1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

KLEINBAHN Jubiläumsanlage 40 Jahre im Bezirksmuseum Liesing

  • maybreeze
  • 24. Februar 2023 um 15:07
  • 1twosold
    User
    Beiträge
    2.029
    • 11. März 2023 um 13:01
    • #21

    Die Anlage ist sehr realitätsnah zwischen Atzgersdorf-Mauer und Liesing verkürzt aufgebaut, der Fahrbetrieb, so wie er beim Anlagenbau geplant war und funktionierte,ist nicht möglich.

    Die Fehlersuche benötigt viel Zeitaufwand für das suchen der Leitungsunterbrechungen, bzw. reinigen der Kontakte an Schalter und Relais.

    Die Dokumentation ist fehlerhaft und nicht vorhanden .

    Der Vorschlag mit neuer Elektrik, wäre eine Alternative,

    der Ursprung aber verfälscht.

    +) 1twosold

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 11. März 2023 um 19:59
    • #22

    Servus,

    danke für Deinen Besuch im BM Liesing!

    Vorderhand funktioniert mal auf einem Gleis der Pendelverkehr (mit einem 4020).

    Den "Sonderfahrt" Blauen Blitz für das zweite Pendelgleis habe ich mir heute nachmittag in die HW Hietzing mitgenommen. Das zweite Drehgestell des Motorwagens wurde für eine verbesserte Stromaufnahme adaptiert, die Lötkünste des Umbauers sind eher als bescheiden zu konstatieren. es wurde nachträglich eine Innenbeleuchtung und ein rot/weißer Lichtwechsel in Trieb- und Steuerwagen eingebaut. Die fixe elektrische Verbindung zwischen beiden Fahrzeugen sorgt für Entgleisungen auf der Geraden! Morgen werde ich mal testen, ob die von mir vorgenommenen Adaptierungen eine Verbesserung des Fahrbetriebes bringen.

    Der 4030er braucht ein neues Motordrehgestell, das bereits unterwegs ist. Möglicherweise ist es die technische Unzulänglichkeit der Fahrzeuge wegen langer Stehzeit in Kombination mit dem Gleiszustand (Gleisreinigung) und den Besonderheiten der Steuerung (z.B. Ausrichtung der Triebköpfe), die noch nicht zu einem durchschlagenden Erfolg geführt haben. Wir sind aber auf Fortschrittskurs!

    Heute habe ich mich mit der Hintergrundkulisse von Max Hiehs beschäftigt. dabei waren diverse farbliche Schäden (Wasserflecken, Farbpatzer von einer Raumsanierung wegen offenbar schlechter Abdeckung sowie Kratzer von der Übersiedelung) im Fokus. Gleiches gilt auch für diverse Verkehrsflächen, wo verschiedene fremdverursachte Flecken dran glauben mussten.

    52er ist noch immer mit der Bevölkerung beschäftigt, mittlerweile sind Bahnsteige und Straßen bevölkert.

    Bilder folgen morgen!

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 12. März 2023 um 19:27
    • #23

    Zu Besuch waren im Bezirksmuseum Markus23 und Knolli (mit zwei KLEINBAHN Waggons als "Einstand" - gesucht sind noch 2ax Perlmooser Zementwagen in grau!

    Danke für's Kommen!

    Habe noch Bilder versprochen:

    So hat's im Dezember bei meinem ersten Besuch im Bezirksmuseum ausgesehen:MOBA Bezirksmuseum Liesing KLEINBAHN 202301 (8).jpg

    Aktuell:

    BM Liesing KLEINBAHN.jpg

    Ganz schön was los an der Tankstelle - frischer Sprit ist schon im Anrollen!


    BM Liesing KLEINBAHN (1).jpg

    BM Liesing KLEINBAHN (2).jpg

    BM Liesing KLEINBAHN (3).jpg

    Für die fehlenden Ampeln wird sich möglicherweise nach einem Gespräch auf der Liesinger Messe fine Werk - Stefan in's Zeug legen :)

    Jedenfalls war die wieder ergrünte Anlage ein Höhepunkt am Tag der Bezirksmuseen. Erstaunlich, wieviele Besucher:innen an die Anlage erinnern konnten (sie waren als Schüler:innen auf Museumsbesuch) und sind anhand der Hintergrundkulisse überrascht über die doch deutlichen Veränderungen in der Landschaft entlang der kurzen Südbahnstrecke.

