1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MODELLBAHN-NEUHEITEN

Märklin Neuheiten 2022

  • modellbahninfo
  • 17. Januar 2022 um 12:34
  • 93er
    User
    Beiträge
    7.762
    Lesezeichen
    22
    • 15. September 2022 um 17:15
    • #141

    Doch, doch Peter geht das ... Man kann den Punktkontakt für fast jedes Gleis ergänzen.

    https://www.weichen-walter.de/produkte/k-wei…ttelleiter.html

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.587
    Lesezeichen
    34
    • 15. September 2022 um 17:47
    • #142

    Mir ist es durchaus bewusst, dass andere Gleissysteme schöner aussehen, mehr Möglichkeiten und mehr Auswahl bieten - aber diese Wahl hab ich im Moment nicht und deshalb freue ICH mich über die lange erwartete DKW fürs C-Gleis grad sehr.

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.762
    Lesezeichen
    22
    • 15. September 2022 um 17:53
    • #143

    Ich wollte Dir auf keinen Fall die Freude nehmen, aber die Worte "schlanke DKW" haben mich belustigt.

    Mir ist schon klar, dass man als "Teppichbahner" nicht viele Möglichkeiten als Märklinist hat.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Frage: gibt es für das Trix C-Gleis schon die flache Drehscheibe ? Also die ohne Punktkontakt.

    Anlage Puchberg

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.521
    Lesezeichen
    4
    • 15. September 2022 um 18:01
    • #144
    Zitat von 93er

    Worte "schlanke DKW" haben mich belustigt.

    Wenn mas moderner machen würde hätte ein einfaches "LOL" mit betreffenden Zitat auch gereicht. #ir

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.445
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 16. September 2022 um 10:01
    • #145

    Bezüglich Containerwaggon Set von Märklin. Seid wann gibt es diese Zweiachser ?

    Schaut interessant aus das Set.



  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.454
    Lesezeichen
    9
    • 16. September 2022 um 10:07
    • #146

    Zwischen 1968 und 1973 werden für die DB von den Firmen Lüttgens und Talbot 500 Containertragwagen gebaut, die als Lss-y 573 bezeichnet werden. Weitere zehn Wagen, die ursprünglich für die Firma Contrans gebaut wurden, kommen später als Lgjs 573 zur DB.

    Bei Ablieferung sind die meisten Wagen mit Stirnborden aus Aluminium-Strangpressprofilen ausgerüstet, die in horizontaler Stellung das Überfahren mit Gabelstaplern erlauben. Hierzu haben die Fahrzeuge über den Achsen einen stirnseitig befahrbaren Bodenbelag. Anders als bei Lgjs 571 / Lgjs 575 sind die Containerzapfen nicht klappbar sondern absenkbar.

    Weiteres:

    1970/71 werden die Lss-y 573 zu Lgjss 573 und zwischen 1972 und 1974 zu Lgjs 573 umgezeichnet

    Mitte der achtziger Jahre werden die Stirnborde entfernt.

    Bestand:

    1992/93 werden von den einst 510 Wagen über 400 Stück ausgemustert.

    Der letzte Wagen wird 1999 ausgemustert.

    https://www.dybas.de/dybas/gw/gw_l_5/g573.html

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • 78er
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    9.634
    • 16. September 2022 um 10:25
    • #147
    Zitat von cknop

    Bezüglich Containerwaggon Set von Märklin. Seid wann gibt es diese Zweiachser ?

    Schaut interessant aus das Set.

    Auch die ÖBB haben nach meinem Infostand seinerzeit bei Jenbacher 2ax-Containertragwagen beschafft, weiß aber nicht, inwieweit die mit den DB-Wagen baugleich sind ...

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.365
    Lesezeichen
    3
    • 26. September 2022 um 12:20
    • #148

    im tschechischen Forum wird erwähnt, dass eine 498.104 von Märklin/Trix kommt. Offizielle Bekanntgabe erst 2023, Katalognummern gibt es auch schon. Preis wird zwischen 500-700€ geschätzt.

    https://diskuze-modely-biz.translate.goog/viewtopic.php?…&_x_tr_sch=http

    file.php?id=47458&sid=a7a0d03e6ba3d795cd9744172665a2c6&mode=view&_x_tr_sl=cs&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc&_x_tr_sch=http

    file.php?id=47457&sid=a7a0d03e6ba3d795cd9744172665a2c6&_x_tr_sch=http&_x_tr_sl=cs&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.445
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 26. September 2022 um 13:24
    • #149
    Zitat von Nostalgie

    im tschechischen Forum wird erwähnt, dass eine 498.104 von Märklin/Trix kommt. Offizielle Bekanntgabe erst 2023, Katalognummern gibt es auch schon. Preis wird zwischen 500-700€ geschätzt.

