1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Tender Liliput ÖBB 153

  • curator
  • 19. Juni 2022 um 14:42
  • Unerledigt
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.952
    Lesezeichen
    116
    • 5. April 2023 um 08:29
    • Offizieller Beitrag
    • #381

    Bin erst aufgestanden und hab noch nicht genug Kaffee intus, um mich hier besonnen äußern zu können.

    Vielleicht später :wacko:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nik S.
    User
    Beiträge
    2.271
    • 5. April 2023 um 08:33
    • #382

    Ich finde die Lösung recht unkompliziert. Wenn die Händler die Rahmen haben und schnell verschicken können, ist das eigentlich nur im Sinne des Kunden.

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.828
    Lesezeichen
    2
    • 5. April 2023 um 08:38
    • #383

    Geht das heute so ? Anfragen von die tender teile . Ich habe damals bei Liliput danach gefragt und bin auf die liste gekommen für zusendung davon . Sie hatt dazu mein adresse bekommen . Noch nichts gehort davon von Liliput und muss das hier lesen .

  • duplicat
    User
    Beiträge
    2.189
    Lesezeichen
    3
    • 5. April 2023 um 08:43
    • #384

    Der letzte Satz im Schreiben ist entscheidend.

    Zitat:

    Bitte die Zinkpest Befallenen Chassis mit zum Händler nehmen und die genaue Artikelnummer der Lok.

    Wir wissen nicht welche Gründe dazu geführt haben den Ablauf der Umtauschaktion zu ändern.

    Sollte es eine höhere Nachfrage als gefertige Tender mit diesem "Werkstoff" geben und dadurch nun ein Nachweis erforderlich werden?

    Liebe Grüsse
    Bernd

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.828
    Lesezeichen
    2
    • 5. April 2023 um 08:46
    • #385

    Muss ich die frames zuerst aufsenden nach Österreich vonaus die Niederlande . Das kostet viel zeit und geld . Es gibt in die Niederlande noch kein handler ( oder ist noch nicht bekanntgegeben ) die das macht .

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.523
    Lesezeichen
    4
    • 5. April 2023 um 08:59
    • #386
    Zitat von Michael W

    Wer ist "ihr"? Ungefähr drei Personen haben sich negativ geäußert...

    Die richtigen Personen werden sich betroffen fühlen.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.752
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 5. April 2023 um 09:06
    • #387

    Ich verstehe das Vorgehen/ diese Entscheidung die Abwicklung an die Händler zu übertragen vollkommen.

    Der Hersteller bzw. dessen Vertriebsbüro / Kundenservice ist in meiner Wahrnehmung personell gar nicht dafür ausgerichtet, Massenanfragen von Endkunden und Massenversand an Endkunden zu bewältigen.

    Genau dafür gibt es das Händlernetz, über alle Händler verteilt können Anfragen und Umtäusche wesentlich schneller bearbeitet werden und die Endkunden werden schneller bedient.

    Dass sich der Hersteller schützt vor Schlingeln die ganz einfach gratis ein Tenderfahrgestell abstauben wollen ist auch legitim, darum wird ein Nachweis eingefordert.

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.625
    • 5. April 2023 um 09:12
    • #388
    Zitat von Michael W

    Wer ist "ihr"? Ungefähr drei Personen haben sich negativ geäußert...

    Muss ich beim Händler nachweisen, dass ich eine defekte Lok habe oder kann ich den Rahmen einfach so bekommen/kaufen?

