- Offizieller Beitrag
Ich denke nicht dass man die Kollegen an ihre gute Kinderstube erinnern muss.
Ich denke nicht dass man die Kollegen an ihre gute Kinderstube erinnern muss.
Wäre es nicht besser, hier eine Aktion für ein gemeinsames Dankschreiben zu starten, statt sie mit vielen Einzelmails zu überschwemmen?
Und was ist mit jenen, die noch nix gekriegt haben? Wie lange sollen die mit einem netten Erinnerungsmail noch warten?
Wäre es nicht besser, hier eine Aktion für ein gemeinsames Dankschreiben zu starten, statt sie mit vielen Einzelmails zu überschwemmen?
Sie freut sich über jedes Einzelmail ... glaube mir! Der Administrator hat es in seinem Beitrag ja implizit so angenommen, dass es ohne Hinweis selbstverständlich sei, sich persönlich zu bedanken.
Und was ist mit jenen, die noch nix gekriegt haben? Wie lange sollen die mit einem netten Erinnerungsmail noch warten?
Ich warte auch noch und habe Geduld, weil - wie schon erwähnt - die Aktion bis in den April gehen wird. Dann ist noch immer Zeit für eine Anfrage
Ich warte auch noch und habe Geduld, weil - wie schon erwähnt - die Aktion bis in den April gehen wird. Dann ist noch immer Zeit für eine Anfrage
Das Osterwunder hätte ich eh auch noch abgewartet.
Kann mann das Ersatzteil auch bei Memoba ordern? (hab meine Rechnung verschludert).
LG
Franz
Dann bastel dir halt eine.....
Kann mann das Ersatzteil auch bei Memoba ordern? (hab meine Rechnung verschludert).
Ich denke, wenn Du eine Anfrage an Liliput stellst (Mailadresse siehe oben) wird Dir sicher geholfen. Die Austauschaktion läuft über Liliput direkt.
User Rollnitz berichtet gestern im Stummi-Forum:
...heute kam mein Ersatztenderfahwerk (komplett) von Liliput! Der Einbau war sehr einfach, 4 Kabel umstecken, den Analogstecker tauschen und ich mußte noch 4 ganz kleine "Höckerchen" am neuen Tenderchassis entfernen, mein alter hatte dies nicht. Zusammenschrauben, mit der Lok verbinden und losfahren...
Diese Ausführungen kann ich nur bestätigen. Ich habe vor 2 Tagen 2 Tenderfahrwerke erhalten (habe die ÖBB 153 und die DRG 53). Das Umstecken der 4 Kabel für die Rücklichter ist etwas tricky (gelötet wäre einfacher, hatte keinen Lötkolben bei der Hand), die genannten Höckerchen (aus Kunststoff) sind mit einem kleinen Cutter schnell entfernt, das Tendergehäuse würde ansonsten nicht bündig am Fahrwerk aufsitzen, Decoder aufstecken, mit den mitgelieferten 4 Schräubchen den Tenderoberteil aufschrauben, hat alles gut gepasst. Und ein Dankschreiben an Frau Uzunlar folgt in Kürze
LG Helmut
Ich habe offenbar nicht so viel "Vitamin B". Mir hat Fr. Uzunlar auf meine dritte Anfrage seit Sept. 22 geantwortet, dass sie überlastet ist und ich mich an einen von vier Modellbahnhändlern wenden soll, um dort das Teil zu bekommen. Finde ich nicht sonderlich kundenorientiert.
Karl
Habe heute nachricht von der Dame erhalten. Zwecks Rahmen soll ich mich an Händler wenden die mir einen zusenden sollen....Händlerliste war dabei. Gruß
Auch ich habe heute so ein Email von Frau Secmen Uzunlar erhalten - Liste mit Händler an die ich mich wenden soll:
Sehr geehrter Kunde,
um Ihnen schnell und reibungslos die Chassis austauschen zu können,
haben wir uns mit ein paar Händlern kurzgeschlossen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu einen von den folgenden Händlern Kontakt auf.
Dort werden Ihnen die Defekten Chassis getauscht.
Memoba
Oliver Veith
Agidig.5
1060 Wien
Hobby-Sommer GmbH & Co KG
Thomas Hörl
Schranneng. 6
5020 Salzburg
Modellbahnen Wiener Neustadt
Thomas Vogltanz
Grazer Str. 63
2700 Wr.Neustadt
Modellbahndiskont
Novaragasse 47
1020 Wien
Bitte die Zinkpest Befallenen Chassis mit zum Händler nehmen und die genaue Artikelnummer der Lok.
Mit freundlichen Grüßen
Mrs/Frau Secmen Uzunlar
Vertriebsmitarbeiterin
Warehouse Administrator
Bachmann Europe Plc
Niederlassung Deutschland
Am Umspannwerk 5
90518 Altdorf b. Nürnberg
Fon: +49 (0)9187 9722-0
Fax: +49 (0)9187 972222
Ich pfeif auf die Dinger, da sind mir die 3D-Druck Sachen vom Erzi sicherer...
Ich pfeif auf die Dinger, da sind mir die 3D-Druck Sachen vom Erzi sicherer...
Da mach ich nächste Woche noch einen Abgleich, und dazu hätte ich gerne ein neues Fahrgestell. Muss ich wohl nach WN pilgern :wacko:
Habe gestern mit Modellbahndiskont in
WN telefoniert, konnten noch keine
konkrete Auskunft erteilen. Bei Memoba
sind die Teile bereits incl. kompletten
Untergestell vorhanden. Habe meine
dort abgegeben, Umbau kostet 15 Euro.
Umbau kann auch selbst durchgeführt werden, der schadhafte Teil muss jedoch
abgegeben werden.
Interessante Kehrtwende von einem Zuschicken auf Abschassln zu irgendwelchen Händlern. Na ich warte noch das Osterwunder ab, bevor ich mich dort aufpudel.
Das könnte aber durchaus auch daran liegen das die Menge an pestbefallenen Teilen die Möglichkeiten der Liliputniederlassung überstieg, nachdem ja von Kollegen Matthias auch bei Stummi darüber berichtet wurde.
NA OIDA ich glaub es hakt hier?!
Wieso könnt ihr so absolut kein Verständnis aufbringen? Das ist doch echt nicht mehr tu fassen!
Da tut ein Herstller alles in seiner Macht stehende um uns zu helfen und dann kommt so eine Aussage daher:
Ar...lochservice
Maria und Josef, habts es euch eigentlich mal Gedanken gemacht welcher Aufwand und welche Masse da dahintersteckt?
Ohne mich wüssad es gar net mal dass die Lok Pest hat... Und auch der intensive Kontakt mit dem Produktmanager ist durch mich erst entstanden - so konnte schon vielen geholfen werden. (Wie im Stummi berichtet)
Ich werd in Zukunft schweigen wenns um sowas geht... Das ist echt nicht mehr zu fassen.
Und bitte, suchts jetzt keine Rechtfertigung dafür dass eure Aussagen auch noch irgendwie passend sind... Mir kommt es speiben.
Da kann ich Dir nur Recht geben - aber so ist es eben im Leben. Ein Danke darfst Du dir nicht erwarten.
Wieso könnt ihr so absolut kein Verständnis aufbringen?
Wer ist "ihr"? Ungefähr drei Personen haben sich negativ geäußert...
Muss ich beim Händler nachweisen, dass ich eine defekte Lok habe oder kann ich den Rahmen einfach so bekommen/kaufen?