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

    Einmal editiert, zuletzt von maybreeze (12. März 2023 um 19:32)

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.496
    Lesezeichen
    4
    • 12. März 2023 um 20:28
    • #24

    Geeeeeenau!!!

    Heute wurden, fast schon feierlich, zwei Waggons an das Bezirksmuseum überstellt. Beeindruckt hat mich die Zeitschaltung der alten Relais. Ein Relaiskasten aus einem Stellwerksschrank dient dazu.

    Die Verdrahtung ist sehr akribisch ausgeführt, optimal für Fehlersuchaktionen weil alle Kontakte abgreifbar sind.

    Ohne Pläne eine Heidenarbeit.... leider.

    Dateien

    20230312_133525_autoscaled.jpg 296,41 kB – 91 Downloads

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • 52er
    User
    Beiträge
    2.314
    • 12. März 2023 um 21:02
    • #25

    Danke auch, für die 2 Neuzugänge im Museum die wir von Knolli erhalten haben.

    LG 52er

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    1.991
    • 13. März 2023 um 16:25
    • #26

    Und ich Oberdolm habe auf die Anlage nach dem Besuch der Messe total vergessen. Schande.

    Werde dies aber bei anderer Gelegenheit nachholen.

    der höfliche Hannes

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.682
    • 13. März 2023 um 19:26
    • #27

    Zwei Stück 2- achs. Perlmooser quasi als Einstand spendiere ich auch.

    2 Mal editiert, zuletzt von Franki (13. März 2023 um 19:35)

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 15. März 2023 um 15:10
    • #28

    Am Tag der Bezirksmuseen waren rund 160 Besucher:innen im Bezrksmuseum Liesing zu Gast, viele davon haben sich für die KLEINBAHN Anlage interessiert und ihre persönliche KLEINBAHN Geschichte in Erinnerung gebracht.

    Heute war wieder Arbeitseinsatz und dank der tatkräftigen Hilfe von vier starken Männer wurde die historische KLEINBAHN Messevitrine vom Lager in den 2. Stock geschleppt. Das massive Holzmöbel hat es in sich!

    Längere Lagerung und Nichtverwendung haben ihre Rostspuren an den Gleisen hinterlassen, einige Teile fehlen (Drehscheibe, Bahnschranken im Bogen).

    Seht selbst:

    Platz gemacht ist einmal!

    BM Liesing.jpg

    Der erste Teil ist im zweiten Stock eingelangt:

    BM Liesing KLEINBAHN Messestand.jpg


    BM Liesing KLEINBAHN Messestand (1).jpg


    Noch zeigt sich die Vitrine in einem bedauernswerten Zustand:

    BM Liesing KLEINBAHN Messestand (2).jpg

    BM Liesing KLEINBAHN Messestand (3).jpg

    Das Vitrinenmöbel steht mal an seinem Platz. Dank Rollen ist es beweglich!

    BM Liesing KLEINBAHN Messestand (4).jpg

    Ein Plakat kündet noch vom Weltrekordversuch!

    Frau KommR Pfneisl hat der Museumsleitung zugesagt, für eine Erneuerung der Vitrine und Ergänzung mit Schaustücken zu sorgen.

    Wir warten jetzt einmal ab, was da noch an Material zur Verfügung gestellt wird. Gut die Hälfte der Gleise ist komplett verrostet, Drehscheibe und Bahnschranken fehlen wie bereits erwähnt. Rollendes Material für eine Ausstellung wäre allerdings noch aus Museumsbeständen vorhanden.

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

    Einmal editiert, zuletzt von maybreeze (15. März 2023 um 15:18)

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 15. März 2023 um 15:20
    • #29

    Heute wurde auch noch eine Idee geboren, zu deren Verwirklichung wir hilfreiche Lokführer benötigen:

    Auf einem Bildschirm wollen wir Führerstandsmitfahrten auf dem Anlagen-Streckenabschnitt zeigen.

    Wer könnte uns hier behilflich sein?

