1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Diverses

BR01 von Hachette

  • Bramrai
  • 28. Januar 2023 um 17:28
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Bramrai
    User
    Beiträge
    203
    • 28. Januar 2023 um 17:28
    • #1

    Hallo Leute!

    Wer von Euch baut noch die 01 im Maßstab 1:22,5 von Hachette?

    Ich habe Gestern mal die ersten 3 Ausgaben bekommen!

    LG. Rainer

  • Leopoldt
    User
    Beiträge
    646
    • 28. Januar 2023 um 17:50
    • #2

    Bin schon interessiert, aber was wird das alles kosten? Kann man das irgendwie abschätzen?

    LG

    Franz

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.561
    Lesezeichen
    116
    • 28. Januar 2023 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Leopoldt

    Bin schon interessiert, aber was wird das alles kosten? Kann man das irgendwie abschätzen?

    LG

    Franz

    Guckst Du

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • gery1959
    User
    Beiträge
    930
    • 28. Januar 2023 um 18:20
    • #4

    Da ich schon zwei Modelle von Hachette gebaut habe und im Abo bezogen werden kommt eine Ausgabe etwa auf 14,99 Euro bei 150 Hefte.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerhard:45:

    Sollte mir mal einfallen, das ich Bilder (Fotos) hochlade und ich nichts dazuschreibe, dann sind sie von MIR!

  • Bramrai
    User
    Beiträge
    203
    • 28. Januar 2023 um 18:30
    • #5

    Die Lok ist fertig mit Ausgabe 120!

    Die letzten 30 Hefte ergeben das Bahnhofdiorama. Das baue ich allerdings nicht!

    Die Lok kommt auf 3 Jahre verteilt auf ca. 1600€

  • Leopoldt
    User
    Beiträge
    646
    • 28. Januar 2023 um 18:41
    • #6

    Danke Leute, das hilft zur Entscheidungsfindung.

    LG

    Franz

    Einmal editiert, zuletzt von Leopoldt (28. Januar 2023 um 18:54)

  • Bramrai
    User
    Beiträge
    203
    • 28. Januar 2023 um 18:51
    • #7

    Ist etwas Langatmig das Projekt aber eine 01 in dieser Größe muss ich einfach haben!

    Im Vergleich mit Namhaften Herstellern von Modellen dieser Größe ist auch der Preis von 1600€ leichter vertretbar.

  • Bramrai
    User
    Beiträge
    203
    • 28. Januar 2023 um 18:55
    • #8

    Falls jemand Interesse an den Begleitheften hat, gerne gegen Übernahme der Portokosten.

  • Leopoldt
    User
    Beiträge
    646
    • 28. Januar 2023 um 18:55
    • #9

    Muss ein wenig sickern...

    Eine Österreicherin wenn's wär, sofort.

    Bin für das rote Laufwerk ned soo zu begeistern, müsst man altern.

    LG

    Franz

  • Bramrai
    User
    Beiträge
    203
    • 28. Januar 2023 um 19:02
    • #10

    Die 01 der ÖGEG in Ampflwang hat auch ein rotes Fahrwerk. Die werde ich versuchen zu bauen.

    Muss nur jemanden finden, der mir die Lokschilder dafür machen möchte.

  • Leopoldt
    User
    Beiträge
    646
    • 28. Januar 2023 um 19:04
    • #11

    Stimmt auch wieder... 🤔

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.900
    • 28. Januar 2023 um 19:06
    • #12
    Zitat von Bramrai

    Die 01 der ÖGEG in Ampflwang hat auch ein rotes Fahrwerk. Die werde ich versuchen zu bauen.

    Muss nur jemanden finden, der mir die Lokschilder dafür machen möchte.

    Wenn du das zu bauende Modell als ÖGEG 01 533 beschriftest, dann liegst du komplett daneben. Diese ist nämlich eine Rekolok der ehemaligen deutschen Reichsbahn in der ehemaligen DDR.

    DR-Baureihe 01.5 – Wikipedia

  • Leopoldt
    User
    Beiträge
    646
    • 28. Januar 2023 um 19:13
    • #13

    IMG_20230128_191001.jpg

    Die hab ich glatt vergessen🙂, Schande über mich...

    LG

    Franz

  • Bramrai
    User
    Beiträge
    203
    • 28. Januar 2023 um 19:14
    • #14

    Ja ist klar, ich habe ja geschrieben das ich versuche diese zu bauen. Ich muß natürlich manche Teile ändern..

    Sollte das nicht funktionieren, kann ich auch mit dem DB Modell leben.

  • Leopoldt
    User
    Beiträge
    646
    • 28. Januar 2023 um 19:20
    • #15

    IMG_20230128_191748.jpg

    Die Achsfolge würd stimmen😉

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.900
    • 28. Januar 2023 um 19:22
    • #16
    Zitat von Leopoldt

    IMG_20230128_191748.jpg

    Die Achsfolge würd stimmen😉

    Logisch, weil das Originalfahrgestell in die Rekonstruktion mit einbezogen wurde.

  • Bramrai
    User
    Beiträge
    203
    • 28. Januar 2023 um 19:29
    • #17

    So wie es ausschaut brauche ich nur die Windleitbleche und die Lampen ändern🤔

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.496
    Lesezeichen
    4
    • 28. Januar 2023 um 22:28
    • #18
    Zitat von Bramrai

    So wie es ausschaut brauche ich nur die Windleitbleche und die Lampen ändern🤔

    Und Kessel und Führerhaus und Kesselverkleidung und Umlauf und Tenderaufbau...

    Also quasi alles.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.254
    Lesezeichen
    463
    • 28. Januar 2023 um 22:59
    • #19

    Oberhalb vom Fahrwerk ist bei der 01.5 praktisch alles neu. Selbst das Untergestell ist in vielen Teilen neu.

    Wikipedia weiß alles.

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • Bramrai
    User
    Beiträge
    203
    • 29. Januar 2023 um 07:51
    • #20

    Ich schau mir das mal an. Bauen werde ich die Lok auf alle Fälle.

Letzte Beiträge

  • Jägerndorfer Neuheiten

    curator 16. Juni 2025 um 18:57
  • Kleine Modernisierung des Franz-Josefs-Bahnhof

    Franki 16. Juni 2025 um 18:56
  • Anlagen in Youtube

    colognerail 16. Juni 2025 um 18:42
  • Bahnfotos

    Robert D 16. Juni 2025 um 18:27
  • Unsere Modellbahnanlage (Rh108)

    Roman24 16. Juni 2025 um 18:01

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22