1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

On TraXs 2023

  • Jos
  • 19. März 2023 um 12:28
1. offizieller Beitrag
  • Jos
    User
    Beiträge
    11.741
    Lesezeichen
    2
    • 19. März 2023 um 12:28
    • #1

    Gestern habe ich bilder eingestellt von mein reise dahin in grossbetrieb . Heute die kleine modelbahn . Ja es war wieder so weit ! On TraXs in das eisenbahnmuseum in Utrecht Maliebaan . Die bilder davon .

    Es ist druck in diesen zug dahin . Fast alle sitzte waren besetst . Heute war es ein 4 teiligen CAF triebwagen mit 38 sitze 1e klas und 162 sitze 2e klasse . Nicht viel in die erste klas . Soviel leute dahin mit die zug . Und ich war 1 davon .

    Es waren 21 betriebe dort mit die items und haben ausgesteld . Diesmahl war das geschaft aus Polen nicht da . Ich habe nicht alle fotografiert .

    3D scaleworks . Die macht gebaude nach die bei die eisenbahn gedient haben . Bahnhofer und stellwerke usw . Auch auf wunsch in ein wenig anderen form .

    Bei PB modells geredet mit die 3 fachleute . Und die bilder davon . Oben die dieselhydraulische triebwagens DH1 und DH2 . Mit die DH1 war etwas loss mit die beschriftigung . Dazu sind schon neue gehause bestellt worden und kommen bald nach die Niederlande . Dan werden die umgesetzt und abgeliefert an die kunden die ein bestellt haben . Bild unter die die ICM triebwagens . Von links nach rechts . Die Lima ICM type 0 in langemassstab 1:100 , die Matrix ICM type 3 oder 4 in langemassstab 1:93 und dan ein 3 teiligen ICM type 1 oder 2 in langemassstab 1:87 .

    Das ist ein eigen druck habe ich zu horen bekommen und soll spater auch in modell kommen .

    Naturlich kennen wir Artitec . DIe stand davon mit alle modellen . Ich habe auch einiges gekauft . Neu ist die lang erwartete "Hongaren" . Das sind güterwagen die für die NS gebaut sind in Ungarn nach die 2e weltkrieg . Sehr viel varianten davon zu kauf .

    Die stand von die 2 gebrüder Keppel oder Exact Train . Damit stehen die immer auf die tauschborse in Houten und andere ausstellungen/tauschborse . Sehr wenig mit aber die haben ein ganz ausgebreiteten sortiment an wagens von einem type .

    Microrama mit ihren stand .

    SAI aus Frankreich war auch da mit sein stand . Nicht nur eigene produkte aber auch von anderen marken .

    Train Service Danckaert

    Es ist gestattet für nur einem modellbahngeschaft um dort zu stehen . Diesmahl Bentink . Ein kleinen teil von die angebote ist hier zu sehen .

    Hoch oben gelaufen und bilder gemacht . Ein überblick in die halle .

    Die firma Fleischmann/Roco war da auch . Hier die h0 modellbahn .

    Schmalspur von Roco ist auch zu sehen .

    Auf ein langen tisch waren die kataloge usw von dieser firma zu bekommen . Ich habe davon einiges mitgenommen . Auch die kalender 2023 .

    Ein andere vertreter hatte viel kleine ausstellungsteile mitgenommen um alles von einen firma dabei zu zeigen .

    So das war es wieder mit ein teil von On TraXs . Spater die modellbahnen .

    mfg Jos

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.741
    Lesezeichen
    2
    • 19. März 2023 um 17:22
    • #2

    teil 2 , die modellbahnen .

    Ein der modellbahnen nach Italianischen vorbild

    Noch ein Italianischen modellbahn : Cortasella . Achten sie auch die bogen nach das schattenbahnhof .

    Nach franzosischen vorbild . Die hat normalspur und schmalspur .

    Belgischen modellbahn : carole metal . Was macht die lok für ein sound . Hört als ein langsam laufende diesel .

    Ein kleinen schmalspurbahn . Die wagens werden oben entladen . Dan geht es nach unter und werden wieder beladen mit das material das oben entladen ist . Was ein kleine detail zu sehen . La plaine Saint Denis

    Didier Mozer steht mit 2 kleine modelbahnen . Beide schmalspur . Hier die erste davon mit zuge für touristen : Revienzi

    Die zweiten von ihm in ein L vorm . In die halle , auf das ersten bild , werden die wagens entladen und dan geht die zug nach die andere seite : Chemate en Hourne

    bahnbetriebswerk : Freilassing

    Die Kof fahrt durch die "tunnel" von die eine modul auf die andere .

