitesten Besucher habe ich einen Neuseeländer geortet, einige Besucher waren auch aus Deutschland extra angereist.

    52er wurde übrigens auch gesichtet

    Die Werklok Schwechater/Dürnkrut wird ein Schaustück bleiben, da die Vorbesitzer die Treibstange einfach abgeschnitten haben ...

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 17. April 2023 um 14:52
    • #15

    Ein paar Bilder habe ich auch noch:


    Andampfen 2023 (22).jpg

    Andampfen 2023 (17).jpg

    Andampfen 2023 (18).jpg

    Andampfen 2023 (19).jpg

    Andampfen 2023 (11).jpg

    Andampfen 2023 (14).jpg

    Als Vorgeschmack auf die Dieseltage am 20./21. Mai:

    Andampfen 2023 (5).jpg


    Andampfen 2023 (4).jpg

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.275
    • 17. April 2023 um 18:55
    • #16

    52_100_B_autoscaled.jpg

    52_100_c_autoscaled.jpg

    52_100_d_autoscaled.jpg

    97_208_C_autoscaled.jpg

    2050_04_autoscaled.jpg

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.671
    • 17. April 2023 um 19:04
    • #17

    Plant man in Straßhof eigentlich, wieder zur alten Normalität mit Führerstandmitfahrten zurückzukehren? Weil hinten im Wagerl sitzen finde ich nicht wirklich reizvoll.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 17. April 2023 um 19:13
    • #18

    Auf der 310er konnte man gestern bereits wieder am Führerstand mitfahren, um EUR 50,00 pro Nase.

    Klingt teuer, kommt aber dem Verein zur Erhaltung zugute und bringt aber möglicherweise nicht mal die Ausgaben für den Kohlenbedarf der 310er herein.

    Ich finde das Angebot in Ordnung, es haben etliche Besucher genutzt, die 310er ist mindestens alle halben Stunden gefahren.

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 17. April 2023 um 20:32
    • #19

    Also das wäre mir locker an 50er wert gewesen.

    Aber I woa net dabei :(

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.671
    • 17. April 2023 um 21:44
    • #20

    Bitte nicht falsch verstehen, denn wenn ich spenden will, mach ich das - auch ohne Fahrt und gerne mehr als 50 €. Aber für zehn Minuten Tschuchtschuch am Abstellgleis (pointiert gesprochen) erscheinen mir 50 € (eigentlich 100, weil der Junior fährt ja nicht alleine) deutlich zu viel, unabhängig vom guten Zweck im Hintergrund.

    Mit dem alten System ist man wahrscheinlich aufs selbe Geld gekommen, hat aber zehnmal so vielen Besuchern eine Freude gemacht.

Letzte Beiträge

  • Jägerndorfer Neuheiten

    le chat qui rit 17. Juni 2025 um 09:13
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    5147 17. Juni 2025 um 09:09
  • Comeback des Nachtzugs - Von Hamburg in die Welt

    gipsey 17. Juni 2025 um 09:02
  • Doku, heute um 19:05 Uhr im Pro 7

    Franki 17. Juni 2025 um 08:54
  • Brawa Neuheiten 2025

    majo 17. Juni 2025 um 08:32

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22