Aufnahme des elektrischen Bahnbetriebs im Kärntner Rosental
Unsere letzte Sonderfahrt im Jahr 2022 führen wir innerhalb Kärntens durch. Anlass ist die Aufnahme des elektrischen Betriebs auf der im Jahr 1906 eröffneten Rosentalbahn im Abschnitt Klagenfurt - Weizelsdorf. Fahren Sie gemeinsam mit unserem Elektrotriebwagen 4042.01 (Baujahr 1936) erstmals elektrisch auf der Rosentalbahn - noch bevor der fahrplanmäßige Betrieb aufgenommen wird.
Unsere Fahrt beginnt in Klagenfurt Hbf. (öffentliche Anreise aus Wien, Graz und Salzburg möglich!) und führt uns in südliche Richtung über Maria Rain bis nach Weizelsdorf (Endbahnhof elektrischer Betrieb). Retour geht es über die "Hollenburger Lehne" nach Maria Rain, wo wir genügend Zeit für ein Mittagessen eingeplant haben. Nach der Mittagspause führen wir nochmals eine Pendelfahrt über den reizvollen Abschnitt Maria Rain - Weizelsdorf - Maria Rain durch, ehe es wieder retour nach Klagenfurt geht.
Unser Fahrplan ist so ausgelegt, dass auch bei den Haltestellen Klagenfurt Süd und Köttmannsdorf-Lambichl entweder bei der Hin- oder bei der Rückfahrt längere Aufenthalte für das Anfertigen von Erinnerungsfotos eingelegt werden.
Öffentliche Anreise möglich:
aus Wien: RJ 131 | aus Graz: ICB 953 | aus Salzburg: IC 894
Fahrkartenvorverkauf:
Fahrkarten hier online kaufen (vergünstigte Vorverkaufspreise bis 20. November 2022!)
Fahrtstrecke gesamte Sonderfahrt (keine Teilstrecke möglich!):
Klagenfurt Hbf. (ab ca. 10:40 Uhr) ➤ Maria Rain ➤ Weizelsdorf (Fahrtrichtungswechsel)
Weizelsdorf ➤ Maria Rain (Mittagspause, Fahrtrichtungswechsel)
Maria Rain ➤ Weizelsdorf (Fahrtrichtungswechsel)
Weizelsdorf ➤ Maria Rain ➤ Klagenfurt Hbf.
Dauer gesamte Sonderfahrt: ca. 3 - 3,5 Stunden
Quelle: https://www.nostalgiebahn.at/b…ufnahme-rosentalbahn.html