1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Nightjet Betten

  • 1073.01
  • 14. Dezember 2021 um 20:53
  • Bertl
    User
    Beiträge
    2.903
    • 15. Dezember 2021 um 15:35
    • #21

    Ich selbst habe überhaupt kein Interesse, mit einem Nacht- oder sonstigen Zug zu verreisen. Jedoch nehme ich mir als Staatsbürger, somit angeblich Miteigentümer dieses Staatsbetriebes und auch unfreiwillige Mitzahler an den Defiziten, sehr wohl die Freiheit diese zu kommentieren. Und wie man an den ersten beiden Postings in diesem Thread sieht, wäre durchaus Bedarf an brauchbar dimensionierten Schlafstellen.

    Bilder in meinen Beiträgen sind mein Copyright, sofern nicht anders vermerkt.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 15. Dezember 2021 um 15:47
    • #22

    Wie lange gibt es jetzt den NJ ...

    Muß immer von jetzt auf gleich alles perfekt sein ?

    Laß sie doch erst einmal den NJ in Fahrt kommen. Wenn die Nachfrage steigt, steigt auch der Anspruch.

    Kommt Zeit, kommt Rat ....

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.971
    Lesezeichen
    29
    • 15. Dezember 2021 um 16:01
    • #23
    Zitat von Bertl

    Und wie man an den ersten beiden Postings in diesem Thread sieht, wäre durchaus Bedarf an brauchbar dimensionierten Schlafstellen.

    Bedarf ist in meinem Fall ein starkes Wort. Eher die Suche nach einer komfortablen Alternative zum Fliegen weil mit der Zinnober auf den Flughäfen am Keks geht. Da fahr ich lieber mit dem Auto nach HH als mir den NightJet anzutun...

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 15. Dezember 2021 um 16:06
    • #24

    Echt ?

    Da würde ich lieber im Zug eine Nacht unbequem schlafen, als 10 Std. im Auto zu sitzen. Bei einer kurzen Pause einzunicken und mit einem Krampf im Bein wieder aufzuwachen.

    Aber jedem das Seine.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Bertl
    User
    Beiträge
    2.903
    • 15. Dezember 2021 um 16:12
    • #25
    Zitat von 2102michael

    Bedarf ist in meinem Fall ein starkes Wort. Eher die Suche nach einer komfortablen Alternative zum Fliegen weil mit der Zinnober auf den Flughäfen am Keks geht. Da fahr ich lieber mit dem Auto nach HH als mir den NightJet anzutun...

    Ich ebenfalls. Lieber entspannt im Fahrersitz mit Klimaanlage und Musik die mir gefällt und vor allem kostengünstiger und schneller, ohne mit Gepäck 3x am Weg zum Bahnhof umsteigen zu müssen und am Zielort in einer fremden Stadt den ganzen Zirkus in umgekehrter Reihenfolge zu haben.

    Bilder in meinen Beiträgen sind mein Copyright, sofern nicht anders vermerkt.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 15. Dezember 2021 um 16:15
    • #26
    Zitat von Bertl

    ohne mit Gepäck 3x am Weg zum Bahnhof umsteigen zu müssen und am Zielort in einer fremden Stadt den ganzen Zirkus in umgekehrter Reihenfolge zu haben.

    Ich glaube das Taxi haben sie schon erfunden.

    Anlage Puchberg

  • Bertl
    User
    Beiträge
    2.903
    • 15. Dezember 2021 um 16:17
    • #27

    Siehst, ich hab mein Taxi schon mit ;)

    Aber jeder nach seiner Facon...

    Bilder in meinen Beiträgen sind mein Copyright, sofern nicht anders vermerkt.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 15. Dezember 2021 um 16:24
    • #28

    Jo eh,

    Aber wennst schon im Leben paar mal die Erde im Auto umrundet hast, hast irgend wann genug und läßt dich nur mehr chauffieren. Zumindest von längeren Strecken, wie eben HH oder sonst wo hin.

    Anlage Puchberg

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.971
    Lesezeichen
    29
    • 15. Dezember 2021 um 16:42
    • #29
    Zitat von 93er

    Jo eh,

    Aber wennst schon im Leben paar mal die Erde im Auto umrundet hast, hast irgend wann genug und läßt dich nur mehr chauffieren. Zumindest von längeren Strecken, wie eben HH oder sonst wo hin.

