Jägerndorfer Neuheiten 2022

  • JC bringt uns der 1080er als Überraschung!


    Facebook: Sowohl wir hier im Büro in Pottenstein, wie auch unsere Grafik in Wiener Neustadt sind immer noch dran die 2022 Kataloge, Bilder und Listen fertigzustellen. Mitte nächster Woche wird JC dann die neuen Programme in H0 u. N-Spur präsentieren. Spontaner Gedanke war eben einen kleinen preview und eine vermutliche Überraschung vorwegzunehmen. Die Konstruktion der ÖBB/BBÖ BR 1080 steht bereits und wir freuen uns Euch die ersten ganz frischen Bilder des 3-D Druckes zu zeigen!Jagerndorfer 1080.JPG

  • Ovum, ovum, quid lacus ego? 8|

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Heuer noch die 1280 und jetzt die 1080 vorgestellt ...

    Genau, einmal die vor zwei Jahren angekündigte 1280 liefern, dann die fehlenden Neuheiten des letzten Jahres, und ab 2025 freuen wir uns auf die 1080 (bis dahin auf die Schwemme an KMB-Modellen auf willhaben :he:).

  • Bin schon gespannt, wie Jägerndorfer die Kurvengängigkeit bei dieser Lok mit Außenrahmen löst.


    Und wenn eine 1080 angekündigt wird, ist es dann zu einer 1180 auch nicht mehr weit :)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn


    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Schon fast eine Stunde seit dem Post und kein Kaffeesudleser zerreißt sein Maul ob der vielen Fehler? Ich bin enttäuscht. +:

  • Schon fast eine Stunde seit dem Post und kein Kaffeesudleser zerreißt sein Maul ob der vielen Fehler? Ich bin enttäuscht. +:

    ... neugierig bin +:

    Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

  • Hier gehts weiter, sonst wird’s unübersichtlich. Danke :whistling:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Zitat

    Die Konstruktion der ÖBB/BBÖ BR 1080 steht bereits und wir freuen uns Euch die ersten ganz frischen Bilder des 3-D Druckes zu zeigen!

    Ich hab was zum Maul zerreißen. Und zwar beidlts mi immer ganz heftig, wenn man wo, wenn's um eine österreichische Lok geht, "BR" oder "Baureihe" lesen muss. Und ganz besonders heftig beidls mich, wenn das ein österreichischer Modellbahnhersteller schreibt.

    Nach Diktat verreist.

    Einmal editiert, zuletzt von Kaliko ()

  • Das ist genauso so verwerflich wie wenn jemand in Österreich "Rangierlok" sagt oder schreibt

    Oder BW statt Heizhaus


    :):):)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn


    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Das ist genauso so verwerflich wie wenn jemand in Österreich "Rangierlok" sagt oder schreibt

    Oder BW statt Heizhaus


    :):):)

    Aber wie stehts mit Betriebshaus oder Heizwerk ? :he:

    Da bin ich auch ganz meiner Meinung

    Einmal editiert, zuletzt von MKK53 ()

  • Seltsamerweise wissen mehr österreichische Mobahner was ein BW ist als Deutsche was ein HH ist. Die würden bei der Abkürzung gleich die Bundesstaatsanwaltschaft einschalten.

    Wer in ein Wespennest sticht, bleibt nicht ungestochen.

  • Das Kennzeichen haben sie auch unmittelbar nach dem Krieg nur mit Bauchweh durchbekommen, nur weil die Hansestädte in der Neuen Bundesrepublik eigene Bundesländer waren. Siehe HH, HB. Nur HL ist eine Ausnahme.

    Wer in ein Wespennest sticht, bleibt nicht ungestochen.

  • JC bringt uns der 1080er als Überraschung!


    OK jetzt weiß ich warum ein mir völlig Unbekannter ein Gehäuse und einen Rahmen der 1080er von mir wollte. - Interessant; - ich dachte JC hätte einen Deal mit Roco nicht die 1X80er zu bringen aber stattdessen die 1280. Hmmm; - man lernt nie aus...