    Berufsfotograph an die arbeid bei dieser Polnische schnmalspurbahn . Fast kein betrieb . : Kwyndzyn

    Ein kleines stuck von das bahnhof Rotterdam CS is nachgebaut . Es konnte nicht in die ganze breite nachgebaut worden .

    So wieder ein teil . Bis spater .

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.741
    Lesezeichen
    2
    • 20. März 2023 um 09:17
    • #3

    Teil 3

    Wir gehen wieder weiter mit bilder .

    Schmalspurbahn nach DR vorbild : Anschluss Wolf

    Anlage mit schmalspur : Anlage Strassberg . Ist auch nach DR vorbild gemacht .

    Cold water junction . Ein amerikanische bahn . Viel betrieb mit die 2 Budd triebwagens . Die fahren die ganze zeit von das einen end bis das andere end und kreuzen in bahnhof .

    Auch die NMBS ( Belgiën ) wird nicht vergessen . Nur einem gleis in das sichtbare teil ( bahnhof ) . Viel details zu sehen . Auch in ein zimmer und versucht davon ein gutes bild zu machen . Es ist anlage Doublenghien

    Die kleine anlage mit nur verschubfahrten . Die limonadenfabrik ist nachgebildet mit umgebung .

    Jimm Limonade .

    Die CFL ist auch in modell zu sehen : die nordstrecke

    So das ist es wieder mit diesen teil .

  • fire_grisu
    User
    Beiträge
    6.081
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    158
    • 20. März 2023 um 10:17
    • #4

    ;(;(;(;(;(;(;(;(

    das wären ja schöne Anlagen gewesen, leider ist die immer zu Früh im Jahr, da macht mir meine leider nicht mit.

    Bhf Gloggnitz von der Kellerdecke Bhf Gloggnitz an der Kellerdecke [geschlossen wegen Themenänderung]
    Waldbahn Steinhhaus Spurensuche

    RE: Waldbahn Steinhaus Rettenegg Eine Spurensuche


    Mein OSE Depot
    RE: Mein OSE Depot [vermutlich Athen Depot Larissa]

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.741
    Lesezeichen
    2
    • 21. März 2023 um 09:40
    • #5

    So , jetzt ist teil 4 da .

    Old England , ein schmalspurbahn nach Englischen vorbild .

    Nahme vergessen aber wieder ein DR schmalspurbahn . Nein nicht vergessen ist : Hasselfelde . Mit 3 DR schmalspurbahnen ein wenig verwirrent .

    Hier ist die "Beaver Lumber Company" zu sehen . Da konnte man rundum laufen und davon geniessen . Immer andere leute in bild . So viel zu sehn zwischen die baume durch .

    Noch 2 bilder wie einst ein werkstatte von ein modelbahner ausgesehen hatte . Die war ein richtigen gartenbahn dampflok an bauen in sein werkstatte . Das ist ein bleibendes raum in das museum .

    So das ist es wieder mit die bilder . Ich habe leider nicht alles fotografiert . Umstande machten das . Teil 5 komt noch mit weitere bilder aus das museum .

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 21. März 2023 um 09:52
    • #6

    Hallo Jos,

    Ich hoffe ich darf Deinen Thread kapern.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg

    didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • fire_grisu
    User
    Beiträge
    6.081
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    158
    • 21. März 2023 um 12:05
    • #7

    Die französischen Anlagen haben ja eienn Sagenhaften Hintergrund! Und der Rest ist wowieso unschlagbar!

    Bhf Gloggnitz von der Kellerdecke Bhf Gloggnitz an der Kellerdecke [geschlossen wegen Themenänderung]
    Waldbahn Steinhhaus Spurensuche

    RE: Waldbahn Steinhaus Rettenegg Eine Spurensuche


    Mein OSE Depot
    RE: Mein OSE Depot [vermutlich Athen Depot Larissa]

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.844
    Lesezeichen
    3
    • 21. März 2023 um 23:18
    • #8
    Zitat von wissbegierig

    Hallo Jos,

    Ich hoffe ich darf Deinen Thread kapern.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg

    didi L

    Danke für den Link. Tolle Anlagen!

    Vom Hintergrund her ist die polnische Anlage ganz am Ende auch sehr beeindruckend. Ich frage mich, wie sie den transportablen Hintergrund hinter der Anlage so befestigen, dass weder Wellen noch Schnittstellen zu sehen sind. Muss also eine lange aufrollbare „Tapete“ aus eher dickerem Fotopapier sein, aber wie befestigen?

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • Jos
    User
    Beiträge
    11.741
    Lesezeichen
    2
    • 22. März 2023 um 09:22
    • #9
    Zitat von wissbegierig

    Hallo Jos,

    Ich hoffe ich darf Deinen Thread kapern.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg

    didi L

    Ja ist gut da es über On traXS 2023 geht .