    https://diskuze-modely-biz.translate.goog/viewtopic.php?…&_x_tr_sch=http

    Sag ich doch :)



  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.803
    • 26. September 2022 um 15:12
    • #150

    wird wohl eher bei die 700 angesetzt sein

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.365
    Lesezeichen
    3
    • 26. September 2022 um 15:34
    • #151

    Mittlerweile taucht dieser Betrag auf: 18990,- Kronen

    umgerechtnet ca. 770€

    abzüglich Händlerrabatt wahrscheinlich um die 700€

    meine Vermutung:

    blaue MuseumsLok aus Bratislava Epoche VI

    albatros2.jpg

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

    Einmal editiert, zuletzt von Nostalgie (26. September 2022 um 15:43)

  • vw82
    User
    Beiträge
    3
    • 26. September 2022 um 17:34
    • #152

    UVP 679.- am Mittwoch Händlerinfo abends

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.410
    • 26. September 2022 um 17:47
    • #153

    Eine ÖBB 33 würde aufgrund der Stückzahlen, sicher auch in dem Preisniveau liegen.

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.587
    Lesezeichen
    34
    • 26. September 2022 um 18:48
    • #154

    uff - das ist kein Brösel nicht.

    Aber Skoda kommt mir sowieso net ins Haus ergo wurscht.

    🤣

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.069
    • 26. September 2022 um 21:55
    • #155

    Ich vermute, MäTrix werden die Lok als erste Clubmodelle 2023 herausbringen.

    Für mich kein Problem, denn ich bin Trix-Clubmitglied.

    Die Lok kann man auch getrost auf österreichischen Anlagen einsetzen, da sie sowohl im legendären Jubiläumsjahr 1987 bei uns zu Gast war und am 9.9.1990 einen ÖGEG-Sonderzug von Wien nach Selzthal und zurück beförderte. Das Bild entstand an der ehemaligen Paradefotostelle im Bahnhof Melk an der alten Westbahnstrecke.

    Dateien

    CSD 498.106 Melk 9.9.1990.jpg 152,3 kB – 27 Downloads
  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.521
    Lesezeichen
    4
    • 26. September 2022 um 22:24
    • #156

    "Ich will nicht, ich will nicht, ich will nicht" 🙈🙈🙈🙈🙈

    Ma is de scheen #ir

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.752
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 26. September 2022 um 22:27
    • #157
    Zitat von Knolli

    "Ich will nicht, ich will nicht, ich will nicht" 🙈🙈🙈🙈🙈

    Ma is de scheen #ir

    Matthias, bedenke da ist ein Trix Decoder drin <X

    Vielleicht hilft das gegen den Willhabenreiz :)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.946
    Lesezeichen
    116
    • 26. September 2022 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #158
    Zitat von Knolli

    "Ich will nicht, ich will nicht, ich will nicht" 🙈🙈🙈🙈🙈

    Wir werden dich bei Gelegenheit daran erinnern :TT:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.521
    Lesezeichen
    4
    • 26. September 2022 um 22:36
    • #159
    Zitat von peter&basti

    Matthias, bedenke da ist ein Trix Decoder drin <X

    Vielleicht hilft das gegen den Willhabenreiz :)

    Des is a Grund, aber kein Hindernis ;(:D

    (Hob scho gschaut, gibt an Zimo-Sound)

    ^^Das war jetzt das Todesurteil fürs Börserl^^

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • P 8
    User
    Beiträge
    7.719
    Lesezeichen
    56
    • 26. September 2022 um 22:38
    • #160

    Was? Wie? Wo?

    Eine 33er von Trix?

    Kann das sein?

    Was kosten Trix Clubmitgliedschaft? -> € 78,95-

Letzte Beiträge

  • Züge bei zur Kleinbahn

    Franki 12. Juli 2025 um 20:37
  • Frankis Kleinbahnzüge

    Franki 12. Juli 2025 um 20:31
  • Markus' Parkettbahn

    1670.27 12. Juli 2025 um 20:25
  • Geschichten aus 1280 und einer Nacht

    lokschnitzer 12. Juli 2025 um 20:08
  • Doppel- und Mehrfachtraktionen

    wiedereinsteiger 12. Juli 2025 um 19:34

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Roco-Neuheiten 2022

    • Manfred A.
    • 1. April 2021 um 15:14
    • MODELLBAHN-NEUHEITEN
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22