1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. HÄNDLER

Conrad sperrt in A ebenfalls (fast komplett) zu

  • 1073.01
  • 12. Juli 2022 um 19:22
1. offizieller Beitrag
  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 12. Juli 2022 um 19:22
    • #1

    Nach D folgt A. Bis auf Linz sperrt Conrad alle Filialen in A zu.

    Nachzulesen u.a. hier:

    https://futurezone.at/b2b/conrad-fil…-linz/402072640

    2 Mal editiert, zuletzt von 1073.01 (12. Juli 2022 um 19:29)

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.056
    Lesezeichen
    4
    • 12. Juli 2022 um 19:25
    • #2

    Im verlinkten Beitrag steht aber nur was über Deutschland, der ist vom 14.4.22.

    EDIT: Hab einen Beitrag mit Österreichbezug gefunden.

    https://futurezone.at/b2b/conrad-fil…-linz/402072640

    Also vorher noch per click&collect mit Widerständen, LEDs und diversen Kleinteilen eindecken.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • heartmover
    User
    Beiträge
    2.117
    • 12. Juli 2022 um 19:26
    • #3

    Linz is auch die einzige Filiale mit (brauchbarer) Moba-Abteilung.

    Mal schaun,ob noch weitere Filial-Ketten folgen......

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 12. Juli 2022 um 19:30
    • #4
    Zitat von Manfred A.

    Im verlinkten Beitrag steht aber nur was über Deutschland, der ist vom 14.4.22.

    EDIT: Hab einen Beitrag mit Österreichbezug gefunden.

    https://futurezone.at/b2b/conrad-fil…-linz/402072640

    LG, Manfred

    Danke habe erst den falschen kopiert und bei Korrektur nicht rausgeschmissen!8o

    Jetzt sollte es gleich passen

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.121
    Lesezeichen
    3
    • 12. Juli 2022 um 19:32
    • #5
    Zitat von heartmover

    Linz is auch die einzige Filiale mit (brauchbarer) Moba-Abteilung.

    Mal schaun,ob noch weitere Filial-Ketten folgen......

    War die einzige brauchbare....war....ist aber schon lange her...

    Wegen Humor geschlossen.......

  • heartmover
    User
    Beiträge
    2.117
    • 12. Juli 2022 um 19:32
    • #6

    Man findet trotzdem mehr als beim einzigen örtlichen Moba-Shop oder in allen anderen Conrad-Filialen.

  • Dave
    User
    Beiträge
    114
    • 12. Juli 2022 um 21:45
    • #7

    Back to the roots, heists also fürn Conrad. Hat mit Versand in Österreich angefangen damals in Kooperation mit Gretter Elektronik in Kufstein. Ab 95 eine erste Filiale in Wien (1170?). Später ab 99 dann groß in Vösendorf einen ersten Superstore. Schade...

  • heartmover
    User
    Beiträge
    2.117
    • 12. Juli 2022 um 21:49
    • #8

    Niedermayer weg,Cosmos weg - Conrad weg - Einzig Hartlauer hält sich als (kleiner) Elektrohändler noch. Verdienen aber ihre Semmeln wohl eher mit Optik und Lärmverstärkern für ältere Semester.

  • Sepp
    User
    Beiträge
    5.139
    • 12. Juli 2022 um 21:56
    • #9

    ... und wen juckts?

    Mit den Lärmverstärkern für ältere Semester läßt es sich aber trefflicher verdienen, als mit H0- Krempel für eben diese älteren Semester.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.768
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 12. Juli 2022 um 22:00
    • #10

    Oje das ist schade, der Conrad im Gewerbepark Stadlau ist für mich der Nahversorger.

    Allerdings nicht für die eigentliche Modellbahn (da gibt es nur ein Minimalsortiment) aber für die Nebengeräusche, wenn ich mal ein paar Widerstände, Lötzinn, Isopropanol oder ähnliches brauche.

    Vielleicht ist das Konzept auch mit den deutlich hohen Preisen gescheitert.

    In Stadlau wird also jetzt reichlich Fläche frei, vielleicht für den größten Modellbahn Fachmarkt Österreichs? [unrealistisch]

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Dave
    User
    Beiträge
    114
    • 12. Juli 2022 um 22:19
    • #11

    Anscheinend war bei Conrad Elektronik der Modellbau sehr wichtig wenn ich mir den Hauptkatalog von 1968/69 ansehe. https://www.conradantiquario.de/content/mall/c…-1968-1969.html

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 12. Juli 2022 um 22:27
    • #12
    Zitat von Dave

    Anscheinend war bei Conrad Elektronik der Modellbau sehr wichtig wenn ich mir den Hauptkatalog von 1968/69 ansehe. https://www.conradantiquario.de/content/mall/c…-1968-1969.html

    Der hatte mit Conrad Electronic nichts zu tun: https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_Modelle

    https://www.liebherr.com/de/aut/produkt…ad-modelle.html
    Im Gegensatz zu Conrad Electronic: https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_Electronic

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.645
    Lesezeichen
    34
    • 13. Juli 2022 um 07:33
    • #13

    Schade ist es auf jeden Fall - auch wenns preislich teilweise ne Apotheke war.

