1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Der (beinahe) tägliche Unfall auf Eisenbahnkreuzungen

  • curator
  • 8. Juni 2022 um 22:35
  • Geschlossen
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.904
    Lesezeichen
    116
    • 4. August 2022 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    Vielleicht wären Kreuzungen in Australien ein Vorbild, sofern technisch durchführbar, und dafür auch genug Platz vorhanden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Besonders das System in Ballarat hat mich damals sehr beeindruckt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.735
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 4. August 2022 um 12:49
    • #122

    Meine persönliche Meinung:

    Ich denke man kann sich Systeme ausdenken was man will, irgendeinen Idioten wird es geben der sich dann trotzdem darüber hinwegsetzt auf irgendeine Art und Weise.

    Die absolute Sicherheit wird es nie geben.

    Im konkreten Fall sehe ich ein menschliches Versagen des KFZ Lenkers, dagegen ist noch kein Kraut gewachsen.

    Deswegen fallen zB auch gelegentlich Flugzeuge vom Himmel und stehen dann in der Zeitung.

    Oder ein Ventus fährt mit 160 über eine Weiche ...

    "Der Ingenieur kalkuliert alle denkbaren Risken und dann passiert das Undenkbare"

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • P 8
    User
    Beiträge
    7.719
    Lesezeichen
    56
    • 4. August 2022 um 13:00
    • #123
    Zitat von peter&basti

    Die absolute Sicherheit wird es nie geben.

    Doch.

    Unterführung der Eisenbahntrasse, die einzig zielführende Lösung.

    Kostet natürlich, aber keine Menschenleben.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.904
    Lesezeichen
    116
    • 4. August 2022 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #124
    Zitat von K.P.E.V. P8 2439

    Doch.

    Unterführung der Eisenbahntrasse, die einzig zielführende Lösung.

    Stimmt absolut, aber nicht überall möglich. Das ist das Problem.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.517
    Lesezeichen
    4
    • 4. August 2022 um 13:04
    • #125
    Zitat von K.P.E.V. P8 2439

    Doch.

    Unterführung der Eisenbahntrasse, die einzig zielführende Lösung.

    Kostet natürlich, aber keine Menschenleben.

    Du kannst nicht überall Unterführungen hinpflanzen.... bei so einer typischen EK in einem Dorf mit 100 Einwohner ist das wohl unmöglich bis unnötig.

    Solange das Bewusstsein der Autofahrer am Wurstigkeitsfaktor 1000 liegt, solange wird es Unfälle geben.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.386
    • 4. August 2022 um 13:13
    • #126
    Zitat von curator

    Stimmt absolut, aber nicht überall möglich. Das ist das Problem.

    Dann wird eine Überführung gebaut, auf einer Hochleistungsstrecke gibt es keine EK.

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • P 8
    User
    Beiträge
    7.719
    Lesezeichen
    56
    • 4. August 2022 um 13:14
    • #127
    Zitat von Knolli

    Du kannst nicht überall Unterführungen hinpflanzen

    Kann man schon,

    ist nur eine Frage des Geldes.

    Diese Ansicht geht übrigens aus meinem vorigen Beitrag hervor.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.904
    Lesezeichen
    116
    • 4. August 2022 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #128
    Zitat von Robert D

    Dann wird eine Überführung …

    Auch hier gilt, wenn möglich. Ich kann dir aus dem Stegreif mindestens ein halbes Dutzend Kreuzungen aufzählen, wo weder Unter - noch Überführungen möglich sind :whistling:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.517
    Lesezeichen
    4
    • 4. August 2022 um 13:23
    • #129
    Zitat von K.P.E.V. P8 2439

    Kann man schon,

    ist nur eine Frage des Geldes.

    Diese Ansicht geht übrigens aus meinem vorigen Beitrag hervor.

    Welche Ansicht? Welcher Beitrag.

    Du schreibst, dass es überall möglich ist, ich sage, nein. Es ist selbst mit viel Kohle nicht überall möglich.

    Schau auf die Kamptalbahn....

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • P 8
    User
    Beiträge
    7.719
    Lesezeichen
    56
    • 4. August 2022 um 13:27
    • #130

    Wenns wo nicht geht, kann man auch die Strasse dorthin verlegen, wo es geht.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, in diesem Fall im wahrsten Sinne des Wortes.

  • 68000
    User
    Beiträge
    1.475
    Bilder
    51
    Lesezeichen
    1
    • 4. August 2022 um 13:29
    • #131
    Zitat von curator

    Auch hier gilt, wenn möglich. Ich kann dir aus dem Stegreif mindestens ein halbes Dutzend Kreuzungen aufzählen, wo weder Unter - noch Überführungen möglich sind :whistling:

    Und wenn doch sind wieder alle unglücklich weil 3 Schranken auf eine Unterführung zusammen gefasst werden. Weil sie dann 1-2 minuten länger mit dem Auto fahren müssen.

