1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Verbesserungen an den Dolischo Jbm/s

  • 2095.015
  • 11. April 2022 um 22:42
  • Unerledigt
  • 2095.015
    User
    Beiträge
    810
    • 11. April 2022 um 22:42
    • #1

    Eigentlich wollte ich zu der Weihnachtsfeiertagen meine beiden Dolischo Jbm/s ein etwas realistischeres Aussehen verpassen. Was nur all leichte Alterung gedacht war hat sich dann aber zu einem gröberen Umbau entwickelt. Je mehr man sich mit einem Fahrzeug beschäftigt umso mehr Details will man dann auch umsetzen.

    Folgendes wurde umgebaut/ ergänzt:

    Ersatz der Weißmetall Rungen durch gekürzte Liliput Jblm/s Rungen. Auch die Befestigungsplatten zwischen Rungen und dem Rahmen sollten im Modell sichtbar sein.

    Da beim Vorbild die Bretter von Stirn- und Rückwand bis Außenkante Rahmen reichen, diese mit PS Streifen verlängert. Holzmaserung, Bretterfugen und die Schrauben wurden nach der Trocknung graviert. Dolischo hat Strin- und Rückwand gleich ausgeführt, was nicht ganz stimmt denn bei der Stirnwand sind nur die beiden mittigen C- Profile vorhanden. An den Außenkanten befinden sich L- Profile, diese wurden auch PS- Streifen nachgebildet.

    Da Dolischo Wagen etwas zu hohe Kupplungen habe und mit Roco/ Liliput Wagen schlecht kuppeln wurden die Trichterkupplungen um 1mm tiefer gesetzt.

    , https://i.imgur.com/OQJ53qb.jpg

    Um die Lauffähigkeit zu verbessern wurden die Achsen gegen Liliput Radsätze d= 7,5mm getauscht und die Blechblättchen gegen 1mm Walzblei getauscht. So laufen die Wagen auch unbeladen sehr gut.

    , https://i.imgur.com/AX5fiAe.jpg

    Bremshebel und Kolbenstange wurde beim Bremszylinder ergänzt.

    , https://i.imgur.com/zhez95G.jpg

    Markant ist bei dem Wagen das starke C- Profil unter der Bühne, das Geländer aus L- Profilen sowie die Trittbretter mit Leiste an der Rückseite.

    Bühnenhölzer und Trittbretter entstanden aus 0,5mm PS Streifen, die Holzmaserung wurde mit dem Ms Drahtradierstift hergestellt.

    Da es keine so dünnen L- Profile in Kunststoff gibt wurden diese aus halbierten Maquett 1,5x 0,75mm C- Profilen hergestellt. Bremskurbel und Stange sind aus 0,4mm Ms Draht.

    Rungenketten hab ich noch nicht montiert da noch offen ist ob die Wagen eine Beladung bekommen oder unbeladen fahren werden.

    Stirnwand innen und außen

    , https://i.imgur.com/FJGol2M.jpg

    , https://i.imgur.com/l8ZakjM.jpg

    Rückwand innen

    , https://i.imgur.com/u3lHbsI.jpg

    Bühne und Handbremse im Rohbau

    , https://i.imgur.com/Kalv6M1.jpg


    Die fertigen Wagen

    , https://i.imgur.com/oJtE8tP.jpg

    , https://i.imgur.com/8Zj6sju.jpg

    , https://i.imgur.com/vbyZjTf.jpg

    , https://i.imgur.com/a45PA07.jpg

    Lg, Heinz

  • 2095.015
    User
    Beiträge
    810
    • 11. April 2022 um 22:54
    • #2

    Hier noch 3 Vorbildfotos.

    Da ich keine Bilder des 34 604 und 619 habe mussten 34 600 und 34 616 als Vorlage herhalten.

    34 600, aufgenommen 29.04.1995 Pfaffenschlag

    , https://i.imgur.com/Wp7fico.jpg

    34 616, aufgenommen 27.05.2007 Ober Grafendorf

    , https://i.imgur.com/GNNSQkT.jpg

    und 19.07.2012 Gußwerk

    , https://i.imgur.com/P4z2Y8x.jpg

    Lg, Heinz

Letzte Beiträge

  • Museumstramway Mariazell - Erlaufsee. Betriebstage 2025

    xundeenergie 14. Juli 2025 um 00:38
  • Mobilität in Österreich im 21. Jahrhundert. Straße vs. Schiene

    xundeenergie 14. Juli 2025 um 00:29
  • Geburtstag am 14.07.2025

    curator 14. Juli 2025 um 00:07
  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    0815/Bastler 13. Juli 2025 um 23:50
  • Leo Pirkfellner köndigt die BBÖ 1470 an!

    Werner03 13. Juli 2025 um 23:37

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22