    Und das sind aufgrund des Entgegenkommens von Liliput genau drei zuviel.
    Im Normalfall wäre sowieso der Händler der Ansprechpartner und wie sowas bei einem verborgenen Mangel (Garantie ist ja abgelaufen) mit einem anderen chinesischen Produzenten abliefe, kann sich vermutlich jeder vorstellen - viel Spaß bei einem Verfahren vor chinesischem Gericht falls ein verborgener Mangel dort überhaupt juristische Relevanz hätte.
    Und dadurch, daß Du das Pestteil wie gewünscht zum Händler bringst (wird sicher ausreichen den befallenen Tender nur vorzuzeigen ohne ihn bereits zerlegt zu haben), ist der Nachweis ja erbracht. Das dieser gewünscht wird ist für mich nachvollziehbar, sonst würde aufgrund des Schlitzohrenanteils unter den Modellbahnern die Nachproduktionsstückzahl vermutlich die der früheren Fertigung übersteigen...;)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.952
    Lesezeichen
    116
    • 5. April 2023 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #389

    Alle die einen pestigen Tender haben sind betroffen, manche äußern sich halt grenzwertig.

    Und darüber werden wir hier NICHT diskutieren, denn jeder darf sich artikulieren, und keiner hier wird den Oberlehrer machen.

    Ja Knolli , du hast bemerkt dass das Fahrgestell pestig ist, und du hast den Manager kontaktiert, danke nochmals.

    Liliput drückt sich wenigstens nicht, sondern bietet eine praktikable Lösung an. Bei anderen Herstellern war das nicht immer der Fall.

    Ich kann Liliput verstehen, die wollen sicher gehen dass nur diejenigen mit berechtigtem Anspruch ein Fahrgestell bekommen, und an jeden einzeln versenden ist aufwendig und teuer.

    Für die Händler ist es zusätzlicher Aufwand, denn die werden sich das nicht unbedingt freiwillig um den Hals gehängt haben, so denke ich zumindest.

    Natürlich verlangen die was für den Umbau, das ist kaufmännisch doch einleuchtend.

    Wahrscheinlich wird’s denen aber lieber sein wenn der Klient selber umbaut, und der muss (um Missbrauch zu vermeiden) sein pestiges Teil abgeben.

    Wenn ein Modellbahner um die Ecke von einem der genannten Händler wohnt, dann ist das in kurzer Zeit erledigt.

    Anders für die Kollegen die entlegener wohnen, für die wird sich die Anreise nicht lohnen, da bleibt nur der mühsame Weg über den Versand.

    Werd schauen dass ich bei Zeiten ein Fahrgestell vom Händler bekomme, und dann mit dem gedruckten Teil abgleichen ob eh alle Maße passen und nix klemmt oder bricht.

    Dann schau ma weiter.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.765
    • 5. April 2023 um 10:04
    • #390
    Zitat von curator

    .... Ich kann Liliput verstehen, die wollen sicher gehen dass nur diejenigen mit berechtigtem Anspruch ein Fahrgestell bekommen, und an jeden einzeln versenden ist aufwendig und teuer.

    Eh klar, jetzt soll sich der Kunde auf SEINE Kosten um das Trumm kümmern.

    Wer hat denn vom Verkaufserlös profitiert? Liliput oder der Kunde? Achja... :|

    Zitat von peter&basti

    Dass sich der Hersteller schützt vor Schlingeln die ganz einfach gratis ein Tenderfahrgestell abstauben wollen ist auch legitim, darum wird ein Nachweis eingefordert.

    Zum Punkt berechtigter Anspruch: Genau so habe ich das gemacht, eine Email an Liliput geschrieben und den berechtigten Nachweis in Form einer Rechnung der Lok in Kopie angehängt.

    Reaktion genau 0 (in Worten: NULL). Ein Muh/Mäh/LMAA/etc. hätte es auch getan. So viel zum Thema Kundenfreundlichkeit/Kundennähe.... :thumbdown:

    Achja, wir reden hier nur vom Rahmenteil der pestig ist...

    PS: Was machen diejenigen Kunden wo der Händler bereits in Pension/verstorben/in Konkurs/etc. ist?

    Und das sich manche, egal bei was, immer gleich persönlich angegriffen fühlen ist auch nicht so ....

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.010
    Lesezeichen
    4
    • 5. April 2023 um 10:08
    • #391

    In Ermangelung des Modells bin ich vom zinkpestigen Tenderrahmen nicht betroffen, aber immerhin macht Liliput hier was. Auch wenn es nicht zur vollsten Zufriedenheit aller abläuft.