    Also die Million Km habe ich schon ein paar Jahre hinter mir. :)

    Aber wenn ich die Wahl der Qual habe:

    - in aller Hergottsfrüh am Flughafen sein und dann dort stundenlang warten

    - für meine Verhältnisse unbequem aber dafür teuer mit dem Zug fahren

    - oder mit einer Übernachtung in Dresden oder Prag gemütlich in meinem Environment zu fahren.

    dann fällt mir die Entscheidung nicht wirklich schwer, es sei denn ich habe wirklich nur ein Wochenende zur Verfügung.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 15. Dezember 2021 um 17:13
    • #30

    In Etappen nach HH ist eine Alternative ...

    Anlage Puchberg

  • Bertl
    User
    Beiträge
    2.903
    • 15. Dezember 2021 um 18:45
    • #31

    Letzten Sommer nach Kopenhagen haben wir uns beim Fahren abgewechselt. Ich fahre gerne in der Nacht, Frau am Tag. Fahrzeit 16 Stunden inkl. Frühstück, Mittagspause und einem kleinen Spaziergang am Nord-Ostseekanal. Das schöne daran ist, dass man am Zielort unabhängig ist, sich nach Herzenslust die nahe und ferne Umgebung ansehen kann ohne Zeit und Nerven mit Leihwagen zu verplempern oder Öffis zu suchen die wie bei uns am Land 5x am Tag fahren oder 50km außerhalb ein Taxi zu suchen. Ich will ja net nur die Innenstadt sehen, sondern die Gegend kennenlernen. Einfach angenehm, flexibel und entspannend. Urlaub halt :saint:

    Bilder in meinen Beiträgen sind mein Copyright, sofern nicht anders vermerkt.

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.739
    • 15. Dezember 2021 um 19:18
    • #32
    Zitat von Bertl

    entspannt im Fahrersitz mit Klimaanlage und Musik die mir gefällt und vor allem kostengünstiger und schneller,

    Schneller, echt? Bei meinem letzten Hamburgbesuch bin ich am Abend in Wien eingeschlafen und am Morgen in Hamburg aufgewacht. Frühstück ans Bett, entspannt in den Tag.

    Zurück umgekehrt, den Sonntag noch voll im Miwula nutzen können, am Montag in die Arbeit und die Kinder in die Schule.

    Aber jeder findet was anderes schnell und entspannend.

    Ich finde es schön, einmal nicht an die eigene Kraxn angehängt zu sein.

  • freduard
    Administrator
    Beiträge
    5.722
    • 15. Dezember 2021 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Nach Hamburg und Umgebung nehme ich im Zug auch meinen PKW um 2 x 99 €

    Das ist gerade der Aufpreis für eine Vollkaskoversicherung beim Leihwagen

    Und wenn man zeitgerecht bucht gibst Sparschienenangebote die sind nicht viel teurer als der Benzin nach Hamburg .

    Ich bin flexibel für Fahrten in die Umgebung. Das Gepäck lade ich hier ins Auto und dort beim Hotel lade ich aus. Im Zug habe ich nur eine keine Tasche mit Zahnbürste und frischer Wäsche.

    Und wenn nur einer fahren kann (Ich habe Augenprobleme) dann musst

    1 x Übernachten

    Leider hat man einige Autoreisezüge eingestellt.

    LG

    freduard

    • Nächster offizieller Beitrag
  • 4130
    User
    Beiträge
    82
    Lesezeichen
    2
    • 15. Dezember 2021 um 19:48
    • #34

    Die Ansichten mancher Herrschaften hier sind für Eisenbahnfreunde echt fragwürdig!!!
    Wenn man auf der einen Seite sowieso nicht mal im Traum daran denkt mitzufahren dann hat man auch jedwedes Recht sich über die Bettengröße zu beschweren verwirkt. In Anbetracht der Tatsache dass die Betten in einem Eisenbahnfahrzeug, welche unter gewissen Rahmenbedingungen, Stichwort Lichtraumprofil, unterzubringen sind, wird es wohl zu verschmerzen sein, dass die Bettenlänge um 10 cm (in Worten: zehn Centimeter) kürzer ist als die handelsüblichen Abmessungen für Schlafzimmermobiliar. Wie gesagt, wir haben keine Breitspur.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 15. Dezember 2021 um 19:50
    • #35
    Zitat von freduard

    Leider hat man einige Autoreisezüge eingestellt.

    Werden sicher, wenn die Gewessler weiterhin bleibt kommen.

    Statt Auto fährt die Bahn das Auto an den Zielort. Der Klimawandel machts möglich.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • 4030.201
    User
    Beiträge
    1.083
    • 15. Dezember 2021 um 20:08
    • #36
    Zitat von 93er

    Werden sicher, wenn die Gewessler weiterhin bleibt kommen.

