Rivarossi ÖBB 789.837 (HR2042) - wie öffnen?

  • Hallo!


    Ich habe eine ÖBB 789.837 von Rivarossi, Artikelnummer HR2042, am Basteltisch stehen. Leider hab ich die Bedienungsanleitung zu dieser Lok nicht (mehr). Weiß jemand wie man diese Lok öffnet? Im Schornstein ist eine Schraube drinnen, aber irgendwo wird das Gehäuse noch festgehalten.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

  • Danke, aber die HR2042 dürfte neuerem Datum sein. Schraube im Schornstein ist gleich, aber die 2 hinter der letzten Achse sind nicht da.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

  • Des is schlecht :wacko:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Hallo Manfred,


    was ein Zufall, ich habe meine auch vor ein paar Tagen rausgeholt, als ich einige ältere Modelle digitalisiert habe. Ich habe sie aber zunächst auf die Seite gestellt.


    Trotzdem habe ich etwas Interessantes gefunden, vielleicht hilft dir die Seite von H.P.Pfeiffer auch weiter.


    Er schreibt noch extra dazu:

    "Diese neuere Ausführung hat keine hinteren Halteschrauben für das Lokgehäuse, wie in der Beschreibung noch zu sehen, statt dieser sind zwei klitzekleine Haltenasen an er Innenseite des Führerhauses angespritzt.


    Nach Lösen der Schornsteinschraube ;-), das Gehäuse am Schornstein etwas hochziehen und etwas nach hinten drücken. Mit einer dünner Klinge Bilder 05 bis 09 werkeln. Bei meiner war die Verklebung nicht stark."


    Du kannst ja mal berichten, ob es so geht. Ich bin derzeit nicht in der Stimmung für so'n fummeligen Kram.

  • stimmt da sind keine Schrauben. Wenn ich mich nicht irremußt du die hintere Pufferbrust abziehen zum öffnen.

    Lg

    Danke, hat so funktioniert.


    dieses Bild hat mir damals der Hornby-Kundenservice geschickt:


    Bildvorschau

    Da sieht man leider kein Bild.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.