    Wenn ich da an mein gesprungenes Gehäuse der IORE von Roco denke, wo von Roco die Antwort kam ich kann mir ein neues Gehäuse als Ersatzteil zum regulären Preis kaufen (wobei es die Loknummer des gesprungenen Gehäuse nicht mehr gibt). Oder das gesprungene Gehäuse vom Klein Modellbahn Modularwagen, welches in Ermangelung der Herstellerfirma ein Totalverlust ist.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.952
    Lesezeichen
    116
    • 5. April 2023 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #392
    Zitat von 197.303

    Eh klar, jetzt soll sich der Kunde auf SEINE Kosten um das Trumm kümmern.

    Wer hat denn vom Verkaufserlös profitiert? Liliput oder der Kunde? Achja... :|

    Klaus?

    Schon klar dass wir drauf sitzen bleiben, und wir uns darum kümmern müssen, is halt nicht elegant und ärgerlich.

    Aber immerhin, es gibt Ersatz! Und zwar gratis, mit „etwas“ Aufwand für den Konsumenten.

    Ich will Liliput keinesfalls auf ein Podest stellen, aber immerhin tun die was.

    Nach der lange Zeit könnten die sich auch terrisch stellen. Ned?

    Erst unlängst war wieder der spröde Kunststoff von Roco Thema, wo es eine Lok zerbröselt hat, wo ganze Waggons in ihre Einzelteile zerfallen. Schon was gehört dass sich Roco darum kümmert?

    Ich ehrlich gesagt nicht.

    Hab grad mit dem Modellbahndiskont in Wr. Neustadt telefoniert, der hat die Austauschteile noch nicht, die liegen noch in Wien. Ist aber zuversichtlich nach Ostern anbieten zu können.

    Einfach hiniges Teil mitnehmen, neues Teil in Empfang nehmen. Rechnung wäre gut, wenn nicht gehts auch, Hauptsache das pestige Teil bleibt dort.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.765
    • 5. April 2023 um 11:42
    • #393
    Zitat von curator

    Aber immerhin, es gibt Ersatz! Und zwar gratis, mit „etwas“ Aufwand für den Konsumenten.

    Das stimmt, besser als die Vorgangsweise bei den von Dir angesprochenen "netten" Firmen. Denen sind die Reklamationen wurscht wie nur was, .... :thumbdown:

    Dann muß ich das Teil zerlegen und werd in der Novaragasse vorbeischauen. Schau ma mal was dazu sagen. Ist trotzdem mit unnötigen Zeitaufwand verbunden. Wie hats bei Koenig & Bauer bei Nacharbeiten immer geheißen: "Wir verrechnen Ihnen für nutzlosen Arbeitsaufwand..."

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.752
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 5. April 2023 um 12:07
    • #394
    Zitat von 197.303

    Dann muß ich das Teil zerlegen und werd in der Novaragasse vorbeischauen. Schau ma mal was dazu sagen. Ist trotzdem mit unnötigen Zeitaufwand verbunden.

    Was wäre die Alternative? Mobiler Reparaturdienst bei Dir zuhause? ;)

    Soweit ich hier sinnerfassend mitgelesen habe, hat Liliput angeboten a) die komplette Lok einzusenden oder b) selbst das Tendergestell zu tauschen.

    Ich sehe da jetzt keinen "unnötigen" Unterschied. Kann man wohl auch zum Händler schicken...

    Bei einem Gewährleistungsfall ist nach aktueller Rechtsauffassung sowieso der Händler für den Endkunden die primäre Anlaufstelle, der Kunde hat ja mit dem Händler ein Geschäft getätigt, nicht mit dem Hersteller. Der Händler hält sich dann am Hersteller schadlos.

    Wenn Dein Auto einen Produktmangel hat, fährst ja auch zum Händler und nicht ins Werk oder in die Konzernzentrale???

