Ja genau dort
Bilder aus meinem Archiv
-
-
Eher der HIlfszug (Mannschaftswg 8081 975 7 903-6) der Zfltg.Wien Nord
MFG
-
Glücklich habe ich genügend Hobbymesser eingekauft:
Zu Beitrag 335, aber wenst einen Cutter brauchst, ist keiner Auffindbar
lG Peter.
-
Eher der HIlfszug (Mannschaftswg 8081 975 7 903-6) der Zfltg.Wien Nord
von dem du sicher auch ein Foto hast.
-
Der 4010.03 fährt aus München Hbf aus.
-
Innsbruck Hbf und Dorfgastein (Fahrtrichtung Schwarzach)
-
von dem du sicher auch ein Foto hast.
Ja gggg. Der war halt damals blutorange
Mannschaftswg 8081 975 7 903-6 Tr.Wien Ost 13.03.2007 02 RF.jpg
Mannschaftswg 8081 975 7 903-6 Tr.Wien Ost 13.03.2007 01 RF.jpgGerätewg 8081 975 5 401-3 Tr.Wien Ost 13.03.2007 01 RF.jpg
Gerätewg 8081 975 5 401-3 Zfltg.Wien Nord 16.06.1996 01 RF.jpg
-
1. Bild, wie Stefan schon erwähnt hat, Abfaltersbach beim Einfahrsignal. Im Hintergrund liegt heute die neue Haltestelle Abfaltersbach.
2. Bild: Lienz, mit dem Heizhaus links im Hintergrund.
3. Bild: Ist beim Scheitelpunkt am Obdacher Sattel, aber das hat ste70 auch schon gesagt.
Nur so nebenbei: links vom ersten Wagen (daher nicht im Bild ersichtlich) steht auch heute noch dieses etwas ältere Schild.
-
Herzlichen Dank für die vielen Likes und Kommentaren zu den Fotos. Einiges habe ich aber noch zum Herzeigen.
-
Das vierte Bild von oben ist in München von der Donnersberger Brücke aufgenommen. Der Zug kommt aus Richtung Salzburg und fährt zum Hauptbahnhof.
Viele Grüße
Josef
-
Bild 1 = Innsbruck
Bild 2 = LeobersdorfBild 4 =
Rosenheim ?München von der Donnersberger BrückeLiebe Grüße
HelmutEdit: München von der Donnersberger Brücke lt. Josef (2092.101) ausgebessert
-
Bild 4 siehe meine Antwort oben.
-
Das vierte Bild von oben ist in München von der Donnersberger Brücke aufgenommen. Der Zug kommt aus Richtung Salzburg und fährt zum Hauptbahnhof.
Richtig! Der Fußweg neben dem Zug ist der berühmte "schwarze Weg", der Dienstweg zum BW, an dem Generationen von Eisenbahnfreunden die Zutrittsverbote missachteten. Gestört hat`s meistens niemand aber eine Benutzung der Toilettenspülung an der Stelle konnte unliebsame Folgen haben...
Heute fast ein Hochsicherheitstrakt
-
Foto 2 duerfte mEn der D 239 sein. Die Innlandsschlieren blieben in Villach zurueck.
-
Richtig! Der Fußweg neben dem Zug ist der berühmte "schwarze Weg", der Dienstweg zum BW, an dem Generationen von Eisenbahnfreunden die Zutrittsverbote missachteten. Gestört hat`s meistens niemand aber eine Benutzung der Toilettenspülung an der Stelle konnte unliebsame Folgen haben...
Heute fast ein Hochsicherheitstrakt
Denn bin ich auch schon gegangen. Da geht man von einer Brücke die Stiegen runter zum Weg. Wir hatten dazumal die ICE Wekstatt besucht um den 411er auch auf stellen zu öffnen die normal nicht gehen. Interessant fand ich, das der Stromabnehmer am Drehgestell durch Stangen verbunden ist. Was auch irgendwie logisch war.
LgChristian
-
Da geht man von einer Brücke die Stiegen runter zum Weg
Die Donnersbergerbrücke. Ein Komiker und Sänger hat sogar mal ein Lied über sie gesungen. bei den Jugendlichen heißt sie nur Thunder Mountain Bridge
-
Die Donnersbergerbrücke. Ein Komiker und Sänger hat sogar mal ein Lied über sie gesungen.
Das war Willy Astor.
-
Am 22.10.76 begleitete Karl Wildberger die 52.7053 beim Rübenverkehr.IMG_5187.jpgWolkersdorf
IMG_5210.jpgMistelbach
IMG_5156.jpgDie letzten Aufnahmen sind aus Neubau-Kreuzstetten.
Fotos von Karl Wildberger aus meinem Archiv.
-
Fortsetzung der Bildserie vom 16.12.
IMG_6508.jpg
IMG_6507.jpg
IMG_6506.jpg
IMG_6505.jpg
IMG_6504.jpg
IMG_6503.jpgSo wie auf schon gezeigten Aufnahmen leider keinerlei Informationen. Bilder aus meinem Archiv.
Eine Frage in eigener Sache: Habe ein Fotoalbum mit Aufnahme von:Günther Leber/Sammlung Martin Kaul. Kennt jemand einen der Beiden?
-
Eine Frage in eigener Sache: Habe ein Fotoalbum mit Aufnahme von:Günther Leber/Sammlung Martin Kaul. Kennt jemand einen der Beiden?
Ich leider nicht, habe aber deine Frage bei bahnmedien.at hineingestellt!
-