1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Nightjet Betten

  • 1073.01
  • 14. Dezember 2021 um 20:53
  • freduard
    Administrator
    Beiträge
    5.722
    • 15. Dezember 2021 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Bin früher viel mit dem Autoreisezug gefahren. Florenz, Rom, Holland

    Auch anfang Jänner kam ich einmal von Grado zurück - Schneemassen in Kärnten und Steiermark. Habe es gerade bis Villach geschafft. Packsattel zu. Daher Autoreisezug Villach-Wien ( Schon lang her, der fuhr damals täglich !!!)

    LG

    freduard

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 15. Dezember 2021 um 22:02
    • #42

    Ich bin schon in den 90ern beruflich nach Feldkirch und Innsbruck mit dem Autoreisezug gefahren. War damals die bequemste Art diese Strecken zurück zu legen.

    Heute hin und wieder noch mit dem Railjet nach Innsbruck, das ist mittlerweile eine echte Alternative zum Flugzeug.

    Bis ich in vernünftiger Zeit per Zug nach Klagenfurt oder Villach käme bin ich wahrscheinlich schon längst in Pension.

    Hatte eigentlich gehofft das das Nightjet Angebot etwas für mich/uns ist, dem scheint aber nicht so zu sein. Mal abgesehen davon das ich noch nirgends einen Hinweis gefunden habe welche Züge überhaupt die neuen 2er Abteile mit eigener Dusche/WC führen.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.753
    Lesezeichen
    2
    • 15. Dezember 2021 um 22:02
    • #43

    Ich bin jetzt gespannt wie man in kurzen zeit mit ein pkw von Wien nach Hamburg komt . Schaft een batterie auto das ?? Benzin oder diesel angetriebenpkw mussten denke ich mahl tanken unterwegs . Aber wie das aufladen mit ein batterie ? Auch so schnell .

    Auto auf den zug von nach auf die lange abstand denke ich in frühe zukunft .

  • Bertl
    User
    Beiträge
    2.903
    • 15. Dezember 2021 um 22:28
    • #44

    Mein Diesel schluckt 5l/100km und hat 70l Tank. Wien - Hamburg ist überhaupt kein Thema.

    Bilder in meinen Beiträgen sind mein Copyright, sofern nicht anders vermerkt.

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 15. Dezember 2021 um 22:41
    • #45

    Bei meiner letzten Fahrt 2016 HH - Wien über Hof bin ich in Ybbs kurz stehen geblieben, aber nicht um zu tanken. Die Natur verlangte danach. ;) Mit diesem Auto konnte ich mindestens 1.000 Km, meistens eher 1.200 Km ohne Tanken fahren. Das geht heute leider nicht mehr.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.263
    Lesezeichen
    9
    • 15. Dezember 2021 um 23:09
    • #46

    Also ich würde es aushalten, einmal in einem Bett zu schlafen, in dem ich nicht ganz ausgestreckt liegen kann, schlafe ich doch relativ selten in dieser Stellung. ;)

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 15. Dezember 2021 um 23:32
    • #47

    Ich bin auch eher ein Kurzer, aber wenn die Bett-Länge und Breite ein Thema sind, dann sind auch Segeltörns ausgeschlossen :)

    Sagt einer, der 8027 Seemeilen und 386 Bordtage in seiner Statistik hat.

    Schlafwagen habe ich in den letzten 30 Jahren nur einige Male genossen, der Bahn-Erlebnisfaktor war aber immer hoch.

    Schlafen im erholsamen Sinn geht sowieso nicht wirklich, wenn das Schlafzimmer dauernd beschleunigt und bremst und dann auch noch 2-3 Stunden irgendwo herumsteht. Wenn es dann wieder losgeht, dann bin ich wieder wach beschleunigt.