    Aber um ehrlich zu sein - der Handel bei Conrad war schon lange am absteigenden Ast. Mir tut es aber leid für die Mitarbeiter.

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • MKK53
    User
    Beiträge
    1.838
    • 13. Juli 2022 um 07:45
    • #14

    Ich muss halt schon sagen dass wenn man beim grossen C z.B. XLR Stecker gekauft hat man ziemlich genau das doppelte bezahlt hat wie bei der Klangfarbe und bei den übrigen Anbietern, ich weiss halt net ob das klug war obwohl der Verlust natürlich zu bedauern ist.

    Da bin ich auch ganz meiner Meinung

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.775
    Bilder
    5
    • 13. Juli 2022 um 08:05
    • #15
    Zitat von peter&basti

    Oje das ist schade, der Conrad im Gewerbepark Stadlau ist für mich der Nahversorger.

    Allerdings nicht für die eigentliche Modellbahn (da gibt es nur ein Minimalsortiment) aber für die Nebengeräusche, wenn ich mal ein paar Widerstände, Lötzinn, Isopropanol oder ähnliches brauche.

    Vielleicht ist das Konzept auch mit den deutlich hohen Preisen gescheitert.

    In Stadlau wird also jetzt reichlich Fläche frei, vielleicht für den größten Modellbahn Fachmarkt Österreichs? [unrealistisch]

    Da geht's mir genauso.....aber so ein "Fachmarkt" wär schon was......

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.848
    Lesezeichen
    2
    • 13. Juli 2022 um 08:58
    • #16

    Dort kan man deutlich sehen was man in hande hat und kaufen will . Elektronica geschafte gibt es auch bei mich kein mehr . Muss sehr kleine leds oder gluhbirnen haben um verschiedene lampen in 1:87 zu basteln . Kaufen über internet ist nicht immer gut dafür .

  • Chicagoflyer
    User
    Beiträge
    1.832
    Lesezeichen
    1
    • 13. Juli 2022 um 09:16
    • #17

    "Freu ich mich", jetzt "darf" ich zusätzlich Versandkosten zahlen .... (irony off). Im Geschäft hatte man wenigstens ein Minimum an Beratung ... Bleibt in Wien noch Technotronic. Hat dieses Geschäft noch geöffnet?

  • Fessor
    User
    Beiträge
    1.409
    • 13. Juli 2022 um 09:19
    • #18

    Conrad hat den Markt ausgesaugt.

    Zuerst alle kleinen Geschäfte aufgekauft und geschlossen.

    Dann mit den Preisen nach oben gefahren.

    Wieviel kostet ein Arduino bei Conrad, und wieviel anderswo?

    Das kann nicht auf Dauer funktionieren.

    Welche Branche ist die nächste? Tierfutter? Da gibts ja auch die Platzhirsche die zuerst alles aufkauften und jetzt mit den Preisen hochziehen als gäbe es kein Morgen.

  • gery1959
    User
    Beiträge
    938
    • 13. Juli 2022 um 09:25
    • #19

    Es gibt ja noch Ebay und Amazone. Aja und bei Pollin bekommt man auch Elektronikware.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerhard:45:

    Sollte mir mal einfallen, das ich Bilder (Fotos) hochlade und ich nichts dazuschreibe, dann sind sie von MIR!

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.775
    Bilder
    5
    • 13. Juli 2022 um 09:31
    • #20
    Zitat von gery1959

    Es gibt ja noch Ebay und Amazone. Aja und bei Pollin bekommt man auch Elektronikware.

    Naja, dafür muss man dann P+P zahlen und auch noch drauf warten.....

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

Letzte Beiträge

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    musiker 18. Juli 2025 um 18:50
  • Miwula Hamburg - eine Bestandsaufnahme

    Nordbahnbertl 18. Juli 2025 um 18:49
  • Colognerail`s Collection

    colognerail 18. Juli 2025 um 18:40
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    le chat qui rit 18. Juli 2025 um 18:38
  • Sternfahrten anlässlich des offiziellen Endes von Kleinbahn, am17.07.2021

    le chat qui rit 18. Juli 2025 um 18:31

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22