1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert

  • Atellarion
  • 17. März 2022 um 12:10
  • 93er
    User
    Beiträge
    7.803
    Lesezeichen
    22
    • 19. April 2023 um 21:56
    • #81

    Wunderbar ... ich freue mich mit Dir ...

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • coeus
    User
    Beiträge
    1.345
    • 19. April 2023 um 23:08
    • #82

    Bei den alten Kleinbahnmotoren ists absolut kein Problem, wenn die etwas gewartet werden liegen sie bei ca. 250-300mA Leerlauf, blockierend dann bei ca. 500mA.

    Da greift bei den modernen Decodern im schlimmsten Fall der Überlastschutz, ansonsten sind diese sehr robust und einmal richtig gewartet liegen die auch bei 150-250mA, so gesehen spielen sie in der gleichen Liga wie die Märklin-Kollegen :)

    Was man da beachten sollte ist eventuell die Funkenentstörkondensatoren bei beiden Motoren von den meist 47n auf 10n zu tauschen, weglassen zerlegt per Funkenschlag beim Plattenübergang auf längere Betriebsdauer da den Kommutator des Motors bzw. die Treiberstufen des Decoders, zumindest nach meiner Beobachtung nach ^^.

    Lg,

    Andreas

    Lg,

    Andreas

    (MBWS Schiltern)

    YouTube:

    Modellbahnwelt Schiltern

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir, sofern nicht anders angegeben.

    ...

    Beyond the horizon of the place we lived when we were young
    In a world of magnets and miracles
    Our thoughts strayed constantly and without boundary
    The ringing of the division bell had begun

    ...

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.973
    Lesezeichen
    29
    • 20. April 2023 um 12:07
    • #83

    Blöd nur wenn man in Doppeltraktion zwei KB 1044er für einen Schienenreinigungszug einsetzt und sich in einem der Getriebe ein aufgewirbeltes Steinchen festsetzt. Merkt man nicht sofort weil die andere Lok in der Ebene den Zug trotzdem locker weiter zieht.

    Irgendwann raucht dann der Dekoder der Lok mit dem blockierten Getriebe ab. Nach dem zweiten defekten Dekoder habe ich die KB Loks in Ausgedinge geschickt. Piko hat auch sehr preiswerte Loks ohne Haftreifen.

    Mittlerweile wären die 1044 so oder so im Eimer weil sie sich dazu entschlossen haben zu Obst zu mutieren, Gelb sind sie noch nicht, wahrscheinlich schämen sie sich und sind deshalb noch Rot.

    Unter Aufsicht kann man eine KB Lok mit Doppelmotor also problemlos mit einem Dekoder betreiben.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.776
    Bilder
    5
    • 20. April 2023 um 14:32
    • #84
    Zitat von 2102michael

    zu Obst zu mutieren

    Obst oder Kipferln...je nach dem....

    LG

    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.776
    Bilder
    5
    • 24. April 2023 um 14:31
    • #85

    Hallo!

    Mir hat es gerade von meiner 1046 (Valousek Design) einen KMB Einholm Stromabnehmer zerbröselt.

    Hat vielleicht da zufällig noch jemand 1-2 herumliegen, die er nicht braucht?

    LG

    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.052
    Lesezeichen
    116
    • 24. April 2023 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Wie zerbröseln die? Die san doch nicht aus Zinkal, oder was beißt mich :/

    Die hätte ich anzubieten, das sollten die sein die Du brauchst.

    IMG_4589_autoscaled.jpg

    Neu und nie benutzt, außer bei der Demontage einer Leiche :wacko:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.776
    Bilder
    5
    • 24. April 2023 um 15:02
    • #87
    Zitat von curator

    Wie zerbröseln die? Die san doch nicht aus Zinkal, oder was beißt mich :/

    Die hätte ich anzubieten, das sollten die sein die Du brauchst.

    IMG_4589_autoscaled.jpg

    Neu und nie benutzt, außer bei der Demontage einer Leiche :wacko:

    Danke, aber die passen leider nicht..die am Bild sind Kleinbahner. Die KMB's haven eine Befestigungsschraube - die Kleinbahner haben den Draht. Bei den KMB zerbröselt der Holm....leider....

    LG

    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.052
    Lesezeichen
    116
    • 24. April 2023 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Tut mir leid, hoffentlich findet sich was.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.776
    Bilder
    5
    • 24. April 2023 um 15:04
    • #89
    Zitat von curator

    Tut mir leid, hoffentlich findet sich was.

    Jo, mal sehen....wenn nicht muss ich teure Roco kaufen....

    LG

    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.776
    Bilder
    5
    • 14. Juli 2023 um 21:58
    • #90

    Sodala - nach mehreren Fehlschlägen ist die E 424 nun auch im digitalen Zeitalter angekommen....

    Jetzt fährt sie endlich digital....

