Messe Liesing 10. bis 12. März 2023

  • Von wem sind denn diese ex-7030 Tunnelrettungswagen? :)

    Sollten Photos in meinem Beitrag gezeigt werden, so sind diese meine eigenen (außer es ist ein anderer Quellenverweis vermerkt).

  • Das war heute ein netter Stammtisch Auflauf


    Westbahn-mike

    Michael_w

    Thalys

    Aquafred

    tomF

    Robert und feldbahner

    12.03

    Skorpion57?

    Edit: Nostalgie Sorry wir hatten uns ja erst einmal gesehen


    Als Aussteller

    Max82

    Gysev

    Finewerk Stefan

  • Mit der Bahn hättest heute auch kein Glück gehabt, irgendwas war auf der Südbahn, mehrere Züge Richtung Süden endeten vorzeitig in Liesing.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.


    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Hin ging's gut, zurück um 19 Uhr U4 nur bis Schönbrunn (Stromstörung). Dann eben 10a + 52. Das Netz in Wien ist gut, dauerte halt etwas länger. Bin neugierig wie es morgen geht.

    Schönen Abend, Franz

  • Mit der Bahn hättest heute auch kein Glück gehabt, irgendwas war auf der Südbahn, mehrere Züge Richtung Süden endeten vorzeitig in Liesing.


    LG, Manfred

    Endstation Modellbaumesse :)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn


    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Der begehbare Stammtisch war den Besuch absolut wert.

    So viele schöne Sachen, die Begehrlickeiten wecken und das Konto leerräumen, so viele Freunde zum Tratschen, so viele Informationen, so viel von Allem.


    Meine Ausbeute waren ein paar Bücher von RMG bzw. Bahnmedien und Gleisüberschreitverbotschilder von fedes.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten



  • Hallo

    ich habe gestern die Messe besucht und war extrem positiv überrascht. Es war voll, sowohl Besucher wie Aussteller, das erinnerte mich an Messen vor 4-5 Jahren, unser Hobby ist noch lange nicht tot!

    Ich habe wenig Fotos gemacht, dafür viel geplaudert.

    Für mich einige Lieblings Themen:

    Super firne und wunderschöne Räder von Fine Werk, auf die ich mich schon sehr freue:

    IMG_0046.jpg


    IMG_0047.jpg


    die 99/199, die es auch als JŽ 153 geben soll.


    IMG_0050.jpg


    IMG_0049.jpg


    und der Bausatz der 57 von Lokschnitzer Michael, bzw. Fertigmodelle von Krös.


    IMG_0062_autoscaled.jpg


    IMG_0059_autoscaled.jpg

    Eine sehr angenehme Überraschung war der Stand von Micromodelart, nach langen Jahren wieder MM Qualität auf der Messe, die Modelle sind hervorragend.

    Hoffentlich einmal nicht nur ČSD.


    IMG_0055_autoscaled.jpg


    IMG_0054.jpg


    IMG_0051.jpg


    Gratulation an die Veranstalter, die Messe ist TOP!!!


    danke

    LG Matej

  • Am Fahrzeugsektor hast Du damit meine Favoriten der Messe herausgepickt!


    Mein Interessensschwerpunkt liegt nicht bei Dampfloks, dennoch haben mich die wunderschönen Modelle begeistert! Zur 91 von fineWerk muss man noch anmerken, dass es sich nur (!) um das 3D-Druck-Muster handelt, und nicht um das Kleinserienmodell mit Metallgehäuse!


    Grundsätzlich war ich wirklich begeistert, wie groß die Anzahl der Kleinserien mit Österreichbezug ist. Mir fehlen da zwar Elektro- und Dieselloks, aber die werden noch kommen. Die österreichische Modellbahnszene lebt, da besteht kein Zweifel! Und sie zweigt immer mehr Umsatz von den Großserienherstellern ab, davon bin ich überzeugt! Neue Fertigungsmethoden werden diesen Split immer weiter in Richtung Kleinserienhersteller verlagern. Liesing wird irgendwann zu klein sein. 2023 war es schon gerammelt voll.

  • Wir waren gestern auch einen Sprung dort, wirklich beeindruckend was einem hier geboten wird.

    Natürlich einige Kollegen aus dem Forum getroffen und ein paar Worte gewechselt, aber hoffentlich niemanden bei der „Jagd“ gestört.

    Fallweise war’s ordentlich voll, und wenn sich noch mehr Aussteller und Anbieter finden, dann wird’s bald zu eng werden.


    Falls ich jemanden nicht erkannt habe, dann tut es mir leid :whistling:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • scorpion57 wieder gesehen und gesprochen . Wie geht es ihm ?

    ES geht ihm gut. Hat viel zu tun im Haus und den Rest seinerZeit ist er oft in GB bei seiner Tochter um dort als Babysitter zu "arbeiten".

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten



  • Das ist der aktuelle Termin, die Kleinserienmesse in Dresden gibt es seit Jahren.

    Auch zweimal im Jahr, Frühjahr und Herbst.

    Und findet immer mehr Aussteller.

    War früher in der Nähe vom Hbf Dresden.

    LG Bernd

  • Mahlzeit!



    War heute auch da ... und musste teilweise an mich halten, nicht mit Geld um mich zu werfen. Man merkt, was einem während der Pandemie gefehlt hat.


    Und ja, es gab viel Neues zu sehen. Stefan/FineWerk war die ganze Zeit so belagert, dass ich nicht einmal Hallo sagen konnte. Bei anderen hatte ich das Gefühl, dass immer noch die gleichen Sachen am Stand zu sehen waren (und als Handmuster) wie bei meiner letzten Messe vor ca. 5 Jahren ...



    lg,

    Harald

    Fotos in meinen Beiträgen stammen - sofern nicht anders geschrieben - von mir.