    Viel Ego, Ignoranz und Faulheit statt Hirn und Entspanntheit.

    Mein Nick: Serie 68000 Diesellok der SNCF
    LINK

    Zitat von Theresia von Avila
    >Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit
    >und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.386
    • 4. August 2022 um 13:34
    • #132
    Zitat von curator

    Auch hier gilt, wenn möglich. Ich kann dir aus dem Stegreif mindestens ein halbes Dutzend Kreuzungen aufzählen, wo weder Unter - noch Überführungen möglich sind :whistling:

    Sicher dann wird die EK aufgelassen und in der Nähe gebaut, auf Hauptbahnen ist das Ziel, keine EK.

    Wegen den Bahnübergänge rauscht der Railjet zwischen Wien und Prag nur sehr gemütlich dahin,

    nach dem Ausbau der schon läuft, mit 200. An der Marchegger Ostbahn gibt es Brücken nur für Landwirtschaftlichen Verkehr,

    926_autoscaled.jpg

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.517
    Lesezeichen
    4
    • 4. August 2022 um 13:38
    • #133
    Zitat von K.P.E.V. P8 2439

    Wenns wo nicht geht, kann man auch die Strasse dorthin verlegen, wo es geht.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, in diesem Fall im wahrsten Sinne des Wortes.

    Billiger wärs trotzdem dem Autofahrer mitzuteilen dass ein Zug tödlich ist. Aber gut, was weiß ich schon....

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • 78er
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    9.634
    • 4. August 2022 um 13:58
    • #134

    Der nächste diesbezügliche Vorfall, Gott sei Dank halbwegs glimpflich und ohne gröberen Personenschaden verlaufen ...

    https://www.nachrichten.at/oberoesterreic…l;art71,3691209

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.386
    • 4. August 2022 um 14:07
    • #135

    12!!! Passagiere im 5047:bier:

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.386
    • 4. August 2022 um 14:17
    • #136

    Ich glaube es liegt auch am Wetter,

    Zitat ORF : Die 72 Jährige fuhr über den Kreisverkehr.=O

    https://noe.orf.at/stories/3167689/

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • P 8
    User
    Beiträge
    7.719
    Lesezeichen
    56
    • 4. August 2022 um 14:18
    • #137
    Zitat von Knolli

    mitzuteilen dass ein Zug tödlich ist.

    Wird nicht gelingen,

    weil es z.B.: heutzutage immer mehr Menschen gibt,

    die glauben,

    dass die Erde eine Scheibe ist.

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.517
    Lesezeichen
    4
    • 4. August 2022 um 16:06
    • #138
    Zitat von K.P.E.V. P8 2439

    Wird nicht gelingen,

    weil es z.B.: heutzutage immer mehr Menschen gibt,

    die glauben,

    dass die Erde eine Scheibe ist.

    Dazu hab ich eine sehr zynische Meinung, die ich hier aber nicht weiter preisgeben möchte.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • 78er
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    9.634
    • 4. August 2022 um 17:18
    • #139

    Ergänzend zu Posting #107:

    https://www.nachrichten.at/panorama/chron…t;art58,3691303

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.752
    Lesezeichen
    22
    • 4. August 2022 um 18:17
    • #140
    Zitat von K.P.E.V. P8 2439

    Wenns wo nicht geht, kann man auch die Strasse dorthin verlegen, wo es geht.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, in diesem Fall im wahrsten Sinne des Wortes.

    Genau ... keine Kosten wurden gescheut, sogar eine Enteignung eines Mehrfamilienhaus und es wurde abgerissen ....

    Es war in Golling, in der Nähe des Bahnhofs, also mitten in der Ortschaft.

    http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=195184.0

    https://www.sn.at/salzburg/chron…-start-93821251

    Also wo ein Wille auch ein Weg. Alles nur eine Frage der Abwegung ...

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

Letzte Beiträge

  • Kleinbahn 20V Trafo - Fragen z. Restauration

    Razor8 9. Juli 2025 um 23:25
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Dave 9. Juli 2025 um 22:47
  • Bahnfotos

    JFM 9. Juli 2025 um 22:17
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    MKK53 9. Juli 2025 um 22:06
  • Waldviertelbahn, Wackelsteinexpress - schmalspurig durchs Waldviertel mit NÖLB, ÖBB, NÖVOG und WSV

    fjb 9. Juli 2025 um 22:02

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22