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.765
    • 5. April 2023 um 12:32
    • #395
    Zitat von peter&basti

    Soweit ich hier sinnerfassend mitgelesen habe, hat Liliput angeboten a) die komplette Lok einzusenden oder b) selbst das Tendergestell zu tauschen.

    Ja eh! Porto dann beim Empfänger einheben?

    Zitat von peter&basti

    .... oder b) selbst das Tendergestell zu tauschen.

    Genau so habe ich das gemacht, eine Email an Liliput geschrieben und den berechtigten Nachweis in Form einer Rechnung der Lok in Kopie angehängt.

    Zitat von peter&basti

    ... der Kunde hat ja mit dem Händler ein Geschäft getätigt, nicht mit dem Hersteller. Der Händler hält sich dann am Hersteller schadlos. Wenn Dein Auto einen Produktmangel hat, fährst ja auch zum Händler und nicht ins Werk oder in die Konzernzentrale???

    Apropos sinnerfassend lesen:

    Zitat von 197.303

    PS: Was machen diejenigen Kunden wo der Händler bereits in Pension/verstorben/in Konkurs/etc. ist?

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.523
    Lesezeichen
    4
    • 5. April 2023 um 12:57
    • #396

    Leitln oida.. Des is ned zum aushoiden.... Hauts eicha Maschin doch auf eBay wenns ned zum Händler foahn woits... Daun hed ma a Problem weniger.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.445
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 5. April 2023 um 13:27
    • #397

    Für Liliput ist es logischer die Teile gesammelt zu den Händlern zu schicken. Spart Porto usw.

    Und jeder von uns kommt in der nächsten Zeit zu seinem Händler um etwas zu kaufen.

    Anrufen, reservieren, mitnehmen. Ist doch einfach.



  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.952
    Lesezeichen
    116
    • 5. April 2023 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #398

    Zwingt mich bitte nicht den Thread zu schließen X(

    Für mich ist klar, dass ein derartiger Schaden weder in Garantie, noch in Gewährleistung fällt, nicht nach der langen Zeit.

    Auch wenn’s weh tun mag zu hören, die Tauschaktion von Liliput ist mM nach eine reine Goodwill Aktion, eine äußerst kulante Lösung.

    Die könnten sich genauso so gut am Lieferanten der Mischung abputzen, tun sie aber nicht.

    Darf ich an laufende Probleme mit Fahrzeugen der Firma Kleinbahn erinnern, wo beinahe täglich ein neuer Fall der Pest bekannt wird?

    Da gibts auch keinen Tausch, außer auf eigene Kosten über Drittanbieter.

    Also, keep fair, und zerpflückt mir den Thread nicht weiter. Danke.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.952
    Lesezeichen
    116
    • 5. April 2023 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #399

    Grad zufällig entdeckt was Memoba dazu in Facebook gepostet hat.

    071DF8BE-C980-4A25-8285-28B8E4650E9F_autoscaled.jpg

    ©️Alles Memoba


    Also ….

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.285
    Lesezeichen
    7
    • 5. April 2023 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #400
    Zitat von 197.303

    PS: Was machen diejenigen Kunden wo der Händler bereits in Pension/verstorben/in Konkurs/etc. ist?

    Das werden janicht so viele sein....

    Erinnert mich an den Spruch: Wenn mei Großmutter Radln ghobt hätt, wärs a Autobus gwesen.

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Letzte Beiträge

  • Bilder aus Pfeifauge‘s Schatzkiste, und andere historische Bahnphotos

    Professor 13. Juli 2025 um 06:01
  • Geburtstag am 13.07.2025

    curator 13. Juli 2025 um 00:07
  • Schmalspur Beton Prellbock

    curator 12. Juli 2025 um 23:57
  • Markus' Parkettbahn

    Markus23 12. Juli 2025 um 23:03
  • Aus der OEPBB Werkstatt

    Knolli 12. Juli 2025 um 22:56

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Zinkal und sonstiger Schrott

    • Petz
    • 12. August 2021 um 14:38
    • DISKUSSIONSFORUM
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22