1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Jean Lucs monde des jeux

  • jeanluc
  • 28. Mai 2022 um 15:53
1. offizieller Beitrag
  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 28. Mai 2022 um 15:53
    • #1

    Monde des jeux (= Spielewelt). Ich möchte hier in loser, regelmäßig, unregelmäßiger Abfolge Spiel(e)sachen aus meinem Fundus präsentieren. Gespielt wird mit Freuden, im Garten oder sonstwo. Auch werde hier mein kleines "musée privé" vorstellen - mit allem was dazugehört. Natürlich nicht auf einmal, sondern zizerlweis. Darin sind aber nicht nur Eisenbahnsachen enthalten. Laßt euch überraschen. Beste Grüße aus Ottakring.

    der höfliche Hannes

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 28. Mai 2022 um 16:16
    • #2

    Anfangen tu ich einmal mit einem herrlichen Fahrtag - irgendwo in Wien - bei einem Freund, mit Sohn, Neffe, weiterem Freund und Bekannten. Es waren fünf Züge gleichzeitig unterwegs, was mitunter eine Herausfoderung war.

    Wenn nicht anders angegeben sind die Fahrzeuge aus dem Bestand meines Freundes.

    BILD0002_autoscaled.jpg

    BILD0009_autoscaled.jpg

    im Hintergrund die Eigenbaulok und waggons meines Neffen

    BILD0032_autoscaled.jpg

    BILD0033_autoscaled.jpg

    aus dem Besitz meines Neffen

    BILD0034_autoscaled.jpg

    Eigenbauwagen meines Neffen

    BILD0015_autoscaled.jpg

    BILD0004_autoscaled.jpg

    auspacken der Prätiosen

    BILD0005_autoscaled.jpg

    BILD0006_autoscaled.jpg

    im Vordergrund die Eigenbaulok und Waggons meines Neffen

    BILD0007_autoscaled.jpg

    Eigenbaulok meines Neffen. Erstversuch ohne konkretes Vorbild.

    Fährt mit Akku.

    Fortsetzung folgt

    der höfliche Hannes

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.295
    Lesezeichen
    463
    • 28. Mai 2022 um 16:24
    • #3

    Der bosnische Waggon (fünftes und letztes Bild) gefällt mir sehr. Hat Dein Neffe dazu einen Plan ?

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 28. Mai 2022 um 16:26
    • #4

    Teil 2 des Fahrtages. Es war einfach ein Megaspektakel. Da ich selbst nichts dergleichen habe (Gartenbahn) ergänzen wir einander herrlich.

    BILD0003_autoscaled.jpg

    hier die RhB

    BILD0008_autoscaled.jpg

    einfach ein schöner Zug (auch ohne Oberleitung)

    BILD0011_autoscaled.jpg

    BILD0012_autoscaled.jpg

    BILD0013_autoscaled.jpg

    BILD0027_autoscaled.jpg

    2095

    BILD0029_autoscaled.jpg

    BILD0018_autoscaled.jpg

    das Boot eines Freundes aus 1974

    BILD0019_autoscaled.jpg

    mit neuer Elektronik und fährt toll

    BILD0020_autoscaled.jpg

    So das war 's für 's Erste. Der Beginn meiner Spielewelt bei einem Freunde.

    Egal wo, das Spielen, vor allem mit lieben Menschen, macht einfach Freude.

    die besten Grüße aus Ottakring.

    der höfliche Hannes

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 28. Mai 2022 um 16:42
    • #5
    Zitat von P. Fuscher

    Der bosnische Waggon (fünftes und letztes Bild) gefällt mir sehr. Hat Dein Neffe dazu einen Plan ?

    Ich werd' ihn fragen.

    der höfliche Hannes

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.870
    Lesezeichen
    3
    • 28. Mai 2022 um 19:23
    • #6

    Viel Spaß beim Fahren!

    :38::38:

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 28. Mai 2022 um 19:59
    • #7

    Den hamma. Und am Pfingstmontag, je nach Wetterlage, ist schon der nächste. Da mach' ich auch Bilder vom Schienentraktor. Ist mittlerweile mein Lieblingsgefährt. Fährt einfach wundervoll.

    der höfliche Hannes

  • raphKB
    User
    Beiträge
    81
    • 30. Mai 2022 um 09:13
    • #8
    Zitat von P. Fuscher

    Der bosnische Waggon (fünftes und letztes Bild) gefällt mir sehr. Hat Dein Neffe dazu einen Plan ?