    Statt Auto fährt die Bahn das Auto an den Zielort. Der Klimawandel machts möglich.

    Liebe Grüße

    Helmut

    So einfach wie dargestellt ist das leider nicht, denn es wurden bereits die Rampen in vielen Endpunkten abgebaut (oder die jeweilige Bahnverwaltung hat aus nachvollziehbaren Gründen kein Interesse mehr daran) und auch das DDm-Wagenmaterial ist nach diversen Verkäufen bereits reduziert (und sie sind schlicht schon recht alt).

    Beispielsweise wird ja der Bahnhof Hamburg-Altona aufgelassen werden und durch einen Neubau in Diebsteich ersetzt. Da will die DB dann keine Rampe mehr (zumindest gab es dazu einige Diskussionen), also mal sehen, ob die Möglichkeit für die Hamburg-Destination weiter bestehen wird.

    EDIT: nach einem Gerichtsbeschluss muss die DB eine Autoverladeanlage bauen, allerdings wird diese nicht in Diebsteich sondern in der Elbgaustraße gebaut.

    Allgemein gilt zu den Betten zu sagen: ich bin selbst jetzt glücklicherweise mit ca 184cm Körpergröße kein Riese, und kann normal immer recht gut im Liege- oder Schlafwagen schlafen. Ich schätze es durchaus, am Abend erst wegzufahren und aber gleich in der Früh anzukommen. Die Fahrerei auf längeren Strecken mit dem Auto finde ich jedes Mal absolut ätzend (daher mache ich das so wenig wie möglich). Im Zug setz ich mir die Kopfhörer auf, entspanne mich, kann was lesen etc.

    Aber das Gute ist ja: Geschmäcker sind verschieden ;)

    Sollten Fotos in meinen Beiträgen gezeigt werden, so sind diese meine eigenen (außer es ist ein anderer Quellenverweis vermerkt).

    Einmal editiert, zuletzt von 4030.201 (15. Dezember 2021 um 20:16)

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.813
    • 15. Dezember 2021 um 20:29
    • #37

    Bei meiner Messung bin ich auf eine max. Länge von 190 cm gekommen.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 15. Dezember 2021 um 20:37
    • #38

    Ich habe das in Hamburg Altona verfolgt ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin gespannt was wirklich passiert.

    LG

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.971
    Lesezeichen
    29
    • 15. Dezember 2021 um 20:46
    • #39
    Zitat von 4130

    Die Ansichten mancher Herrschaften hier sind für Eisenbahnfreunde echt fragwürdig!!!
    Wenn man auf der einen Seite sowieso nicht mal im Traum daran denkt mitzufahren dann hat man auch jedwedes Recht sich über die Bettengröße zu beschweren verwirkt. In Anbetracht der Tatsache dass die Betten in einem Eisenbahnfahrzeug, welche unter gewissen Rahmenbedingungen, Stichwort Lichtraumprofil, unterzubringen sind, wird es wohl zu verschmerzen sein, dass die Bettenlänge um 10 cm (in Worten: zehn Centimeter) kürzer ist als die handelsüblichen Abmessungen für Schlafzimmermobiliar. Wie gesagt, wir haben keine Breitspur.

    Ganz im Gegenteil!!

    Wir haben uns ernsthaft damit beschäftigt z.B. nach Hamburg zukünftig mit dem NightJet zu fahren. Aber bei einer Körpergröße von 187cm kommt ein Bett mit 190cm Länge einfach nicht in Frage. Da bin ich am nächsten Tag im wahrsten Sinne des Wortes gerädert.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Bertl
    User
    Beiträge
    2.903
    • 15. Dezember 2021 um 21:02
    • #40
    Zitat von 93er

    Werden sicher, wenn die Gewessler weiterhin bleibt kommen.

    Statt Auto fährt die Bahn das Auto an den Zielort. Der Klimawandel machts möglich.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Ich vermute da werden eher alle eingestellt.

    Bilder in meinen Beiträgen sind mein Copyright, sofern nicht anders vermerkt.

Letzte Beiträge

  • 08.08.2025. Heizhausfest Selzthal

    GMD 67 17. Juli 2025 um 18:09
  • Conrad schließt....

    wiedereinsteiger 17. Juli 2025 um 18:06
  • Kleinbahn 20V Trafo - Fragen z. Restauration

    1twosold 17. Juli 2025 um 17:58
  • Die Informationsstelle im Bahnhof Semmering

    Lohengrin 17. Juli 2025 um 17:53
  • Bahnfotos

    curator 17. Juli 2025 um 17:50

Anstehende Termine

  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22