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.741
    Lesezeichen
    2
    • 22. März 2023 um 10:03
    • #10

    Teil 5

    Die reihe NS 1500 ( 1501-1506 ) ex BR 27000 ( 27000-27006 ) . 1 war ein ersatzteilspender .

    NS "hondekop" . Die macht Piko in modell . Ganz früher auch Trix Express

    Plan U triebwagen in das alte rote design .

    Blokkedoos oder mat '24 . Ein 3 teiligen einsaztfahigen triebwagensatz . Die macht Roco in modell .

    Unterschied dabei ist zu sehen . Steuerwagen mit mittelwagen

    Ein altes eisenbahngebaude ist auch wieder als neu aufgebaut . Die inneneinrichtung ( zimmer ) sind nicht da . Ist ein gebaude für unterricht usw mit ein modernes "kuchenteil/buffet"

    Die erste locomotoren reihe 101-152 ist gebaut durch Schwarzkopf Berlin . Die rest durch Werkspoor Amsterdam . Sicht auf die Fransozischen diesellok reihe 2400 die auf die drehscheibe steht .

    Sicht entlang die 2498 auf die signalen die dort aufgestellt stehen . Klassische signalen gibt es nicht mehr . Das leuchtsignal werden auch ersatz durch ein modernere ausführung aber es steht schon ein jahren in das museum .

    Noch ein elok reihe 1200 ( 1201-1225 ) ist nach amerikaische entwurf/vorbild gebaut in die Niederlande . Die ist in das turkoois farbe mit ein paln "D" reisezugwagen aufgearbeitet .

    2 weitere lokomotoren aus die serie 201-369 in bild . 1 davon ist mit ein kran ausgestattet worden als die noch dienst gemacht haben bei die gute alte NS . Die kranlokomotoren waren in dienst bei "weg en werken" .

    Das ist die alte NS reizigers 1778 . Übergenommen durch VolkerRail und hat ein anderen look bekommen . Roco macht dieser lok nach in modell .

    Prellbock mit schlusssignal darauf . Wir sind am ende von OnTraxs 2023

    Dieser zug bringt mich nach Utrecht CS um weiter mit einem zug heim zu fahren .

    Ich hoffe das es ein gute eindruck gibt von OnTraxs . Leider nicht alle modellbahnen fotografiert und kan davon kein bilder zeigen .

    mfg Jos

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.533
    Lesezeichen
    116
    • 22. März 2023 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Vielen Dank für den Report und die schönen Bilder :thumbup::thumbup::thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Markus23
    User
    Beiträge
    867
    Lesezeichen
    11
    • 22. März 2023 um 10:27
    • #12

    Also diese Location mit so einem Ambiente gibt für eine Modellbahnmesse um einiges mehr her als einfach eine große Halle mit den reingestellten Standl. Hätten wir in Österreich solche Locations und könnte man die ViennaTrain und die Modellbahnabteilung aus der Wiener Messe ausgliedern? ;)

    Sofern nicht anders angegeben, sind gepostete Fotos von mir erstellt.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.690
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 22. März 2023 um 12:29
    • #13

    Spontan würde mir das Heizhaus Straßhof als Location einfallen.

    Eine N-Spur Ausstellung mehrerer Clubs gab es schon in 2022.

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.917
    • 1. April 2023 um 20:07
    • #14

    @ Jos: Danke für die schönen Bilder aus Utrecht.

    Ganz toll finde ich dass du die Themenwelten in einzelnen Post zusammengefasst hast, das macht das Ganze anschaulicher. :)

    Ja da sind überhaupt ein paar sehr schöne Anlagen (-Bilder) dabei.

    Finde auch die niederländischen mittlerweile Modelle sehenswert - seitdem ich in 2022 in Amsterdam war und auf der Fahrt dorthin das ein oder andere von der NS-Spoorwegen gesehen habe, finde ich mehr und mehr Begeisterung dafür.

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.969
    • 2. April 2023 um 10:01
    • #15

    die niederländischen Züge und Ganituren wissen jedenfalls zu gefallen :):)

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

Letzte Beiträge

  • Hallo aus der Westbahn

    93er 14. Juni 2025 um 09:58
  • Ste.Swrz's Werkstatt

    ste.swrz 14. Juni 2025 um 09:43
  • Bilder aus meinem Archiv

    Weichensteller 14. Juni 2025 um 09:39
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    le chat qui rit 14. Juni 2025 um 09:21
  • Colognerail`s Collection

    colognerail 14. Juni 2025 um 08:54

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22