    Danke für das Interesse an meinem bescheidenen Eigenbau! :) Die Antwort auf die Frage: Einen Plan gibt es dazu nicht wirklich, ich habe mir die Maße anhand von Fotos, Fahrzeugskizzen aus dem Internet und Vergleichen mit zeitgleich gebauten österreichischen Waggons zusammengesucht :)

    Er ist daher auch nicht ganz maßstäblich, sondern ein paar Milimeter zu kurz. Auch ist die Breite von Wagenkasten und Plattformen nur durch Vergleiche mit anderen Waggons geschätzt - aber bei Spur G ist ja alles ohnehin ein einziger Kompromiss. ;)

    Maßstäblichkeit ist sehr schön, jedoch kein Muss ;)

    Gleismaterial: Kleinbahn/Roco/Piko/Mehano (jedoch nicht alles auf einmal)

    Fahrzeuge: Kleinbahn/Liliput/Roco/Piko/Mehano etc.

    Steuerung: der gute alte rote Kleinbahntrafo ;)

    Gartenbahn von steigendem Interesse

    Einmal editiert, zuletzt von raphKB (30. Mai 2022 um 09:35) aus folgendem Grund: Erweiterung

  • 1042er
    User
    Beiträge
    13.038
    • 31. Mai 2022 um 14:11
    • #9

    :38::38::38::38:

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 7. Juni 2022 um 12:37
    • #10

    Pfingsten war nicht nur schön und heiß (und mir klebte die Hose am Steiß), es war für mich ein erfülltes Wochenende. Hier in der Spielewelt kommen auch Sachen vor, wo ich teilweise nur Teilnehmer bin, aber im weiteren Sinn auch mit Spielen zu tun hat.

    Erstens: am Samstag Draisinenfahrt von Ernstbrunn nach Asparn an der Zaya.

    BILD0004_autoscaled.jpg

    moi-meme auf dem "Ötscherbär"

    BILD0001_autoscaled.jpg

    Draisinenzug

    BILD0005_autoscaled.jpg

    Bhf Asparn

    BILD0007_autoscaled.jpg

    ebendort

    BILD0008_autoscaled.jpg

    ebendort

    BILD0009_autoscaled.jpg

    nochmals Draisinenzug

    Es war zwar schweißtreibend, jedoch wundervoll - vor allem die Bergabfahrt nach Asparn.

    der höfliche Hannes

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 7. Juni 2022 um 12:41
    • #11
    Zitat von jeanluc

    ...

    BILD0004_autoscaled.jpg

    Wenn das die örtliche Bevölkerung sieht: Ötscherbär treibt im Weinviertel sein Unwesen!!!

    :he:

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 7. Juni 2022 um 12:44
    • #12

    Zweitens: das 2. Weinviertelpicknick des Amicale Peugeot Autriche mit einer Fahrt von Wien nach Rafing zum dortigen Heimatmuseum, dann Picknick in der Kellergasse Hadres (ganz am Ende bei der Siesta Hittn) und zu guter letzt ein Besuch des Schlosse Loosdorf (Weinviertel) mit Führung durch die Gräfin Piatti.

    BILD0014_autoscaled.jpg

    504 cabriolet V6 TI (davor Citroen Xantia (auch schon 25 Jahre alt)

    BILD0015_autoscaled.jpg

    504 berline, 403 berline, 406 coupé

    BILD0016_autoscaled.jpg

    404 berline, 205 cabriolet, 306 cabriolet, 205 gti und 404 berline

    BILD0017_autoscaled.jpg

    Aussicht bei da hittn.

    BILD0024_autoscaled.jpg

    vor Schloß Loosdorf

    BILD0025_autoscaled.jpg

    beste Grüße Hannes

    der höfliche Hannes

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 7. Juni 2022 um 12:47
    • #13

    Und drittens: am Montag, kein böses Wetter in Wien, entgegen der Ansagen. Wieder Fahrtag beim Freund.


    .BILD0027_autoscaled.jpg

    BILD0028_autoscaled.jpg


    BILD0029_autoscaled.jpg

    mein erklärter Liebling. Fährt einfach lässig

    BILD0030_autoscaled.jpg


    BILD0031_autoscaled.jpg

    BILD0032_autoscaled.jpg

    BILD0033_autoscaled.jpg

    BILD0035_autoscaled.jpg

    BILD0036_autoscaled.jpg

    BILD0037_autoscaled.jpg

    noch drei Photos ...

    der höfliche Hannes

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 7. Juni 2022 um 12:54
    • #14

    Fortsetzung:

    BILD0038_autoscaled.jpg


    BILD0039_autoscaled.jpg

    BILD0043_autoscaled.jpg

    so das war 's für diesmal. Ich hoffe ihr hattet es ähnlich schön. Gruß aus dem Liebhartstal, Hannes

    der höfliche Hannes

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.996
    • 7. Juni 2022 um 14:07
    • #15

    Und welcher von den schönen Oldtimern ist deiner?