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • RR7
    User
    Beiträge
    583
    • 15. März 2023 um 15:49
    • #30

    Wenn benötigt ,einen Bahnschranken könnte ich kostenlos beisteuern.

    P1120640_autoscaled.jpg

    P1120641_autoscaled.jpg

    Gehört etwas restauriert, Farbe ausbessern und ein Balkenwiderlager fehlt.

    L.G. Richard

    Eigene Bilder.

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 15. März 2023 um 15:57
    • #31

    Danke für das rasche Angebot, Richard, auf das wir bei Bedarf gerne zurückkommen!

    Vorerst warten wir mal ab, was Frau Pfneisl aus ihrem noch vorhandenen Fundus an Neumaterial bereitstellen kann.

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • Markus23
    User
    Beiträge
    867
    Lesezeichen
    11
    • 15. März 2023 um 17:02
    • #32
    Zitat von maybreeze

    Frau KommR Pfneisl hat der Museumsleitung zugesagt, für eine Erneuerung der Vitrine und Ergänzung mit Schaustücken zu sorgen.

    Wir warten jetzt einmal ab, was da noch an Material zur Verfügung gestellt wird.

    Das klingt so, als wäre der Restbestand an Schienenmaterial und Fuhrpark, was nach den Flohmarkttagen übrig blieb, beim Abbruch in der Gatterederstraße nicht in den Mulden gelandet! :38:

    Sofern nicht anders angegeben, sind gepostete Fotos von mir erstellt.

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.338
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 15. März 2023 um 17:28
    • #33
    Zitat von maybreeze

    Heute wurde auch noch eine Idee geboren, zu deren Verwirklichung wir hilfreiche Lokführer benötigen:

    Auf einem Bildschirm wollen wir Führerstandsmitfahrten auf dem Anlagen-Streckenabschnitt zeigen.

    Wer könnte uns hier behilflich sein?

    Hallo Klaus,

    Von welcher Strecke?

    Mein Sohn hat ein bisschen was. Aber nicht Südbahn.

    Lg

    Christian



  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 15. März 2023 um 18:08
    • #34

    Servus Christian,

    genau Südbahn ist aber gefragt, Streckenabschnitt Atzgersdorf(-Mauer) bis Liesing ...

    BM Liesing Strecke.jpg

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.338
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 15. März 2023 um 18:22
    • #35

    Puhhh, das muss ich mit dem PEL reden. Aber nicht unseren hier😀



  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.930
    • 15. März 2023 um 20:15
    • #36

    All die Bilder, die Berichte und was hier sonst in diesem Thread steht - an alle die hier ihren Teil dazu beitragen, dass so eine Schmuckstück an Anlage wieder aufgebaut und gepflegt wird, mein ganz großes Kompliment. Schön das es so etwas noch gibt. Weiter so ! :):thumbup::38:

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.682
    • 16. März 2023 um 19:44
    • #37

    Ich werde höchstwahrscheinlich kommenden Samstag das Bezirksmuseum besuchen, meine beiden Perlmooser vorbei bringen, und mir die Anlage anschauen.

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 17. März 2023 um 09:41
    • #38

    Servus Franki,

    am Samstag ist im Regelfall 52er da - ich bin sicher, er nimmt gerne die Spende an!

    Jedenfalls herzlichen Dank!

    Liesinger Bier-Waggons wären (2 oder 3) auch noch gefragt ;)

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • WH60
    User
    Beiträge
    235
    • 17. März 2023 um 10:13
    • #39

    ...stelle ich gerne zur Verfügung,

    bitte um eine Postadresse

    LG

  • 52er
    User
    Beiträge
    2.314
    • 17. März 2023 um 12:01
    • #40

    Herzlichen Dank an alle Waggonspender!

    LG 52ER

Letzte Beiträge

  • Altösterreichisches vom Altösterreicher

    Altösterreicher 16. Juni 2025 um 08:20
  • Neuer Kleinbahnsammler aus Köln

    Robert D 16. Juni 2025 um 08:15
  • Waldviertelbahn. 125 Jahre Nordast

    ste70 16. Juni 2025 um 08:15
  • Geburtstag am 16.06.2025

    Robert D 16. Juni 2025 um 08:14
  • Hallo aus der Westbahn

    1012 002-0 16. Juni 2025 um 08:00

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22