1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Bastlers Basteleien mit realem Vorbild

  • Bastler
  • 2. Mai 2022 um 17:51
  • Unerledigt
  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.143
    • 15. Juli 2024 um 15:16
    • #81
    Zitat von Dampflokfahrer

    Waaaassss? Das Bühnenteil ist geklebt und lässt sich abnehmen?

    Ja, die Konstruktion mit Fixierungszapfen ist vom alten Fahrgestell unverändert geblieben, nur war da früher viiieeel mehr Kleber drauf...

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Dampflokfahrer
    User
    Beiträge
    790
    • 15. Juli 2024 um 18:16
    • #82

    Danke, ich dachte, es geht um die zweiachsigen Personenwagen. Wenn die neuen Bühnen steckbar sind, freue ich mich riesig. Ich habe gerade einen alten zerfräst. Bei dem waren Bühne und Fahrgestell ein Teil.

    Sorry, für das Offtopic. Ich wechsele mit dem Thema in meine Werkstatt.

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 15. Juli 2024 um 18:28
    • #83

    Eigentlich geht es um die zweiachsigen Personenwagen. Werd sie mir heute nochmal genau anschauen.

    Lg Bastler

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 15. Juli 2024 um 19:01
    • #84

    Die neuen eckigen sind geklebt und geschweißt, man sieht von unten den Schweißpunkt. Alle alten runden sind bei meinen fix drauf.

    LG Bastler

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.143
    • 16. Juli 2024 um 09:28
    • #85
    Zitat von Dampflokfahrer

    Wenn die neuen Bühnen steckbar sind, freue ich mich riesig. Ich habe gerade einen alten zerfräst. Bei dem waren Bühne und Fahrgestell ein Teil.

    Zitat von Bastler

    Alle alten runden sind bei meinen fix drauf.

    Offensichtlich scheint es verschiedene Serien zu geben?(

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 16. Juli 2024 um 13:05
    • #86

    Gibt definitiv mehrere denn auch die Kupplungsbefestigung ist unterschiedlich weit weg vom Wagenende.

    Lg Bastler

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 16. Juli 2024 um 15:34
    • #87

    Ob Klo links, rechts, keines oder Trennwand, aus Holz oder Stoff, grün oder orange/braun wo wann welche hineinkommt muss man erst mal herausfinden.

    Liliput%20-%202024.07.16%20.jpg

    Teil eins vom Upgrade ist damit geschafft.


    LG Bastler

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 6. August 2024 um 22:27
    • #88

    Hallo

    Auch der Di von Liliput hat ein kleines Upgrade bekommen.

    %C3%96BB%206501%20-%202024.08.06%20b.jpg

    %C3%96BB%206501%20-%202024.08.06%20a.jpg

    LG Bastler

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 6. August 2024 um 22:36
    • #89

    Geätzt?

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 6. August 2024 um 23:26
    • #90
    Zitat von curator

    Geätzt?

    Nein, gedruckt

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 26. August 2024 um 21:19
    • #91

    Jetzt bekommen auch die 4ax Schmalspur Spanten ein kleines Upgrade (links) damit sie besser zu den 2ax passen.

    2024.08.25%20-%20310xx%20-%20Stiegen%20a.jpg


    LG Bastler

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 26. August 2024 um 21:30
    • #92
    Zitat von Bastler

    ein kleines Upgrade

    Selbst geätzt?

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Schienenchaos
    User
    Beiträge
    644
    Lesezeichen
    34
    • 26. August 2024 um 21:36
    • #93

    Allem Anschein nach: gedruckt! 👌🏻

    Hier gehts zu meinem digitalen 3D-Reißbrett! - Die Tramway aus dem Drucker

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 26. August 2024 um 21:44
    • #94
    Zitat von curator

    Selbst geätzt?

    Wie Schienenchaos richtig geschrieben hat ist es auch wieder gedruckt.
    Bin nicht ätzend ;)

    LG Bastler

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 26. August 2024 um 21:45
    • #95

    Toll was heutzutage alles möglich ist 👏

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.143
    • 27. August 2024 um 07:53
    • #96

    Man möchte gar nicht glauben, wie sehr der Wagen dadurch optisch gewinnt. Das typische Leid eines Modellbahners, alles passt, dann kommt eine Neuerscheinung (in diesem fall die Bi von Roco) und die Messlatte liegt plötzlich deutlich höher.

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 14. September 2024 um 17:27
    • #97

    Hallo

    Da schaut man sich nur ein paar Fotos an und sieht einen interessanten Wagen, recherchiert ein bisschen wann und wo er unterwegs war und ist, überlegt sich kurz ob man das Fahrwerk als Modell machen kann und plötzlich ist der erste Druck fertig.%C3%96BB%2061500%20-%202024.09.14%20a.jpg

    LG Bastler

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 14. September 2024 um 18:22
    • #98

    Welches Vorbild hast Du gewählt?

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Bastler
    User
    Beiträge
    250
    Lesezeichen
    3
    • 14. September 2024 um 22:01
    • #99
    Zitat von curator

    Welches Vorbild hast Du gewählt?

    StPKM Jky 117 - 128 bzw. WB Jky 301 - 303.

    LG Bastler

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 14. September 2024 um 22:18
    • #100

    Sowas? Mit der Nummer bin ich überfordert 🫨

    IMG_9131.jpg

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

Letzte Beiträge

  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    Gleisdreieck 19. Juni 2025 um 13:32
  • Drehscheibe Online Links

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:13
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    modellbahninfo 19. Juni 2025 um 13:10
  • Irgendwo in Niederösterreich (Anlage 5090 013)

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:06
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    Michael W 19. Juni 2025 um 12:33

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22