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.247
    • 7. Juni 2022 um 14:55
    • #16
    Zitat von ste70

    Und welcher von den schönen Oldtimern ist deiner?

    Ich glaub, er hat uns schon einmal Bilder von seinem 403er gezeigt. :)

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 7. Juni 2022 um 16:05
    • #17

    Richtig der 403 ist meiner. Mit dem fahr' ich zu Fronleichnam nach Bad Mergentheim zum internationalen Peugeot Treffen und dann weiter über 's Allgäu und Südbayern zu unserem nationalen Treffen im Traunviertel.

    der höfliche Hannes

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.405
    • 7. Juni 2022 um 17:19
    • #18

    So ein 404 Pickup könnte mir auch gefallen, wie alle 404er. Ich steh auf Heckflossen. <3

    Der 403er als Cabrio war die Kultkarre vom Colombo:love:.

    Manche Autos kann man nicht verschandeln. Die braucht man nicht tunen, die sind vom Werk aus schön. Und für die damalige Zeit sogar relativ zuverlässig. Zum Teil sogar zuverlässiger als Heute, was nicht drin ist, kann nicht kaputt geh'n. #ir

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 7. Juni 2022 um 17:27
    • #19

    Stimmt genau. Die Zuverlässigkeit kann ich nur bestätigen. Lediglich Verschleißteile sind zu erneuern. Ich selbst hatte bisher: 1 203 berline, 2 404 berline, 1 404 cabriolet, mehrere 504 berline, 1 304 break, 1 505 berline, 1 604, und jetzt den 403.

    Alle waren zuverlässig, auch jene mit Einspritzmotor (604, 404 cab. und 505).

    Peugeot - la qualite qu'on ne discute pas.

    der höfliche Hannes

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 27. Juni 2022 um 19:57
    • #20

    So - nun wieder ein paar Geschichten. Ich war vom 16.6. bis 26.6. en route. Von Wien über Nürnberg nach Bad Mergentheim zum internationalen Peugeot Treffen mit Teilnehmern aus ganz Europa. Dann via Rotenburg ob der Tauber (kitschig schön), Göppingen (Märklineum und Ausflug nach Stuttgart und erfreulicher Überraschung), Marktoberdorf (mit Ausflug nach Kaufbeuren), und Feldkirchen-Westerham (Hotel zur schönen Aussicht - empfehlenswert) nach Kremsmünster zur Ausfahrt von Amicale Peugeot Autriche. Die Ausflüge wurden mit der Bahn (mit eklatanten Verspätungen) getätigt. Der Wagen spulte 1.930 km problemslos ab - - bis dann ich Österreich ein garstiges Scher/Scheppergeräusch zu hören war. Nicht immer, aber dennoch. Zu Hause angelangt, stellte ich ab, räumte aus und mußte ihn dann in die Garage schieben, da der Starter oder der Startknopf, oder beide partout nicht mehr wollten. Das ist das Gute am ganzen, daß ein Peugeot erst zu Hause angelangt, verreckt.

    Nun aber zu einigen Eisenbahnbildern.

    Stuttgart - die ewige Baustelle - unwahrscheinlich

    BILD0329_autoscaled.jpg


    BILD0334_autoscaled.jpg

    die ewige Baustelle

    BILD0335_autoscaled.jpg

    BILD0339_autoscaled.jpg

    mit der "Zacke" nach Degerloch

    BILD0345_autoscaled.jpg

    BILD0346_autoscaled.jpg

    BILD0351_autoscaled.jpg

    die erfreuliche Überraschung, per Zufall gefunden.

    BILD0352_autoscaled.jpg


    BILD0354_autoscaled.jpg

    Der Blanc de Noir war der beste Wein seit langem vor allem weil ich schon kein Bier mehr sehen konnte.

    Es war gut, mit all den kulinarischen Köstlichkeiten, aber für mich als Weintrinker einfach zu viel. Und auch der Preis stimmte.

    BILD0355_autoscaled.jpg

    Man beachte das Mineralwasser.

    Fortsetzung folgt...

    der höfliche Hannes

Letzte Beiträge

  • Peter Gray´s Travels: Austrian Standard and Narrow Gauge (2 Bände)

    wiedereinsteiger 17. Juli 2025 um 18:11
  • 08.08.2025. Heizhausfest Selzthal

    GMD 67 17. Juli 2025 um 18:09
  • Conrad schließt....

    wiedereinsteiger 17. Juli 2025 um 18:06
  • Kleinbahn 20V Trafo - Fragen z. Restauration

    1twosold 17. Juli 2025 um 17:58
  • Die Informationsstelle im Bahnhof Semmering

    Lohengrin 17. Juli 2025 um 17:53

Anstehende Termine

  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22