    Da ist die Bettlänge dann schon irrelevant ;)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.754
    • 15. Dezember 2021 um 23:42
    • #48

    Ich fahre regelmäßig Nachtzüge und darf nie dabei schlafen ;(^^

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.755
    • 16. Dezember 2021 um 07:48
    • #49
    Zitat von JP.84

    Ich fahre regelmäßig Nachtzüge und darf nie dabei schlafen ;(^^

    Wenn Du einmal schläfst, kommt der Gruß von der PZB ....

    Die Stimme wird Dich dann wachküssen!

    Einmal editiert, zuletzt von modellbahninfo (16. Dezember 2021 um 08:37)

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 16. Dezember 2021 um 07:56
    • #50
    Zitat von Michael W

    Also ich würde es aushalten, einmal in einem Bett zu schlafen, in dem ich nicht ganz ausgestreckt liegen kann, schlafe ich doch relativ selten in dieser Stellung. ;)

    Ich bin zwar Rückenschläfer aber würde sicher auch zwei Nächte in einem kurzen Bett aushalten.

    Aber damit ist der Benefit futsch, nämlich ausgeruht am Ziel anzukommen und damit den Anreisetag voll nutzen zu können.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.753
    Lesezeichen
    2
    • 16. Dezember 2021 um 09:24
    • #51

    In ein nachtzug mussen gute strenge regeln gelten . Ich habe es erlebt in das abteil das gebucht war um zu schlafen aber 2 ehesparen bis in die morgen kartspielen wollten mit leucht an und viel reden ( rufen ) . Ist das ein nachtzug ( liegewagen ) ? Oder zuerst viel bier oder andere alkoholischen getranken nutzen und dan ganz hard rufen weil betrunken sind .

    Glücklich darf man , seit jahren , nicht mehr rauchen in ein liege- und schlafwagen .

    An was ich erlebt habe konnte ich ein kleines buch über schreiben .

  • freduard
    Administrator
    Beiträge
    5.722
    • 16. Dezember 2021 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #52
    Zitat von Jos

    .

    An was ich erlebt habe konnte ich ein kleines buch über schreiben .

    Als ich statt Schlafwagen den billigeren Liegewagen genommen hatte , gab es auch einige " Erlebnisse" (würde ein zweites Buch ergeben !!)

    LG

    freduard

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.755
    Lesezeichen
    4
    • 16. Dezember 2021 um 11:33
    • #53

    Verstehe ich das richtig, wenn ich im Nightjet ein Schlafwagenabteil als Einzelperson reserviere kann es sein, daß mir die ÖBB da jemanden dazulegen?

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • cauchy
    User
    Beiträge
    1.183
    Lesezeichen
    1
    • 16. Dezember 2021 um 11:40
    • #54

    Ich bin Anfang des Jahres im NJ Wien-Hannover gefahren und hatte ein Schlafwagen-Abteil alleine ... da legen sie keinen dazu, wenn man entsprechend bucht.


    lg,

    Harald

    Fotos in meinen Beiträgen stammen - sofern nicht anders geschrieben - von mir.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 16. Dezember 2021 um 12:03
    • #55

    Es gibt für den Nightjet auch die Single-Variante mit garantiertem Einzelzimmer.

    https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/schlafwagen

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 16. Dezember 2021 um 12:06
    • #56

    Also ich bin noch nie im Schlafwagen gefahren, aber für 2022 habe ich es fix vor.

    Und ich freue mich drauf!

    Nightjet Sparschiene muss man halt sehr früh buchen, aber ich glaube, dann wird es sehr lässig.

    Ich schlafe auch auf einer Fähre in der Koje immer wie ein Stein, im Flieger meist schon, bevor die Türen zu sind - also wird der Zug auch angenehm sein.

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

Letzte Beiträge

  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    Jos 17. Juni 2025 um 10:24
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    93er 17. Juni 2025 um 10:07
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Kaliko 17. Juni 2025 um 09:57
  • Irgendwo in Niederösterreich (Anlage 5090 013)

    Benelli6 17. Juni 2025 um 09:48
  • Aus meiner Kleinbahnsammlung

    Benelli6 17. Juni 2025 um 09:38

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22