ROCO 2095.(0)04 und 2095.(0)06

  • Hat es mit den Vorbildern der ROCO-Modelle 2095.04 und 2095.06, bzw. 2095 004-4 und 2095 006-9 etwas besonderes auf sich, weil ROCO immer wieder bei diesen beiden Lokomotiven "landet"? Von der 2095.(0)04 gibt es dann mittlerweile schon drei Modelle. Passt die Form für andere Ordnungsnummern nicht, oder was hat es da?

  • Einen Ansatz habe ich nun gefunden: Mit grauem Rahmen und einem Nummernschild in Weißaluminium mit roter Schrift bleiben wirklich fast nur 2095.04 und 2095.06 über! Möglicherweise ist das der Grund und nicht die Form.

  • Bin weiter ins Detail gegangen. In der von ROCO aufgelegten Version mit Fabrikschild in Silber und roter Schrift ist es ganz, ganz eng mit den Vorbildern! Vielleicht hat ja jemand Bilder aus dieser Zeit, die ein Eingrenzen der möglichen Varianten ermöglichen würde:


    2095.04: grauer Rahmen, Fabrikschild rot mit silberner Schrift (1976, 1978)

    2095.05: grauer Rahmen, nur ohne Fabrikschild

    2095.06: grauer Rahmen, Fabrikschild rot mit silberner Schrift (1972), silber mit roter Schrift (1976)

    2095.07: grauer Rahmen, Fabrikschild rot mit silberner Schrift (1969, 1970, 1972, 1974)

    2095.08: grauer Rahmen, Fabrikschild silber mit roter Schrift (1977)

    2095.09: grauer Rahmen, Fabrikschild rot mit silberner Schrift (1971, 1976)

    2095.10: grauer Rahmen, Fabrikschild rot mit silberner Schrift (1976)

    Einmal editiert, zuletzt von 1050.01 ()