    LG

    Andreas

    1689343905209_autoscaled.jpg

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.808
    • 15. Juli 2023 um 19:33
    • #91

    Ist einfach eine besondere Lok, auch in 1:1. Schade dass ich ein solches Stück im Eisenbahnmuseum Pistoia nicht zu Gesicht bekam.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.808
    • 15. Juli 2023 um 20:14
    • #92
    Zitat von curator

    Wie zerbröseln die? Die san doch nicht aus Zinkal, oder was beißt mich :/

    Die hätte ich anzubieten, das sollten die sein die Du brauchst.

    IMG_4589_autoscaled.jpg

    Neu und nie benutzt, außer bei der Demontage einer Leiche :wacko:

    Hallo Wolfgang, hast du diese beiden KB Einholmstromabnehmer noch, wenn ja ich würde sie dir gerne abkaufen.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.052
    Lesezeichen
    116
    • 15. Juli 2023 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat von Franki

    Hallo Wolfgang, hast du diese beiden KB Einholmstromabnehmer noch, wenn ja ich würde sie dir gerne abkaufen.

    Hab ich noch, kannst gerne haben.

    IMG_5074_autoscaled.jpg

    PN mich wenn Du möchtest.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Franki
    User
    Beiträge
    8.808
    • 16. Juli 2023 um 19:20
    • #94

    Hallo Wolfgang, die beiden Einholmstromabnehmer bitte für mich.

    Zum Thema E 424, irgendwie fasziniert mich diese Lok. Wenn du früher die alte Straße im Italienischen Kanaltal gefahren bist, hielt man Ausschau nach einer 424er, die tauchte mit Sicherheit irgendwo auf der Strecke oder in einem der Bahnhöfe auf.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.052
    Lesezeichen
    116
    • 16. Juli 2023 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    Franki

    Gehören Dir, Übergabe beim Stammtisch :thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Franki
    User
    Beiträge
    8.808
    • 17. Juli 2023 um 20:02
    • #96

    Danke Wolfgang !

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.776
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2023 um 18:19
    • #97

    Hallo!

    Weil wir unsere D100 herzeigten (ich unter anderem einen Hybriden aus KMB und KB), dachte ich mir, dass ich diese im Rahmen meiner "Pimp my Kleinbahn" Aktion ins digitale Zeitalter hole und ihr auch noch ein paar Lichter mehr verpasse....

    Verwendet habe ich hauptsächlich wieder (ohne hier Werbung machen zu wollen) von Austro Modell die Golden White 0402 SMD LED.

    10_autoscaled.jpg

    Hier klebe ich mittels UV Kleber die LED's auf die Lichtnägel (da habe ich mir ein paar gekauft, als die KB noch normal offen hatte)

    01_autoscaled.jpg

    Abkleben mit Gewebeband

    02_autoscaled.jpg

    Das Gleiche in blassblau vorne....

    03_autoscaled.jpg

    Die obere LED ist keine von Austro Modell (hatte leider zu wenig)....

    man merkt aber keinen wirklichen Unterschied....

    Lichttest vorne und hinten...

    05_autoscaled.jpg06_autoscaled.jpg

    funkt.....

    Zusammenbau....drinnen werkelt ein Zimo MX600....

    07_autoscaled.jpg

    ich habe fertig...

    09_autoscaled.jpg08_autoscaled.jpg

    Dateien

    04_autoscaled.jpg 78,42 kB – 6 Downloads

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.282
    Lesezeichen
    7
    • 19. Juli 2023 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    Die strahlt ja richtig:38::thumbup:

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.776
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2023 um 18:21
    • #99
    Zitat von gysev

    Die strahlt ja richtig:38::thumbup:

    Das wirkt aber nur am Bild so stark....

    LG

    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

    3 Mal editiert, zuletzt von Atellarion (19. Juli 2023 um 19:13)

  • Atellarion 7. September 2023 um 18:32

    Hat den Titel des Themas von „Pimp my Kleinbahn“ zu „Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert“ geändert.
  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.776
    Bilder
    5
    • 8. September 2023 um 14:34
    • #100

    Grüß Euch!

    Anfrage an die Spezialisten da draußen.

    Weil einmal von Entstörkondensatoren soviel geschrieben wurde

    Kann ich die bei Digitalloks bedenkenlos verwenden?

    https://www.temu.com/at/40pcs-100v-…n_id=2le5zyketc

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

Letzte Beiträge

  • Kleinbahn 20V Trafo - Fragen z. Restauration

    Hombre 18. Juli 2025 um 23:51
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Hombre 18. Juli 2025 um 23:47
  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    Chicagoflyer 18. Juli 2025 um 23:30
  • Anlage von JP 84

    1670.27 18. Juli 2025 um 22:44
  • Meine Anlage "Puchberg II"

    1670.27 18. Juli 2025 um 22:41

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22