Die Lok fährt Analog nicht also denk da ist ein Decoder drinnen.
Also deshalb meine Frage an die Experten hier:
Wie kriegt man die Kohleabdeckung runter ohne die Lok zu ruinieren ?
Ich seh da 2 Rastnasen in Richtung Führerhaus nur find ich es schwierig die beide gleichzeitig reinzudrücken ...
LG Martin

Roco 62271 52er, wie kriegt man die Kohleabdeckung weg
-
-
-
-
Keine Ahnung von der Lok, aber muss man da nicht die Kabine vom Tender abnehmen?
-
Ne der Dekodersockel ist unter der Kohle-Imitation, das ist ein separates Teil.
Hat sich inzwischen derweil eh erübrigt weil wenn man den Tender einrastet (sic) fährt sie sehr wohl Analog und auch butterweich und leise, bin begeistert -
Kaum macht man‘s richtig, schon funktioniert’s
-
Ja wie kann das nur sein
-
Wenn ich mich recht erinnere muss man nur von vorne (auf der Lokseite) den Kohledeckel etwas eindrücken dann geht er schon einseitig nach oben weg. Völlig gewaltfrei.
-
Wenn ich mich recht erinnere muss man nur von vorne (auf der Lokseite) den Kohledeckel etwas eindrücken dann geht er schon einseitig nach oben weg. Völlig gewaltfrei.
Ja danke, das macht Sinn, manchmal zerbricht man sich den Kopf einfach am falschen Ende ...
-
Ja danke, das macht Sinn, manchmal zerbricht man sich den Kopf einfach am falschen Ende ...
Willkommen im Klub.
-
manchmal zerbricht man sich den Kopf einfach am falschen Ende .
Den Kopf zerbrechen tut weh, egal ob vorne oder hinten
Einfach nachfragen.
Die Roco 52 ist easy cheesy zu zerlegen.
Eine Gützold 52/152 ist da schon eine etwas größere Herausforderung an die kognitiven Fähigkeiten, wenn man es das erste Mal macht. Beschreibung gibt es da keine.
Und eine alte Lima 2050 kann einen zur Verzweiflung treiben wenn man nur das Gehäuse abnehmen will und gerade keine Visitenkarten zur Verfügung hat...
-
Danke, ein sehr guter Tipp mit den Visitenkarten, ich wollte gerade welche entsorgen.
Dann kommen die jetzt in die Zweitverwendung.